bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]



74609) Talano © schrieb am 20.03.2025 um 08:34:29 zur Folge und der schreiende Zug - Das verschollene Manuskript: Doch nicht, der Eisenbahn-Tunnel stürzt ein und chinesische Arbeiter un der Sohn des Kupferbaron sterben. Statt Fledermäuse ist es ein Hund der Peter an der Hand berührt. Ist doch eine andere Story. Nichts desto trotz sind die Geschichten ähnlich.
74608) Talano © schrieb am 19.03.2025 um 19:38:51 zur Folge und der schreiende Zug - Das verschollene Manuskript: @Gaspode: Müsste Geisterzug noch mal lesen. Aber sind nicht in beiden Fällen Züge zusammen gestoßen und man hört seitdem Geisterstimmen? Und ist es nicht in beiden Fällen so das die drei ??? etwas seltsames spüren (und Justus es mit Fledermäusen erklärt) ?
74607) Gaspode © schrieb am 19.03.2025 um 18:08:02 zur Folge und der schreiende Zug - Das verschollene Manuskript: @Talano: Ich glaube kaum, dass Astrid ihr Debut von diesem Skript inspiriert hat. Denn eigentlich ist ihre Geschichte ja schon ziemlich anders. Denn da spielt der Tunnel eine wirkliche Rolle, was er im »schreienden Zug« eher nicht tut.
74606) Talano © schrieb am 19.03.2025 um 17:27:37 zur Folge und der schreiende Zug - Das verschollene Manuskript: [Spoiler] Interessant fand ich auch, dass Gaslighting am konkreten Beispiel beschrieben wird. In Begriff der hoch aktuell und mir relativ neu ist. Da war M.V. Carey ihrer Zeit vorraus.
74605) Talano © schrieb am 19.03.2025 um 15:32:26 zur Folge und der schreiende Zug - Das verschollene Manuskript: Nachtrag: Ich finde es hat große Ähnlichkeit zum Geisterzug. Ob da auch schon das Manuskript rum geisterte?
74604) Talano © schrieb am 19.03.2025 um 15:22:55 zur Folge und der schreiende Zug - Das verschollene Manuskript: So auch das gelesen. Ist kein Meisterwerk, aber ganz nett. Plot und Spannung sind okay, Unterhaltungsfaktor ist aber gut auch ein paar gelungen Gags sind drin und für bringt es auch die Klassiker- Vibes. Die Hitchcock-Anmerkungen wirken auf mich etwas gezwungen im alten Stil. Den Titel -schreiender Zug- finde ich unpassend, mit Hoang Van Dong fange ich gar nichts an. Mit Flachwagen hingegen habe ich gar kein Problem, man kann sich doch gut vorstellen was gemeint ist, da es ja auch beschrieben wir. Ein Wagon eigentlich ohne jeden Aufbau, auf dem Bänke und Geländer montiert sind.
74603) Gaspode © schrieb am 18.03.2025 um 22:47:17 zur Folge Gefährliche Gentlemen. Morton ermittelt: Mir hat die Geschichte recht gut gefallen. Es kommt eine schöne Krimistimmung auf und Morton passt gut ins Ambiente. Auch die Integration von bekannten Charakteren passt ins Bild. Von mir eine 2.
74602) Gaspode © schrieb am 18.03.2025 um 22:43:35 zur Folge und der rote Büffel: @dcc: Es wird so ziemlich DAS Kerngeheimnis von Feuermond gespoilert. Ich find das doof, weil es unnötig ist. Aber sieht halt jeder anders. Trotzdem ist es ist natürlich etwas anderes, als wenn Hugenay einfach nur wieder auftaucht. Also hinkt Dein Vergleich.
74601) ArabianWerewolf © schrieb am 18.03.2025 um 22:14:33 zur Folge und der rote Büffel: @dcc: Frag am besten mal beim lokalen Buchhändler nacht, ob sie dir die Bücher noch bestellen können. Solange sie noch vom Verlag aus vertrieben, aka. noch gedruckt werden (oder zumindest noch Restbestände vorhanden), sollte das kein Problem sein und kostet auch idR keinen Aufpreis (Bücher haben ja Preisbindung in DE). Ansonsten bleiben wohl nur second Hand Buchhandlungen oder Ebay oder so.
74600) dcc © schrieb am 18.03.2025 um 20:00:15 zur Folge und der rote Büffel: @81: Ja natürlich meinte ich das so. Jetzt verstehe ich die Diskussion erst! Feuermond ist in der Tat gänzlich egal für den neuen Roman. Was ich meinte ist, dass die Handlung vom roten Büffel nach 2/3 des Buchs noch mal neu aufgerollt wird, weil Justus etwas auffällt. Im Nachhinein stellt sich alles dann als anders heraus. Zu den alten Büchern: ich wollte mal ein paar Klassiker auf Amazon bestellen aber scheinbar gibt es die gar nicht mehr. Hat jemand Tipps? letztens war ich in einer riesigen Buchhandlung in Düsseldorf, die hatte eine eigener ??? Fan-Ecke. Aber die Hunderte Bücher die dort standen waren nur x fache Exemplare der neuesten 10 Bücher plus irgendwelche Specials
74599) Talano © schrieb am 18.03.2025 um 18:15:09 zur Folge und der rote Büffel: @81: Ich weiß nicht wie es anderen Leuten geht, aber ehrlich gesagt habe ich aus dem hohlen Bauch k.A. um was es in Feuermond geht. Wenn ich den Klappentext lese fällt es mir wahrscheinlich teilweise ein. Aber ich habe die meisten Bücher genau einmal gelesen und das hinter einander weg, beim Gespensterschloss beginnend. Hörspiele höre ich gar nicht. Von daher wusste ich das Hugenay Knast sitzt,weil er das Duell gegen Justus verloren hatte. Welche Folge, welcher Autor habe ich nicht parat. War wohl Feuermond und Marx. Und nun war es wohl das Marx'sche Anliegen Hugenay wieder frei zu bekommen. Insofern bezieht sich RB auf Feuermond. Man kann es aber auch ohne dieses Vorwissen lesen, erschließt sich einem halt nicht alles. Ist für mich schon eine Abhängigkeit der Folgen vllt. war das ja auch der Grund warum Marx Hugenay frei gelassen hat, weil das ja für spätere Folgen die sich auf Hugenay ein Problemchen wäre (nicht wirklich, da hätte ein Absatz gereicht Hugenay ist vorzeitig entlassen ...) . Aber gut, so steht der nächste Hugenay-Folge nichts im Weg, vielen gefällt das, mir nicht so. Und wie schon erwähnt, die Begründung für die vorzeitige Entlassung hat mich nicht überzeugt. Offensichtlich hat Hugenay alle aus getrickst, das sollte auch der noch so tumbe Polizist, Jurist merken. Und Hugenay ist ja kein Kleinkrimineller, da ist es mit der vorzeitigen Entlassung auf goodwill eher nichts.
74598) dcc © schrieb am 18.03.2025 um 11:38:23 zum Forumspunkt The Three Investigators - neue Serie: Ok das kann verwirrend sein aber ist kein Fehler. Sie macht ein Reboot aber in dem neuen Universum dieses Reboots gab es auch einige der Vorfälle die wir aus der alten Serie kennen. Ich sehe sowas immer aus der Perspektive eines Geschäftsmanns. An wen soll sich die Serie richten? In den USA ist doch das Interesse an der alten Buchserie bei mehr oder weniger Null, oder? Also muss sie versuchen, neue Kinder/Jugendliche zu begeistern. Ob das mit so langen Büchern, die offenbar sehr "laber-intensiv" sind funktionieren wird?
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003