|
Angriff der Computer-Viren
|
|
Erzählt
von: G.H. Stone,
© Random House 1990, © Franckh-Kosmos 1992
Pech für die drei ??? -- ein Computervirus hat Dateien aus ihrem
Rechner gelöscht! Doch damit nicht genug, fordert ein anonymer Erpresser
über den Bildschirm die Summe von 5 Millionen Dollar. Bei ihren Ermittlungen
stoßen Justus, Bob und Peter auf eine bekannte Filmfirma für
Spezialeffekte. Dort stellt sich schnell heraus, daß der Erpresser
und Datenkiller vor keinem Mittel zurückschreckt, um die drei Detektive
bei ihren Nachforschungen zu behindern.
|
|
Justus Jonas
(Jupiter Jones) |
Peter Shaw (Peter Crenshaw) |
Bob Andrews |
Lys de Kerk ist Star des Kinofilms
"Cosmic Trek", in dem auch ihr Zwillings-Bruder Yan mitspielt. Sie ist
1,80 m groß und 18 Jahre alt. |
Kelly Madigan hat grüne Auge. |
Elizabeth Zapata |
Ty Cassey |
Norton Rome arbeitet als Programmierer
bei Oracle. Da er sich nur von Pizza und Hamburgern ernährt, ist er
im Laufe der Jahre, fett und wabblig geworden. Um an Geld zu kommen, programmiert
er einen Computervirus, den als Druckmittel gegen seinen Arbeitgeber einsetzt. |
Barr Branson war wie Norton Rome
als Programmierer bei Oracle. Er fährt einen alten Volvo. |
Mr. Silas Ek, der kahlköpfige
Produktionsleiter bei Oracle. Zudem ist er für Sicherheitstechnik
und Werkschutz zuständig. |
Yan de Kerk ist der rothaarige Zwillings-Bruder
von Lys. |
Mrs. Phyllis Hyatt - Gründerin von "Oracle
Light and Magic". |
Mr. Cole Paciano - Regisseur bei
"Oracle Light and Magic". |
Mr. Duane - Wachmann bei "Oracle
Light and Magic". |
Thymian Thiry übernimmt Lys'
Rolle, während sie auf dem College ist. |
kursiv
geschriebene Namen sind
amerik. Originalnamen |
|
Es sind gerade Frühlingsferien in Rocky Beach. |
In Rocky Beach ist die "Mount Loretta School" -- eine Privatschule
für Mädchen -- angesiedelt. |
Onkel Titus leiht den drei Detektiven stolz eine Kaffeemaschine, die
man an einen Zigarettenanzünder anschließen kann. |
"Reasoner Coorperation" ist ein Tarnname für "Oracle Light and
Magic". |
Justus versucht sich in dieser Folge mit einer "Erdnußbutter-Bananen-Diät". |
|
Text |
Suddenly the robot seemed to go haywire. It flung its arm up like a Nazi storm trooper, nearly braining Jupe. |
Da plötzlich spielte der Roboter verrückt! Mit jähem Ruck riß er den Arm wieder hoch und hätte Justus fast den Schädel eingeschlagen. |
|
|
Aus dem Kapitel "Nacht mit Fantasy": Was der Roboter im Original macht, ist in Deutschland als Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organisation verboten. |
|
|
|
Der Auftraggeber dieses Falles |
|
|
Die drei ??? haben auch in diesem Fall keinen Auftraggeber. Der PC
der drei Detektive wurde von einem Virus befallen, sie machen sich an die
Suche nach dem Schuldigen.
zur vorherigen Folge
| Hörspiel |
zur
nächsten Folge
|
|