|
+++ Folgen-Diskussionen +++
Hier kannst Du Kommentare zu jeder drei ??? Folge abgeben.
Zudem gibt es hier die Möglichkeit
Kommentare zu den
Kids-Folgen und CD-Adventures abzugeben.
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
Marmelotta © schrieb am 23.01.2025 um 21:18:06 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Ich finde, dass die Stimme von Hank sehr nach der von Jens Wawrczeck klingt, oder habe ich schlecht hingehoert? Oder wer ist Fabian Mueller?
Max DoMania © schrieb am 22.01.2025 um 21:00:59 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Ich weiß nicht, ob ich das Hörspiel unbedingt als gut bezeichnen wurde, aber schlecht war es auf keinen Fall. Der Fall geht in eine komplett andere Richtung, als man am Anfang erwartet, ergibt aber Sinn. Anne Moll als Kommissarin Merryweather fand ich besser als Caroline Peters, der Charakter gibt mir trotzdem etwas Rätsel auf. Das war der erste Auftritt von Kelly in der regulären Serie seit den verdeckten Fouls, oder? Sonst kam sie nur in ein paar Specials vor. Ich glaube, im letzten Bobcast wurde erwähnt, dass Juliane Szalay ansonsten nicht mehr als Sprecherin tätig ist; auch wenn ihre Stimme angenehm ist, hat man das etwas gemerkt. Aber gut, dass Kelly nicht durch Jeffrey ersetzt oder weggelassen wurde. Das mit dem Schlager hat mich etwas verwirrt, weil es gar nicht wichtig für die Handlung ist. Das war, glaube ich, im Buch aber auch schon so. Vielleicht hat Ben Nevis da auch einen Bekannten verewigt.
guru01 © schrieb am 19.01.2025 um 09:38:55 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Finde das Hörspiel gut. Eine Note besser als das Buch. Super das Kelly im HSP wieder auftaucht und nicht Jeffrey. Die Atmosphäre gefällt wir gut. Den Bezug zum deutschen Schlager finde ich witzig und gelungen. Kennt jemand die Songs ? Irgendwie Idee? Das HSP werde ich definitiv öfter hören.
Franca © schrieb am 17.01.2025 um 00:09:13 zur Folge und der lebende Tresor: Ich fand die Story an sich eigentlich ganz nett und hatte auch Spass damit. War kein spektakuläres Buch, aber ich fands insgesamt nicht schlecht :) Einigen inhaltlichen Kritikpunkten der Leute hier kann ich mich anschließen. Aber so schlimm wie es viele wohl fanden, fand ich es insgesamt wirklich nicht. Sprachlich/"Schreibhandwerklich" wars zugegeben für mein Empfinden nicht so toll, aber ich bin ja auch nicht die Zielgruppe...Bloß weil ich mega auf AndréMarx'sche Prosa abgehe und das für mich der absolute Maßstab ist, heißt das ja nicht, dass die Kids das auch so sehen :D Was mich aber ein bisschen geschockt hat, waren die auffällig vielen, offensichtlichen Fehler...also Tippfehler und "Flüchtigkeitsfehler" wie man es oldscool-mäßig nennen könnte haha :D Und auch so grobe Schnitzer wie: Die Klientin trägt in ein und derselben Szene zuerst zerschlissene Designer-Jeans und danach plötzlich einen marieblauen Faltenrock...(vielleicht hat sie den Rock über der jeans an, aber hmmm...also irgendwie fühlte sich das sehr inkonsistent an...wurde ja auch schon von jemand anderem kommentiert hier glaube ich...) Für mich wirkte es so, als hätte es Zeitdruck beim Lektorat gegeben, sodass die Kapazitäten gefehlt haben, das Buch ordentlich durchzuchecken. Das hat den Lesegenuss für mich ziemlich gestört leider :( Ich bin jetzt nicht die Person, die sich über ein-zwei kleine Tippfehler beschweren würde...aber in diesem Buch hab ich wirklich zum ersten Mal das Gefühl gehabt, dass mir die Fehler ins Gesicht springen und das hat mich schon echt gewundert... Was ich Minninger allerdings hoch anrechne, ist, dass er mal wieder ganz casually eine queere Person auftauchen lässt. Hat mich einfach direkt glücklich gemacht. DANKE!!! :)
alphawolf © schrieb am 16.01.2025 um 06:51:49 zur Folge und der lebende Tresor: Natürlich: Claudia Franclin, die Nichte von Clarissa.
Talano © schrieb am 15.01.2025 um 18:28:43 zur Folge und der lebende Tresor: Da spielt dann wohl auch eien Claudia mit
alphawolf © schrieb am 15.01.2025 um 15:59:43 zur Folge und der lebende Tresor: Übrigens: Schonmal nach "Kurt Bachseitz" gegooglet? "Die drei ??? und der verfluchte Zahnarzt" liegt bestimmt schon bei Kosmos auf dem Tisch.
alphawolf © schrieb am 12.01.2025 um 09:00:16 zur Folge und der lebende Tresor: Mal eben auf Wikipedia ändern: André Kurt Minninger ;)
Talano © schrieb am 11.01.2025 um 09:59:04 zur Folge und der lebende Tresor: @dcc: Also die die ich angeschaut habe und keine drei ??? waren, waren Minninger Werke und die drei ??? selbst ebenfalls. Kein Buch eines anderen Autoren dabei.
Gaspode © schrieb am 10.01.2025 um 22:39:13 zur Folge und der lebende Tresor: Die Bücher werden halt sowieso gekauft. Wer braucht das schon Qualität?!
alphawolf © schrieb am 10.01.2025 um 21:55:49 zur Folge und der lebende Tresor: Zum Thema Qualität: Ich weiß zumindest, dass eine Lektorin mal mit Kari Erlhoff darüber, diskutiert hat, welche Farben eine Eisdiele haben soll. Da frag ich mich wirklich, wo beim Lektorat die Prioritäten liegen.
dcc © schrieb am 10.01.2025 um 12:51:48 zur Folge und der lebende Tresor: Keine Ahnung aber ich glaube, Kosmos interessiert sich gar nicht für die Qualität der Bücher. Hat irgendeiner der Autoren sich schon mal dazu geäußert, dass was abgelehnt wurde aus qualitativen Gründen? Lustig auf Amazon ist aber schon dieser Kurt Typ der wirklich nur 5 Sterne Bewertungen für alle möglichen Kinderbuchreihen vergibt. Sind das alles Minninger Werke?
alphawolf © schrieb am 10.01.2025 um 11:47:55 zur Folge und der lebende Tresor: @dcc: Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass das nicht Kosmos macht, sondern Minninger. "Nein, Herr Minninger, das Buch ist ganz, ganz schlimm, das können wir nicht veröffentlichen." "Hey, schaut euch doch mal die Bewertungen auf Amazon an, das Buch wollen alle haben. Außerdem hab ich für das Hörspiel wunderbare Sprecher, die aus meinem Murks noch richtig was rausholen und es teils sogar besser wirkt als die Folgen der anderen Autoren, dort habe ich nämlich unsere Putzfrau und unseren Hausmeister ans Mikrofon gesetzt, um bei meiner Folge ordentlich Geld für richtig geile Sprecher in der Hand zu haben."
dcc © schrieb am 10.01.2025 um 10:29:25 zur Folge und der lebende Tresor: Auf Amazon eine 4.1 LOL!!! "Spannungsreich und flott: Der "lebende Tresor" ist lesenswert!" " Tolles Buch" "Diese Folge hat mich nicht so abgeholt - bin weiter Fan der Serie". Ich glaube das meiste Geld von Kosmos geht einfach in Amazon-Bewertungs-Bots, nicht an die Autoren
guru01 © schrieb am 08.01.2025 um 19:57:12 zur Folge und der lebende Tresor: Eine Gnaden 5 gibt es von mir. Ich habe mich lange durch dieses langweilige Buch gequält und auch das Gefühl nie wirklich einen richtigen Fall erlebt zu haben. Ich habe dis data alle Einträge gelesen und befinde mich wohl in guter Gesellschaft. Habe nicht einen einzigen positiven Beitrag gelesen. Das Hörspiel wird gut zum Einschlafen.
|
|