|
[ « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » ] 74195) ArabianWerewolf © schrieb am 17.01.2025 um 21:33:37 zum Forumspunkt André Marx - Das Autorenforum: Noch ein Nachtrag: Meine erste drei ??? Folge habe ich gehört, da war ich 6 Jahre alt und es war Labyrinth der Götter (war glaube ich damals die allerneuste Folge). Danach musste mein Vater mir alles an drei ??? Hörspielen besorgen, was er finden konnte. Und seitdem bin ich Fan, seit locker 15 Jahren auch fleißiger Leser der Bücher. ALLER Bücher. Jede einzelne Folge, auch wenn ich nicht alle persönlich besitze. Aber die, die bei mir daheim im Regal stehen, sind tatsächlich größtenteils von André Marx. Echt krass, wie lang mich das schon begleitet - und logisch, dass ich irgendwann das Ende von André's Autorenzeit bei den drei ??? erleben würde, aber super schade ist es trotzdem. 74194) ArabianWerewolf © schrieb am 17.01.2025 um 21:25:27 zum Forumspunkt André Marx - Das Autorenforum: Ich habe zum Thema André Marx geschrieben, aber nachdem ich gerade meinen Schreibtisch aufgeräumt habe, habe ich auf einmal eine sehr schöne Erinnerung wiedergefunden - die ja auch hier unter Fanstuff veröffentlicht wurde: Meine Zeichnung von Peter mit André's Autogramm von der Frankfurter Buchmesse! Das war ein richtig tolles Erlebnis, die Lesung mit Q&A und anschließender Autogrammstunde. Meine beste Freundin und ich hatten so viel Spaß dort! Der (zusätzlich) signierte Band 200 steht hier auch noch im Regal - einer von zwei meines Wissens existierenden Bänden mit Autogramm in jedem einzelnen der drei Bücher, sowohl von André als auch von Silvia Christoph. Das andere Exemplar hat meine Freundin 74193) Franca © schrieb am 17.01.2025 um 21:12:45 ins Gästebuch zum Thema Gaestebucheintrag rbc :): Da das hier ja der "Gaestebuch"-Bereich ist moechte ich hier einfach mal ein Danke an die Administrator:innen raussenden und an alle, die am Aufbau und der maintenance dieser Seite beteilgt waren und sind! Diese Homepage passt so gut zu der ???-Serie selbst...irgendwie ist man hier in einer Art Zeitkapsel gefangen, die an die ersten Ausfluege ins Internet erinnert, die man als Teenie so gemacht hat vor langer Zeit :D Aber obwohl die Seite wie ein Museumsstueck wirkt, ein "Gemeinschaftskunstwerk" und Archiv zugleich, ist sie doch ganz und gar nicht verstaubt, sondern absolut vital und immer noch im Flow mit der Gegenwart und aktuellen Entwicklungen! Und man merkt, dass einfach viel Muehe und Hingabe in allem stecken. Das ist total schoen :) Auch wenn die Stimmung im Forum oefters etwas griesgraemig wirkt, schaut man doch immer wieder gerne hier vorbei! Auf jeden Fall ist dies vom Grundsatz her ein ehrlicher, aufrichtiger Ort. Jedenfalls ist das mein Eindruck :) 74192) dcc © schrieb am 17.01.2025 um 17:56:00 zum Forumspunkt André Marx - Das Autorenforum: Sehr schöne Geschichte. Bei mir war es anders aber auch meine Geschichte führt zu den gleichen Schlüssen. Habe nie die Bücher gelesen, und als Kind hatte mein Bruder nur 4 Folgen der Klassiker. Gehört habe ich damals viel mehr die Fünf Freunde und TKKG. Dennoch hinterließen die DDF Kassetten einen besonderen Eindruck. Erst als Erwachsener hörte ich dann alle Folgen chronologisch und war teilweise schockiert durch was man da durch musste nach den Klassikern. Was hatten Fälle um Autodiebstahl, Comics, Fußballzeugs und Computer Viren mit der Mystery Serie aus meiner Kindheit zu tun??? Lange interessierte ich mich gar nicht für die Autoren, merkte aber dennoch, dass es da irgendwann wieder Folgen gab, die doch wieder ein wenig näher an den Klassikern waren. Auch wenn das Fehlen der für die Serie extrem prägenden Bohn Musik es jeder neuen Folge für immer sehr schwer machen sollte, die gleichen Emotionen zu erzeugen. Wenn ich dann heute schaue, welche Folgen mich jenseits der ~40 noch reizen, sind es fast immer Marx Geschichten 74191) Emiko-Fan © schrieb am 17.01.2025 um 17:36:08 zum Forumspunkt Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele: @Mr Burroughsdas kommt ganz auf deinen Geschmack an, aber ich persönlich würde „das Feld beim Krähenhaus“, „das Haus der vergifteten Bilder“ oder „Der steinerne Fluch“ empfehlen. Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass es für mich wirklich nur sehr wenige Folgen gibt die ich wirklich gar nicht mag! 74190) Professor Yarborough © schrieb am 17.01.2025 um 15:46:40 zum Forumspunkt André Marx - Das Autorenforum: Als kleiner Junge von 5 Jahren hatte ich bei einem Besuch bei meiner Tante die drei ??? Kassetten meines Cousins entdeckt. Ein wahrer Schatz von über 30 Fällen vom Superpapagei bis zum heimlichen Hehler. Den Rest des Besuchs und bei meinen weiteren Besuchen habe sie rauf und runter gehört. Das war eine Welt voller Spannung, Abenteuer und Mysterien. Genau mein Fall. Ein paar Jahre später habe ich die Kassetten bei uns im Herti entdeckt, nur eine kleine Sektion, und meine Mutter so lange genervt, bis eine in den Einkaufswagen landete. Beim Anhören war ich verschiedenen Gründen enttäuscht: die Stimmen klangen so anders (kein Wunder), die Detektive waren aber auch charakterlich kaum wiederzuerkennen und die Folge drehte sich mehr um verärgerte Freundinnen als um den eigentlichen Fall, geschweige denn um ein echtes Mysterium. Wieder ein paar Jahre später entdeckte ich drei ??? Bücher bei einem kleinen Buchhändler. Wieder war die Freude groß, wieder folgte Enttäuschung: Da wollten sich die drei jungen Herren zwar nicht mehr mit Coolness überbieten, aber es ging um Wasserrechte… und ehrlich gesagt machte vieles für mich keinen Sinn. Trotzdem las ich die neuen Bücher, wann immer sie rauskamen, mehr aus alter Verbundenheit denn aus echter Begeisterung, denn Sinn machten diese Geschichten weiterhin nicht (von Spannung, etc. ganz zu schweigen.) Dann kam Poltergeist. Die erste Hälfte las ich ohne Pause und war begeistert. Wie spannend, wie mysteriös, (wie gut geschrieben!). Das Buch war ein Quantensprung im Vergleich zu seinen Vorgängern. Inzwischen wusste ich natürlich längst, dass Alfred Hitchcock nicht der Autor der drei ??? war. Die Geschichten schrieb jemand anderes, dessen Namen man im Impressum des Buches nachschlagen musste. Das tat ich dann auch. Und da stand nicht mehr so ein langer Doppelname sondern ANDRÉ MARX. André Marx, der Name gefiel mir sofort. Hoffentlich kann ich den jetzt öfters im Impressum der drei ??? Bücher finden, dachte ich als ich mich an die zweite Hälfte des Buches machte, die weiterhin begeisterte. Ich war glücklich. Ich hatte meinen Cousin immer beneidet, weil er mit diesen tollen Geschichten aufgewachsen war. Ja klar, die konnte ich auch hören und lesen, aber ich hatte immer das Gefühl mich mit etwas vergangenem auseinanderzusetzten. Ich war eben nicht live dabei gewesen, hatte nicht dieselbe Vorfreude auf ein neues Buch, eine neue Folge erleben dürfen wie er. Ab jetzt war das anders. Lieber André Marx, du hast (für mich) die drei ??? zurückgebracht. Ja, vielleicht weil du die drei und ihre Geschichten wieder etwas näher an die Klassiker angelehnt hast. Aber du hast ihnen auch neues Leben eingehaucht, ihre Facetten erweitert und neue Möglichkeiten erforscht. Vor allem aber hast du ganz tolle Bücher geschrieben. Tausend Dank für eine wunderbare Lebensreise mit deinen Büchern und weiter alles Gute… (Und die Hoffnung stirbt zuletzt, dass da nicht doch noch etwas kommt. Schließlich muss jeder Fall übernommen werden ;) ) 74189) Mr Burroughs © schrieb am 17.01.2025 um 13:32:35 zum Forumspunkt Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele: @ alphawolf/Emiko-Fan: Danke...ich habe damals nur die Bucht der 22 Schreie gehört (mehrfach) und es hat mich null gepackt..welche Folge würdet Ihr für einen neuen Versuch empfehlen? 74188) Emiko-Fan © schrieb am 17.01.2025 um 12:38:07 zum Forumspunkt Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele: @alphawolf komplett die Hoffnung auf ein weiterleben der Serie würde ich noch nicht aufgeben! Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass zumindest die Sprecher noch Interesse haben, als auch das es anscheinend ein paar Labels gibt die Interesse daran hätten die Serie zu kaufen. (Stand 2023) Das es irgendwo in der Kette da jetzt jemanden gibt der das ganze behindert ist natürlich blöd, aber vielleicht wird das ja doch noch was irgendwann ʅ(◞‿◟)ʃ 74187) alphawolf © schrieb am 17.01.2025 um 06:15:37 ins Gästebuch: @Sushi: Ich glaube, dcc meinte, dass du die Frage auch im Forum stellen kannst. "André Marx - Das Autorenforum" wäre der geeignete Ort. Wenn du lieb fragst, antwortet er vielleicht. 74186) Franca © schrieb am 17.01.2025 um 00:09:13 zur Folge und der lebende Tresor: Ich fand die Story an sich eigentlich ganz nett und hatte auch Spass damit. War kein spektakuläres Buch, aber ich fands insgesamt nicht schlecht :) Einigen inhaltlichen Kritikpunkten der Leute hier kann ich mich anschließen. Aber so schlimm wie es viele wohl fanden, fand ich es insgesamt wirklich nicht. Sprachlich/"Schreibhandwerklich" wars zugegeben für mein Empfinden nicht so toll, aber ich bin ja auch nicht die Zielgruppe...Bloß weil ich mega auf AndréMarx'sche Prosa abgehe und das für mich der absolute Maßstab ist, heißt das ja nicht, dass die Kids das auch so sehen :D Was mich aber ein bisschen geschockt hat, waren die auffällig vielen, offensichtlichen Fehler...also Tippfehler und "Flüchtigkeitsfehler" wie man es oldscool-mäßig nennen könnte haha :D Und auch so grobe Schnitzer wie: Die Klientin trägt in ein und derselben Szene zuerst zerschlissene Designer-Jeans und danach plötzlich einen marieblauen Faltenrock...(vielleicht hat sie den Rock über der jeans an, aber hmmm...also irgendwie fühlte sich das sehr inkonsistent an...wurde ja auch schon von jemand anderem kommentiert hier glaube ich...) Für mich wirkte es so, als hätte es Zeitdruck beim Lektorat gegeben, sodass die Kapazitäten gefehlt haben, das Buch ordentlich durchzuchecken. Das hat den Lesegenuss für mich ziemlich gestört leider :( Ich bin jetzt nicht die Person, die sich über ein-zwei kleine Tippfehler beschweren würde...aber in diesem Buch hab ich wirklich zum ersten Mal das Gefühl gehabt, dass mir die Fehler ins Gesicht springen und das hat mich schon echt gewundert... Was ich Minninger allerdings hoch anrechne, ist, dass er mal wieder ganz casually eine queere Person auftauchen lässt. Hat mich einfach direkt glücklich gemacht. DANKE!!! :) 74185) sushi © schrieb am 16.01.2025 um 20:06:32 ins Gästebuch: Reddit habe ich nicht, hier hingegen lese ich ganz regelmäßig mit und hätte das auch als schöne Erweiterung für das Archiv gesehen. 74184) alphawolf © schrieb am 16.01.2025 um 06:51:49 zur Folge und der lebende Tresor: Natürlich: Claudia Franclin, die Nichte von Clarissa. [ « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » ]
| |||||||||
|