|
Justus Jonas
(Jupiter Jones) |
Peter Shaw
(Pete Crenshaw) |
Bob Andrews |
Mr. Jeremy Pilcher, ein geiziger alter Mann
mit skelettartig dünnen Händen. Er ist Einsiedler und Sammler
von Büchern und Trophäen. Mr. Pilcher ließ sich scheiden,
als seine einzige Tochter Marilyn fünf war. |
Marilyn Pilcher, die Tochter von Mr. Pilcher,
eine blonde junge Dame. Sie studiert zur Zeit an der Ostküste, wo
sie ihren Verlobten Jim Westerbrook, einen Studienkollegen, kennengelernt
hat. |
Mrs. Pilcher, die geschiedene und wesentlich
jüngere Frau von Mr. Pilcher. Eine rundliche Frau mit hübschem
Gesicht und hellbraunen Haaren, ebensolchen Augen und straffer und faltenloser
Haut. Sie wohnt in Santa Monica. |
Jim Westerbrook, der Verlobte und Studienkollege
von Marilyn Pilcher, ein gutaussehender junger Mann. |
Mrs. Westerbrook, die Mutter von Jim Westerbrook. |
Harry Burnside, einer der jüngsten Unternehmer
in Rocky Beach. Er betreibt in einer Seitenstraße der Innenstadt
von Rocky Beach einen Partyservice. Harry Burnside ist ein liebenswürdiger
Bursche mit Sinn für Humor. |
Mr. Raymond Sanchez, Privatsekretär Pilchers.
Ein junger Mann mit dunklen Haaren, in Wirklichkeit heißt er Luis
Estava. |
Mr. Harald Durham, der spielsüchtige Anwalt
Pilchers. Er hat weißblondes Haar. |
Mr. Ted Ariago, Geschäftsführer der
Warenhauskette A.L. Becket in Santa Monica, welche Pilcher gehört.
Er war früher Betriebsleiter der nicht zum Pilcher-Imperium gehörenden
Firma South's Specialty Stores. Mr. Ariago ist Witwer, kinderlos, wohnhaft
in Larchmont. |
Mrs. McCathy, die grauhaarige Haushälterin
Pilchers, eine alte Frau. |
Dr. Henry Barrister, Dozent für Anthropologie
an der Universität Ruxton in San Fernando Valley. |
Dr. Edouard Gonzaga, Leiter der Fakultät
für romanische Sprachen an der Universität Ruxton. |
Ramon, heißt mit richtigem Namen Navarro. |
geschriebene Namen sind amerik. Originalnamen
|