bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Neue drei ???-Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

1  2  3  4  5  6  7  8  9  368  369  370  371  372  373  374  375  376  377  378  »


5658) alphawolf © schrieb am 10.06.2025 um 10:18:02: "3 für 2" hieß die Aktion natürlich
5657) alphawolf © schrieb am 10.06.2025 um 10:16:37: @Cormac, tja, das hat genau den Grund, den du angesprochen hast und noch mehr: Man möchte das Medium behalten. Man mag es, die MC aus der Hülle zu nehmen, in den Rekorder einzulegen und nach der Hälfte umzudrehen. Das hat bei Kassettenkindern großen Nostalgiewert. Als ich mir zu einem Schnäppchenpreis 30 CDs gekauft hatte, war ich so verrückt, alle CDs auf Kassette zu überspielen, incl. aufwändig kopiertes Kassettencover, zugeschnittenem MC-Band, damit die Folge auch genau die eine Hälfte auf einer Kassettenseite einnahm und sogar die Kassette hatte ich mit einem selbstklebenden Etikett bedruckt. Im MC-Regal fielen die "gefälschten" Kassetten niemandem auf, dennoch habe ich sie mir, als es eine Aktion "2 für 3" gab, alle nochmal im Original besorgt und die CDs verkauft. Ja, so verrückt war ich
5656) Boomtown © schrieb am 09.06.2025 um 23:37:58: @5654 Draufzahlen wird Sony nicht, aber für große Major-Labels haben solche Auflagen eher einen symbolischen Wert. Vinyl gilt als hochwertig und “kultig”, was einem Label hilft, ein starkes Image aufzubauen – besonders in Nischenmärkten und Europa Hörspiele sind dafür ja ideal. Wie gesagt, die Marge der Kassetten kann man sich bei der Auflage und dem bisherigen Preis ja ungefähr ausrechnen, wobei Vinyl nochmal was anderes ist, da deutlich teurer im Verkauf. Ich erinnere mich aber noch daran, dass ich in diesem Forum mit der damaligen Produktmanagerin Corinna Wodrich über Vinyl diskutiert habe. Das war zu der Zeit, als nur Jubiläumsfolgen und Sammler Editionen auf Vinyl erschienen sind. Sie meinte da noch, dass es sich nicht lohnen würde, alle Folgen auf Vinyl zu veröffentlichen. Man würde das als Fan überschätzen. Aus rein ökonomischer Sicht wird das auch so gewesen sein. Aus Marketing Perspektive und Prestige Gründen sahen ihre Nachfolger es wohl anders. Kaum war sie weg, kam serienmäßig Vinyl.
5655) Cormac © schrieb am 08.06.2025 um 17:25:10: Als "dreckiger streamer" kann ich es auch überhaupt nicht verstehen wieso es überhaupt noch Kassetten gibt? "Die klingen einfach besser", kann doch kein ernstes Argument sein? Und um einfach nur das Regal einheitlich mit gleichaussehenden plastikhüllen zu füllen, kann man sich auch plastik attrappen mit dem 3D drucker reinstellen...
5654) alphawolf © schrieb am 08.06.2025 um 15:38:10: Na ja, mal ehrlich: Europa würde die MC sofort einstampfen, wenn es sich nicht noch lohnen würde. Die LPs gibt es auch sicher nur, weil man nach dem Special von 100/125 bemerkt hat, dass die gekauft werden wie blöde.
5653) Boomtown © schrieb am 08.06.2025 um 03:25:16: Die Zahlen sind ja bekannt. Hohe Nachfrage ist natürlich relativ. Eine Auflage von 8000 Einheiten ist für das Medium Kassette natürlich beachtlich im Jahr 2025, insgesamt hingegen für ein Unternehmen wie Sony nicht der Rede wert. Von "ordentlich Gewinn machen" kann man da wohl kaum sprechen. Was ist das bisher beim Preis von 7 Euro abzüglich Steuern und Produktionskosten für einen globalen Großkonzern hängen geblieben? Peanuts. Es ist doch eher so, dass man seinem kultigen Label Europa für seine kultige Aushängeschild-Serie ein kultiges, prestigeträchtiges Sammler-Gimmick gönnt, weil's super zum Marketing passt.
5652) alphawolf © schrieb am 08.06.2025 um 00:12:16: Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus gestiegenen Kosten und "Wenn wir schon die Preise erhöhen, dann auch ordentlich". Jedenfalls sitzt bei Europa sicher kein Mensch, der es Fans attraktiv machen möchte, Kassetten zu verkaufen. Die Nachfrage ist hoch und sie können ordentlich Gewinn damit machen, also tun sie es.
5651) Ola-Nordmann © schrieb am 07.06.2025 um 18:55:14: @5650: Einstellen oder eben noch für das Geld, das man bekommen kann rausbringen. Ich gehe nicht davon aus, dass sie alle Konsumenten vergraulen, zumindest geht Europa nicht davon aus, sonst hätten sie es tatsächlich einfach eingestellt. Das Loswerden der Speichermedien hab ich jetzt auch weniger als Europas aktives Ziel betrachtet, sondern eher als etwas, das am Ende eben dabei herauskommt. Die Auflagen werden immer kleiner, die Preise steigen dann natürlich und am Ende hat man Glück, wenn es das Zeug noch gibt und man es sich für den Preis noch leisten will. Um ehrlich zu sein, in meinem gesamten Real Life Umfeld kenne ich niemanden mehr, der Kassetten hat. Ich hab auch nur noch ein paar aus der Kindheit, aber nichts aktuelles mehr. Die harte ???-Blase ist da schlichtweg ein Überbleibsel.
5650) Boomtown © schrieb am 07.06.2025 um 14:25:00: @ 5648 was ist das für eine seltsame Theorie? Wenn Sony die Tape Produktion einstellen will, dann können sie es doch einfach tun, wie bei allen anderen Serien auch. Dafür müssen sie nicht vorher erst mühsam alle potentiellen Konsumenten vergraulen. Wir reden hier von einer Kleinstauflage von unter 10.000 auf einem fast ausgestorbenen Medium. Dass da keine Preise mehr wie in den 80ern/90ern drin sind, sollte jedem klar sein. @5647 Ja, nichtsdestotrotz kann man sich doch einfach vor Augen halten, dass der neue Preis völlig normal ist und der andere einfach sehr, sehr günstig war. Als Vinylkäufer (bei Musik) wäre es für mich ein Traum, wenn die bei einem Label bis zum jetzigen Zeitpunkt 15 € wie früher gekostet hätten und erst jetzt auf 30 € aufwärts gestiegen wären.
5649) Bueffelhuefte © schrieb am 07.06.2025 um 12:36:35: @5648 Kenne das auch aus dem Metal. Hier habe ich mir auch Kasetten gekauft. Die stehen aber im Regal und werden nicht gehört. Es sind letztlich Sammelobjekte. Kann mir doch keiner sagen das er ernsthaft im Auto noch Kassetten hört.
5648) Ola-Nordmann © schrieb am 07.06.2025 um 11:35:46: Ich schätze auch, dass es letzten Endes um das Loswerden von physikalischen Speichermedien geht. Das hat zuletzt ja auch im Musikbereich ganz neue Dimensionen erreicht. Zuletzt habe ich im Metal-Bereich (der noch immer zu den kauftreueren CD-Anhängern gehört) erlebt, dass neue Alben nur noch digital oder in der 60€-Deluxe-Version rauskommen. Dass man da bei einem inzwischen absoluten Nischenprodukt wie der Kassette, austestet, was man verlangen kann, wundert mich nicht.
5647) Bueffelhuefte © schrieb am 07.06.2025 um 05:28:28: Ich denke den meisten hier geht es nicht um den Anstieg an sich als viel mehr die extreme Höhe des Anstiegs auf einen Schlag.
5646) Boomtown © schrieb am 07.06.2025 um 00:18:30: Was genau wäre den nett gewesen? Eine Pressekonferenz einzuberufen, um zu erklären, warum Mikroauflagen von 8000 Kassetten im Jahr 2025 nicht mehr für 7 Euro pro Stück zu machen sind? Ich verstehe die Erwartungshaltung hier einfach nicht. Es wurde ja offensichtlich sogar auf Nachfrage geantwortet und die Gründe sind klar und nachvollziehbar. So wurde in der Vergangenheit immer wieder kommuniziert, wie problematisch die Produktion inzwischen sei. Wie gesagt, man müsste sich eigentlich glücklich schätzen, diesen speziellen Fan-Service so lange zu diesem Schnäppchenpreis bekommen zu haben und selbst der aktuelle Preis ist noch unteres Marktniveau. Auf Vinyl Kosten DDF annähernd so viel wie Musikveröffentlichungen. Die MC liegt da immer noch deutlich drunter.
5645) alphawolf © schrieb am 06.06.2025 um 11:30:53: @Boomtown: Weil es nett ist.
5644) Boomtown © schrieb am 06.06.2025 um 00:53:26: Warum sollte Sony denn ein "Statement veröffentlichen? Die Begründung liegt doch auf der Hand. Teurere Ressourcen und begrenzte Produktionskapazitäten in Zeiten, in denen auch große Acts als Marketing Gimmick Tape-Auflagen produzieren lassen, sind ja offensichtlich. Als Konsument kann man doch eher froh sein, dass die Preise für DDF-Tapes so lange im Dornröschenschlaf vor sich hin dämmerten und anders als bei Vinyl die allgemeine Marktentwicklung keine Rolle zu spielen schien. Hatte mich schon lange gewundert.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018