|
Folgen-Diskussionen204) Xardas schrieb am 28.11.2004 um 21:25:56 zur Folge Der Super-Papagei: Ich meine die 2004er. Die allererste Version kenn ich, Schulnote 1! 203) Xardas schrieb am 28.11.2004 um 21:24:39 zur Folge Der Super-Papagei: Allerdings werd ich sie mir bestimmt mal besorgen... 202) Xardas schrieb am 28.11.2004 um 21:23:41 zur Folge Der Super-Papagei: Da ich die Folge nich kenne, geb ich ma keinen Kommentar ab... 201) HHIndi schrieb am 23.11.2004 um 12:57:01 zur Folge Der Super-Papagei: Der Klassiker - Der Ursprung - Die (vielleicht) beste Folge: Note 1 200) Holger schrieb am 14.11.2004 um 02:40:55 zur Folge Der Super-Papagei: Ein weiteres Beispiel zum Thema "Reklamerummel um Schriftsteller": Hera Lind! :) 199) Professor Shay © schrieb am 09.11.2004 um 18:05:21 zur Folge Der Super-Papagei: @Skywise: Das Wort "Künstler" laß ich im Zusammenhang mit Daniel K. nicht gelten ;). Und Mr. Allein zu Haus... tja, die Drrogen... 198) Shota © schrieb am 09.11.2004 um 08:36:13 zur Folge Der Super-Papagei: Dieter B! Ein Schriftsteller ?! ![]() 197) Skywise © schrieb am 08.11.2004 um 20:08:26 zur Folge Der Super-Papagei: @Professor Shay: Och, ein künstlerischer Zenit kann sehr schnell überschritten sein - frag' mal Macauley "Kevin" Culkin oder Daniel Küblböck ![]() 196) Professor Shay © schrieb am 08.11.2004 um 17:42:07 zur Folge Der Super-Papagei: Naja, auch Schriftsteller können Reklamerummel gebrauchen. Wer würde ein Buch von Dieter B. kaufen, wenn er nicht seine Grinsebacke fast jeden Tag in irgendeine Kamera halten würde? @Skywise: Oliver und Co spielen auch 16 jährige ;) aber Mr. Bierstedt klingt einfach zu jung für einen, der seinen "Zenit überschritten" hat. 195) Shota © schrieb am 08.11.2004 um 09:09:27 zur Folge Der Super-Papagei: Ich habe die Stelle auch nicht genau im Kopf, aber im Buch wird Fentriss deutlich als ein sehr abgehalfterter Schriftsteller beschrieben, der u. a. seinen Garten total verkommen lässt. Auch dass er kein Telefon hat scheint eher daran zu liegen, dass er kein Geld mehr hat. Das mit dem Reklamerummel passt dann auch besser, obwohl ich die Änderung, dass Fentriss in der deutschen Version Schriftsteller statt Schauspieler ist, etwas komisch finde, da bei einem Schauspieler Reklamerummel besser passt. | |||||||||
|