bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Adventures
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2023 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]



72780) alphawolf © schrieb am 01.08.2023 um 15:56:05 ins Gästebuch zum Thema Fanhörspiele: Natürlich kann das gut gehen und es wird auch immer wieder gut gehen, weil Europa nicht unbedingt darauf aus ist, jemandem Steine in den Weg zu legen, sondern sie wollen (und müssen!) ihre Marke wahren. Jemand macht ein nettes Fan-Hörspiel, der erste lädt es auf youtube hoch ohne den Bezug zur Quelle, der zweite stellt es auf youtube und schaltet Werbung rein, der dritte bietet die Hörspiele als digitalen Download bei ebay an - und schon wird eine nichtkommerzielle Produktion verwässert (alle drei Fälle sind in meiner Fanhörspiel-Karriere vorgekommen). Dass sich Europa dagegen wehrt, indem sie Fanproduktionen verbieten, ist schade, aber durchaus nachvollziehbar.
72779) Luca © schrieb am 01.08.2023 um 13:16:16 ins Gästebuch zum Thema KI/Fanhörspiele: @alphawolf Es sind ja vor Kurzem immernoch Fanhörspiele rausgekommen, teils mit tausenden Aufrufen (Beispiel: Das Geheimnis des Cheesefoot Mountains) und anscheinend wird gegen diese nichts unternommen. Ich finde deine Geschichte aber sehr interessant. Ich sage immer probieren geht über studieren. Wenn wir es veröffentlichen und KOSMOS oder Europa es entfernt haben möchte, nehmen wir es natürlich sofort runter.
72778) Jeffrey Shaw © schrieb am 01.08.2023 um 12:40:08 zur Folge und der Knochenmann: Ich halte MaSo inzwischen auch für einen der besten Autoren. Würde aber so weit gehen: Wer (Minninger eingeschlossen) das letztlich so erzählt wie hier und in anderen Folgen und das auch im Hörspiel so belässt, hat wirklich nicht verstanden, worum es beim Hören der Folgen geht. Da wird eine total unnötige Distanz zu den Figuren aufgebaut. Die Figuren, ihre Interaktion und ihr Erleben von außergewöhnlichen Situationen sind aber die Daseinsberechtigung dieser Reihe und Marke.
72777) alphawolf © schrieb am 01.08.2023 um 10:56:25 zur Folge und der Knochenmann: @Jeffrey: Der abgebrochene Showdown ist ein Stilmittel von Sonnleitner. Er glaubt wohl, damit mehr Spannung zu erzeugen. In den meisten Fällen wirkt es aber einfach nur dämlich. Das Lektorat lässt da noch ganz andere Dinger durchgehen, macht aber bestimmt in einigen Fällen auch einen guten Job. Ich hoffe, dass MaSo auch mal hin und wieder hier herumgeistert und liest, was den Lesern (und Hörern) gefällt, bzw. nicht gefällt und sich dies zu Herzen nimmt. Ein zu Ende erzählter Showdown und dafür Straffung an anderen Stellen würde manchem seiner Bücher gut tun. Aber ich muss auch sagen, dass sich MaSo qualitativ ordentlich gesteigert hat (bis auf ein paar Ausnahmen - den Knochenmann fand ich als Buch mies).
72776) alphawolf © schrieb am 01.08.2023 um 09:24:04 ins Gästebuch zum Thema KI/Fanhörspiele: Ich habe vor vielen Jahren - da herrschte gerade der Rechtsstreit zwischen Europa und Kosmos - das Fanprojekt http://fragezeichen.neuvertonung.de ins Leben gerufen. Damals hatte Europa auf Anfrage geantwortet, dass sie keine Entscheidungsgewalt über Fanhörspiele haben, und mit dem KOSMOS-Verlag haben wir nach einiger Zeit sogar einen Vertrag abgeschlossen, der uns die Veröffentlichung von Hörspielen erlaubte und jedes Hörspiel wurde gegengehört und abgesegnet. Nach dem Rechtsstreit wurde die Vereinbarung zwischen KOSMOS und Europa getroffen, dass Europa die einzigen sind, die Hörspiele zu den drei ??? veröffentlichen dürfen. Von dieser Klausel war auch unser Fanprojekt betroffen und so hatte die damalige Produktmanagerin von Europa, Corinna Wodrich, fortan unsere Hörspiele freigegeben. Nachdem Corinna aber den Job der Produktmanagerin nicht mehr gemacht hat, waren die Nachfolger nicht mehr bereit, weitere Hörspiele von uns freizugeben und so mussten wir das Fanprojekt leider beenden. Bitte bedenke, dass es nicht nur um die Sprecher, das Hörspiel-Label Europa geht, sondern auch um den KOSMOS-Verlag, der die Rechte an der Marke und den Figuren besitzt. Ich wünsche dir viel Glück, aber ich denke, du wirst schon bei der ersten Anfrage auf Granit stoßen. Damals hatte ich ein wahnsinniges Glück und bin durch den Rechtsstreit "durchgeflutscht" und durch Corinna, der die Fans sehr am Herzen lagen, ging das auch noch eine Zeitlang so weiter, aber als sie nicht mehr da war, kamen keine Freigaben mehr und nur durch Nettigkeit durften wir die letzten fünf bereits fertig gestellten Hörspiele noch veröffentlichen, danach war dann Schluss.
72775) Jeffrey Shaw © schrieb am 31.07.2023 um 18:34:18 zur Folge und der Knochenmann: @Nico: Oh! Gucken die im Lektorat eigentlich nur nach Rechtschreibfehlern und Möglichkeiten die Geschichten noch zugänglicher für Erstlesende zu machen?

@Gaspode: Gott bewahre!!! Aber wahrscheinlich gibts bald die ROCKY-BEACH Veranda stories.
72774) Nico © schrieb am 31.07.2023 um 18:14:50 zur Folge und der Knochenmann: @Jeffrey Shaw: Das ist kein Minninger-, sondern ein Sonnleitner-Problem.
72773) Gaspode © schrieb am 31.07.2023 um 17:18:57 zur Folge und der Knochenmann: @Jeffrey: Es erscheint mir in letzter Zeit oft so, dass ganze Szenen rückwirkend einfach erzählt werden. Die Szene nämlich wo Bob im Keller des Theaters ist, ist im Buch mega atmosphärisch. Im Hörspiel erzählt Bob das einfach und so geht z.B. eine tolle potentielle Szene verloren. Es wirkt fast so, als würde das so gemacht, damit das Hörspiel weniger Aufwand bedeutet (Atmosphäre, Geräusche, Musik). Irgendwann kommen wir wahrscheinlich mal bei Folgen an, wo die drei ??? nur noch auf der Veranda sitzen und sich den GANZEN Fall rückwirkend erzählen. Hätte auch was. ;o)
72772) Jeffrey Shaw © schrieb am 31.07.2023 um 16:42:44 zur Folge und der Knochenmann: Wollte eh nochmal schreiben aber antworte somit auch gleich auf deine liebe Frage, @Gaspode: ich habe mit Erleichterung festegestellt, dass es nach den Expositionsszenen am Anfang für mich viel besser wurde. Meine Theorie ist, dass Olivers Performance besser wird, wenn er in die Interaktion und die normalen Szenen geht. Da war er auch wieder ernsthaft usw.. Ich glaube das Problem am Anfang war, dass er so pure kindliche Begeisterung erzählen wollte und für mich persönlich sind das 1-2 Schippen zu viel und es hört sich nur noch übertrieben infantil an. Kann dir auch nicht sagen ab wann das schon ab und an so ist, Gaspode. Evtl fließender Übergang, ja. Grundsätzlich fand ich es schön an der Folge, dass sie sehr situativ erzählt ist und im Mittelteil so gut wie keine überlange "wir sitzen da und dröseln den überkomplizierten Fall auf"-Szene hat sondern die drei wirklich Dinge erleben. Die Geschichte fand ich allerdings ziemlich wirr und ziellos. Trotzdem insgesamt besser als manch andere Fälle in letzter Zeit...glaub ich? Extrem seltsam fand ich die dramaturgische Entscheidung direkt am Höhepunkt der Konfrontation im Tunnel gegen Ende rauszugehen und erst später aufzulösen was passiert ist. Das hat Minninger schon ein paar Mal gebracht. Ich glaube er findet das besonders schlau oder so. Ich höre allerdings die Kassetten ja genau weil ich Spannung MIT diesen drei Figuren erleben will. Es gibt diese dramaturgische storytelling-Regel "so spät wie möglich rein" - "so früh wie möglich raus". Finde jedoch nicht, dass das (Ausnahmen bestätigen die Regeln) so wie hier umgesetzt ausgelegt werden sollte. Schließlich will ich mit den Charakteren leiden, jubeln, Spannung erleben. Fun Fact: Ich war beim Hören fest davon überzeugt, dass ein Track fehlt und hätte mir fast das Hörspiel gekauft, weil
72771) Gaspode © schrieb am 31.07.2023 um 16:23:19 zur Folge Der Ruf der Krähen: Für mich ist dieses Buch eines der schlechtesten ???-Bücher, die ich je gelesen habe. Zwar ist der Anfang originell, aber das wars dann auch. Das Buch kommt überhaupt nicht in Fahrt und selbst auf der Hälfte weiß man immer noch nicht, was die drei Fragezeichen jetzt eigentlich ermitteln sollen. Denn die Protagonisten reden Kapitel um Kapitel um den heißen Brei rum und kommen einfach nicht zum Punkt. Ich musste mich förmlich zwingen weiterzulesen, es war eine literarische Qual. Wenn dann die Story endlich anfängt fragt man sich von Seite zu Seite mehr wie unglaublich konstruiert und unglaubwürdig dieser Plot ist. Ich meine wie naiv kann ein Opfer denn sein, um auf diese bekloppte Geschichte der Bösen reinzufallen? Und apropos Böse. Diese sind so unglaublich dumm. Spoiler-Alert … Sie wollen der alten Dame ihre Millionen abnehmen (Hallo »Stimmen aus dem Nichts«?!), diese bietet ihnen sogar an, ihr Forschungen zu unterstützen. Aber anstelle davon Ja zu sagen, und das Geld mitzunehmen, bauen sie einen komplett bekloppten Plan um die Vollmacht über ihr Konto zu bekommen. Dabei hinkt dieser Plan an so vielen Stellen, dass es purer Zufall ist, dass es tatsächlich dazu kommen könnte. Andrerseits … die Klienten ist so leichtgläubig … vielleicht hätte es doch geklappt. Wer weiß … Dazu kommt noch, dass der Aufhänger für die drei ???, also der erste Angriff im Park, komplett sinnlos für die Gauner ist. Warum brauchen sie denn einen externen Zeugen, der beweist, dass es diese Angriffe gegeben hat? Sie wollen mit ihren Forschungen ja nicht publik gehen. Von daher wird dadurch die Story überhaupt nicht glaubwürdiger für Mrs June. Mr Dust hätte ihr gegenüber einfach behaupten können er wäre im Park angegriffen worden und sie hätte das geglaubt. Viel weniger Aufwand, gleiches Ergebnis. Und er hätte auch nicht seinen Bibliotheksausweis zurücklassen müssen. Warum überhaupt auch? Warum sollte er daran Interesse haben, dass der zufällig ausgewählte Zeuge ihn dadurch identifizieren könnte? Frage der Fragen in einer sinnlosen Story, die übrigens oftmals gefühlt mitten im Satz auf neue Kapitel wechselt. Wahrscheinlich was das Skript zu kurz. Willkommen in der Welt der 2-4-seitigen Kapitel. Ich bin echt mal auf das Hörspiel gespannt. Eigentlich kann es nur besser werden, denn dem Buch gebe ich eine glatte 6.
72770) Luca © schrieb am 31.07.2023 um 15:40:51 ins Gästebuch zum Thema Europa: @hoernerd Oh, wow, das wusste ich nicht. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. :D
72769) hoernerd schrieb am 31.07.2023 um 15:27:53 ins Gästebuch zum Thema Europa: @Luca: Schau mal in der Wikipedia nach "Carsten Bohn".
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003