bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Adventures
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2023 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13   ]



72768) rayama schrieb am 31.07.2023 um 14:52:26 ins Gästebuch zum Thema KI: ist Europa eine firma, die seine Fans respektiert und sie unterschützt, wie sega beispielsweise, dann würden sie nischt dagegen machen, sondern sie unterstützen. Die meisten großen firmen geben personen, die soetwas hinbekommen oft jobangebote. wäre lachhaft wenn europa das nicht macht und sie sogar bestraft. so etwas ist revolutionär und könnte auch zeigen, was die zukunft der ??? hergibt.
72767) Luca © schrieb am 31.07.2023 um 14:36:08 ins Gästebuch zum Thema Europa: @hoernerd Hat Europa etwa schon Urheberrechte verletzt?
72766) hoernerd schrieb am 31.07.2023 um 14:31:12 ins Gästebuch zum Thema Europa: DAS Vorzeige-Label fuer urheberrechtlich saubere Arbeit. Nur echt mit Carsten-Bohn-Pruefplakette.
72765) Luca © schrieb am 31.07.2023 um 14:20:55 ins Gästebuch zum Thema KI: @Sophen Ich bin ein guter Mensch und verfolge keine bösen Absichten, das kann ich versichern. Sollte Europa dagegen vorgehen, wird das Hörspiel sofort von uns runtergenommen, sie müssen uns nur kontaktieren. Wir versuchen uns über jegliche Mittel von Europa zu distanzieren um klarzustellen, dass es sich nicht um ein offizielen Produkt handelt. Das enthält sowohl einen Disclaimer als auch jegliche Metadaten in den Audiodateien, an denen man es spätestens, wenn man die Datei abspielt, sieht, dass es sich um ein inoffizielles Fanprojekt handelt. Die Produktionsqualität soll auf jeden Fall auf gleichem Niveau wie die originale liegen, da ich einen neuen Qualitätsstandart für Fanhörspiele setzen möchte. Sollte Europa dagegen vorgehen, werde ich eine identische Version des Hörspiels ohne KI-Stimmen mit anderen Sprechern produzieren. Sollte ich bemerken, dass jemand dieses Hörspiel irgendwie weiterverbreitet, egal ob auf Ebay, Cannapower oder anderen Seiten, werde ich so gut wie möglich dagegen vorgehen.
72764) Ola-Nordmann © schrieb am 31.07.2023 um 14:12:08 zur Folge Mord unter Palmen. Victor Hugenay ermittelt: So, bin jetzt auch mit dem Buch durch. Ich kann beide Seiten hier nachvollziehen. Im Gegensatz zu den tötlichen Törtchen wird hier öfters mit dem Holzhammer gearbeitet, was ich - gerade in den Ausstellungsräumen des Hauses - für übertrieben halte, allerdings hat mir das nicht den Spaß am Lesen verdorben. Insgesamt zwar schwächer als die Törtchen, gehört aber auch dieser Band zu den besseren ???-Büchern, obwohl diese praktisch nicht vorkommen. Die Törtchen waren in der Hinsicht für mich das beste, was seit langem unter dem Banner ??? erschienen ist. Das Rocky-Beach Feeling kommt hier nicht ganz so gut rüber, was daran liegt, dass die Geschichte hauptsächlich in einem abgelegeneren Haus handelt. Aber wie bei den Törtchen, kommt Rocky-Beach in einer Größe rüber, die ich für sehr passend halte. Dafür ist der Fall absolut in Ordnung. Es wird ermittelt, beschattet und gerätselt. Was mir ebenfalls sehr zusagt sind die Querverweise zu den Törtchen. Die Frage von Call, ob es diese auch umgekehrt gibt, ist echt interessant. Ich vermute mal nein, weil das Buch gefühlt vor diesem hier handelt. Das mache ich jetzt mal an der Zeitlinie des Cafes fest. Auf jeden Fall absolut empfehlenswert und auch die "Beauftragung" ist jedesmal so elöst gewesen, dass es nicht lächerlich wirkt, was ich als größte Befürchtung hatte. Mal schauen, was der dritte Band mit Reynolds zu bieten hat.
72763) Danny Street © schrieb am 31.07.2023 um 12:28:52 ins Gästebuch zum Thema KI: Das finde ich super. Nachher könnte so ein kleines Familienunternehmen wie Sony ME noch um ihre hart erarbeiteten Euro gebracht werden, nur weil da so ein innovatives, kreatives Fanprojekt um die Ecke kommt und meint, Persönlichkeitsrechte u.ä. verletzen zu können. Da gilt es Haltung zu zeigen und sauber zu bleiben. Und ohne die Unterstützung der RBC würde Sony da wahrscheinlich auch sowieso arg ins Wanken geraten.
72762) Sophen © schrieb am 31.07.2023 um 09:31:37 ins Gästebuch zum Thema KI: @Luca: Da wäre ich sehr vorsichtig! Fanhörspiele sind aufgrund der Qualität und fremden Sprechern leicht als solche zu erkennen. Werden jetzt Hörspiele mit den KI-Stimmen und der Marke Drei Fragezeichen in Umlauf gebracht, hat Europa einige Ansatzpunkte, um dagegen vorzugehen. Es kann ja sein, dass Du ein solches Hörspiel im guten Willen als Fanhörspiel veröffentlichst und ein Anderer verkauft es als neue offizielle Folge von Europa bei Ebay. Dann wird nicht nur gegen den Verkäufer vorgegangen, sondern vermutlich auch gegen den Produzenten. Und um sauber zu bleiben, distanziert sich die RBC von solchen Projekten und wird Europa in jeder Form unterstützen, wenn es zu Rechtsverstößen kommt.
72761) alphawolf © schrieb am 31.07.2023 um 08:40:27 zur Folge Drehbuch der Täuschung: Mir hat das Buch gut gefallen, für mich Note 2. Es gab wenig Längen, die Handlungen und Beweggründe sind nachvollziehbar. SPOILER Allenfalls könnte man bemängeln, dass Peter ein wenig blauäugig agiert. Auch wenn viele Handlungen nachvollziehbar sind: Ich an Peters Stelle wäre mit dem Manuskript in den nächsten Copyshop gefahren, hätte eine Kopie gemacht und das Original in einem Schließfach deponiert. Jedenfalls hätte ich darauf gedrängt, dass das passiert und hätte mich sehr dafür eingesetzt, mit dabei zu sein, wenn die Kopien gemacht werden. Wenn ein Einzelstück erstmal futsch ist, ist es futsch. Die Story hätte auch weiterhin funktioniert Ich bin auch gespannt auf das Hörspiel und hoffe, dass es stimmungsvoll umgesetzt wird.
72760) alphawolf © schrieb am 31.07.2023 um 08:26:40 zur Folge Der Ruf der Krähen: Den Anfang fand ich herausragend gut erzählt und bin gespannt, wie das im Hörspiel umgesetzt wird. Gefreut hat mich, dass es nicht zu einer Zickerei unter den drei ??? kam. Zwar schrammt Minninger immer wieder haarscharf an einer Konfrontation vorbei, lässt sie aber nie zu. Das Gespräch mit Mrs June gestaltet sich dann umso zäher und auch die anschließende Präsentation der Forscher will nicht wirklich in Fahrt kommen. Gegen Ende steigert sich das Niveau nochmal etwas und das Buch wird gut zu Ende erzählt, sodass ich das Buch mit 2-3 bewerten würde. Als Hörspiel kann ich es mir besser vorstellen, gerade wenn der langatmige Mittelteil ordentlich gestrafft wird und die Geschichte flott erzählt wird (und ja, man kann auch in 50-60 Minuten ein schönes Hörspiel erzählen, probieren Sie das doch bitte mal aus, Herr Minninger ). Bei Mrs June würde sich natürlich wieder einmal Amanda Lear anbieten, aber ehrlich gesagt würde ich das sehr lahm finden. Ich hatte beim Lesen Olivia Jones im Kopf, was mir sehr gut gefallen würde. Ich hoffe nicht, dass es wieder Judy Winter wird, die ich zwar als Sprecherin mag, aber in dieser Rolle gar nicht sehe.
72759) OlliMaus © schrieb am 30.07.2023 um 23:55:00 zur Folge Der Ruf der Krähen: Dann mache ich hier mal den Anfang, mich hat das neue Buch von Minninger positiv überrascht. Ich lese erst seit kurzem die Bücher und war letzten Endes doch eher enttäuscht von dem vorhergehenden Band "Die Spur der Toten" - hauptsächlich der fehlenden Atmosphäre wegen. Dementgegen hat sich "Der Ruf der Krähen" nicht nur wie ein richtiges Buch gelesen (im Gegensatz zu einem beinahe Hörspielskript), zudem fand ich es auch gelungen unterhaltsam. Genau so kann ich mir aber auch vorstellen, dass das Buch vielen missfallen dürfte. Erstmal neigt Minninger ja allgemein zu recht schrägen oft extravaganten bzw. exzentrischen Figuren, was sicherlich Geschmackssache ist; außerdem bieten sie oftmals nur mäßige Spannung zum Mitraten. Es wird ein Setup vorgestellt, von dem klar ist, dass irgendwas daran nicht stimmen kann und die Frage ist nicht wirklich wer, sondern wie und wieso. Und auch hier geht es nicht ums rätseln, man wird einfach durch eine Geschichte mitgenommen, die man eher passiv konsumiert. Ich wünschte mir diesen Stil absolut nicht für jeden Fall der drei ???, aber ab und an finde ich das schon auch als abwechslungsreich. Das Buch hat sicher so noch Schwächen, gerade minutiöse Erklärungen zu Vorgängen in diesem "Forschungslabor" ermüden (Stichwort: "Krah-kra-kra-Kraaah"), aber unterm Strich hat das für mich doch irgendwie funktioniert und auf die Umsetzung freue ich mich - sofern Auftraggeberin Mrs June richtig gecastet wird.
72758) OlliMaus © schrieb am 30.07.2023 um 23:43:43 zur Folge Der Tag der Toten: Mir hat "Der Tag der Toten" auch sehr gut gefallen - auch aus dem genannten Grund, dass gegen Ende auch ein bisschen eine emotionale Komponente in den Fall eingearbeitet wurde. Für mich das gelungenste Buch der drei Neuerscheinungen. Die verschiedenen Komponenten fügen sich schon gut zusammen, einzig zum Mitraten waren es mir fast zu viele Bösewichte, sodass ich gar nicht genug Figuren verdächtigt hatte. Das fand ich an der Auflösung mitunter auch ein klein wenig verworren. Auf manche Details wurde man hingegen als Leser*in hingegen sehr stark gestoßen und musste darauf warten, dass die Figuren im Buch auch mitkommen. Davon aber Mal abgesehen hat sich das Buch schön gelesen und kam auch recht kurzweilig daher ohne zu flach zu sein.
72757) OlliMaus © schrieb am 30.07.2023 um 23:38:08 zur Folge Drehbuch der Täuschung: Nun ja. Es ist ja nicht das erste Mal, dass die drei Detektive von einem tatsächlichen Fall abgelenkt werden sollen und zum Glück hat das im Buch noch einigermaßen für mich funktioniert. Die Geschichte ist auch so weit flott erzählt, nur ist sie dann recht schnell (zumindest bei mir) auch wieder vergessen gewesen, einfach weil der "zweite Fall" jetzt auch nicht übermäßig komplex und ausgefeilt daherkommt. Wer mir allerdings wirklich gefallen hat war die Gegenspielerin. Da freue ich mich auf die Hörspielumsetzung des Abschlusses vom Fall.
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13   ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003