|
![]() [ « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » ] 72852) Boomtown © schrieb am 23.08.2023 um 11:45:20 zum Forumspunkt Podcasts: Eine Nachfolgeserie, was Crimebusters ja zweifellos ist, fällt auch unter Spin-off. Sie ist in der Zukunft des originalen Serieuniversums angesiedelt, hat neue Nebenfiguren, neue Handlungsschwerpunkte und einen neuen Namen. Bin etwas verwundert, dass das plötzlich infrage gestellt wird. Ansonsten stimme ich Porsche-Hubi zu. Die ganzen rechtlichen Querelen im Laufe der Zeit wären auf jeden Fall spannende Podcast-Themen, nur bezweifle ich, dass ausgerechnet Fröhlich da im Rahmen des Bobcasts unbefangen drüber reden kann. 72851) Max DoMania © schrieb am 23.08.2023 um 09:24:19 ins Gästebuch zum Thema Folge: @Luis: Das ist die Kurzgeschichte "Das schwarze Neste" aus dem "schwarzen Tag". 72850) werwoelfchen © schrieb am 22.08.2023 um 23:21:16 ins Gästebuch zum Thema Farben der Fragezeichen: Über die Farben der 3 ??? habe ich mir noch nie gedanken gemacht. Könnte man aber so sehen. Meine das mit dem Mr. Allwissend in Weiß, Recherchen in Rot und das blaue Wasser. 72849) Luis schrieb am 22.08.2023 um 14:11:31 ins Gästebuch zum Thema Suche einer Folge: Ich suche die Folge in welcher ein Abschnitt darin besteht das Justus total verwirrt ist und den Fall einen alten Fußabtreter zu suchen priorisiert. Dafür will er mit einem selbst gebauten Gefährt aus einer Badewanne mehrere Tagezum Klienten fahren. Weiß einer in welcher Folge das ist? 72848) dcc © schrieb am 22.08.2023 um 09:39:16 zum Forumspunkt Podcasts: Die Idee eines Spin-Offs ist doch etwas mit anderen Charakteren weiterzuführen, die im Original nur Randfiguren waren. Insofern sind die Crimebustern schlicht eine Weiterführung des Originals welches man vielleicht leicht anders vermarktet hat 72847) alphawolf © schrieb am 21.08.2023 um 04:25:08 zur Folge Drehbuch der Täuschung: @LaFlamme: Ja, du hast recht. Leider ist das immer wieder so, dass Titel Spoiler enthalten. "Melodie der Rache" war auch so ein Titel, bei dem man direkt weiß, dass es um einen Racheakt gehen muss, während die drei ??? 150 Seiten nach dem Motiv suchen. Dafür kann der Autor ja meist nichts, sondern der Titel wurde vom Verlag bestimmt - und da sind wir mit "Der Diamant im Bauch der Cobra" manchmal schon sehr nah dran. Hier würde ich mich freuen, wenn der Verlag mal auf den Autor hören würde und Titelvorschläge akzeptiert. 72846) LaFlamme © schrieb am 19.08.2023 um 15:00:57 zur Folge Drehbuch der Täuschung: Ich kann mich den bisherigen Meldungen leider nicht anschließen. Das Buch krankt für mich vor allem an einem. So etwa nach zwanzig Seiten und der Untersuchung der Wohnung nach dem Einbruchsversuch habe ich das Buch zugemacht, nochmal auf den Titel geschaut und überlegt. Und bin zum Schluss gekommen, Moment mal, was ich wenn der wörtlich zu nehmen ist? Die Fragezeichen werden nach einem Drehbuch getäuscht? Als dann der Anruf kam, Peter aus der Haupthandlung genommen wird und ein *** Drehbuch *** klauen soll, war der Fall klar: Das Buch ist vom Plot her nichts anderes als Pfad der Angst 2.0 mit anderen Schauplätzen. Und es stirbt niemand. Bonuspunkte für den Bezug zur flüsternden Mumie. (Wobei ich nie davon ausgegangen bin, dass der dortige Täter vor Gericht musste.) Daher bekommt dieses Buch auch die gleiche Note wie der Pfad der Angst: 4. 72845) LaFlamme © schrieb am 19.08.2023 um 14:51:33 zur Folge Der Ruf der Krähen: Ich will mal freundlich sein. Meine Vermutung ist ja, unser Minni mit den Scherenhänden hatte eine gute Idee für eine Kurzgeschichte mit Hitchcock-Anleihen. Und rausgekommen wäre in dem Fall eine Kurzgeschichte mit Hitchcock-Anleihen, die niemandem weh tut. Vielleicht sogar ganz gut gewesen wäre. Dann wollte Kosmos aber ein volles Skript. Und da haben wir das Problem, dass dem Autor praktisch nichts eingefallen ist, und so haben wir zwischen einem sehr guten Auftakt und der Holterdipolter-Auflösung, wo das Motiv so etwa zwanzig Seiten vor Ende einfach so nebenbei mal eingeführt wird, etwa 120 Seiten voller Belanglosigkeiten udn Gesprächen im gestelzten Minninger-Stil, den er wohl 1:1 aus Unser Lehrer Doktor Specht übernommen hat. In diesem Sinne dürfte das Hörspiel wohl wirklich überwiegend zum Einschlafen geeignet sein, ich bin nur gespannt, wie man den Unterschied zwischen Kra-Kra-Krah-Kra und Kra-Krah-Kra-Kra erklären will. Ach ja, und diese Erklärungen, dass Krähen die USA wegen des Klimawandels verlassen wollen, aber trotzdem sauer auf die Menschheit sind, weil die auf einmal weiß, was das Krähen bedeutet, ist natürlich der zur Gewohnheit gewordene Schwachsinn des Autors. Note? Wie gesagt, ich will mal freundlich sein. 4. 72844) MrSmathers © schrieb am 18.08.2023 um 23:34:58 zum Forumspunkt Neue drei ???-Hörbücher: Habe heute das neue Hörbuch zum Fall "Bergmonster" gehört und ich finde, Kai Schwind hat seine Sache sehr gut gemacht. Er hat ohnehin eine angenehme Stimme, die ich im Bobcast sehr schätze. Hier beim Hörbuch versteht er es zudem geschickt, den verschiedenen Charakteren Leben einzuhauchen. 72843) Christian schrieb am 18.08.2023 um 23:34:06 ins Gästebuch zum Thema Verstorben: R.I.P Jürgen Kluckert 72842) Ola-Nordmann © schrieb am 18.08.2023 um 22:14:53 zum Forumspunkt Podcasts: Naja, in den USA waren die Crimebuster eindeutig ein Spin-Off, das in Deutschland eben nicht als solches, sondern als direkte Weiterführung der Hauptserie vermarktet wurde. Bei den deutschen Folgen kann man es natürlich ähnlich sehen. Das ging mir zwar nie so, weil ich in der Crimebuster-Zeit oder ganz kurz davor zur Serie kam, aber der Fakt ist da. 72841) Porsche-Hubi © schrieb am 18.08.2023 um 18:39:07 zum Forumspunkt Podcasts: @2397 ich finde deine Begrifflichkeiten seltsam. Für mich ist die Serie auch heute noch die Originalserie. "Spin-Off" ist etwas anderes, beispielsweise die seit letztem Jahr erscheinende Serie "Rocky Beach Crimes". Und ich denke, dass auch die Folgen zwischen 39 (oder 49, wo immer man die Trennlinie der Klassiker ansetzen will) bis 100 und auch darüber hinaus für den Bobcast erzählenswert sind. Die 90er waren ja eine Zeit, wo sich einerseits zwar alles schon eingespielt hatte, andererseits aber niemand wusste, wie und wielange es überhaupt noch weitergehen sollte. Manches Interview der Sprecher klingt so, als sei man in dieser Zeit einfach zu faul zum aufhören gewesen ![]() [ « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » ]
| |||||||||
|