|
Podcasts« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 90 91 92 93 94 95 96 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 » 1162) PerryClifton © schrieb am 29.09.2021 um 16:04:39: Oder sagen wir so: Die Steigerung wäre in diesem Fall möglicherweise trotzdem 0%. Das war die Frage und ich wollte vom Prof wissen, ob er das damit andeuten wollte oder nicht. 1161) PerryClifton © schrieb am 29.09.2021 um 16:00:44: Es war auch tatsächlich genau das, worauf ich hinauswollte. Du scheinst da gedanklich gerade in einer ganz anderen Richtung unterwegs gewesen zu sein als ich ![]() 1160) Mihai Eftimin © schrieb am 29.09.2021 um 15:57:13: Das würde eine sagenhafte Anzahl von exakt zwei implizieren. Gut, gegenüber einer einzigen ist das immerhin eine Steigerung von 100%. ![]() 1159) PerryClifton © schrieb am 29.09.2021 um 15:53:57: Das auf keinen Fall. Aber vielleicht TKKG-Folge 17? 1158) Mihai Eftimin © schrieb am 29.09.2021 um 15:50:25: Na, die hitchcockeske Invasion sehe ich jetzt auch nicht gerade ... ![]() 1157) PerryClifton © schrieb am 29.09.2021 um 15:45:51: Aber letztere eben nicht ![]() 1156) Mihai Eftimin © schrieb am 29.09.2021 um 15:42:59: Der Verstärkerpodcast bespricht ja immer zwei Folgen und geht mit der jeweils ersten chronologisch vor, da dürften die Bilder (nach dem Geist) bald drankommen. Ansonsten, ja, die Folgen, die in Podcasts für echtes Comedygold sorgen, sind in der Regel nicht die Klassiker ... Fraktionen kommen hier erstaunlich häufig singulär daher, sei es die Sprachwissenschaftler-Fraktion, die Warenhausdetektiv-Fraktion, die donnerbüchsenschwingende-Ikonenjäger-Fraktion, die Vetter-von-Spike-Nealy-Fraktion, oder eben die Kiwi-Federvieh-Fraktion ... 1155) PerryClifton © schrieb am 29.09.2021 um 15:03:54: @Danny Vielleicht gar nicht so verkehrt, dass die noch nicht dran waren... 1154) PerryClifton © schrieb am 29.09.2021 um 15:01:01: @Prof Mir kommt ein halb verdrängtes Unwohlsein wieder hoch, nachdem du die örtlich lokalisierte Vogelpopulation eine Fraktion genannt hast. Natürlich könnte eine Fraktion auch singulär sein... In Anbetracht der doxastischen Logik würde ich es übrigens vorziehen, keinen Ismus zu inspirieren. Ich weiß auch nicht, ob der Pabba eines Ismus wirklich immer besser dasteht ![]() 1153) Wilbur Graham © schrieb am 29.09.2021 um 08:26:49: Sehr geile Übersicht, als Statistik Nerd steh ich voll auf sowas. Ich bin aber auch leicht erschrocken welche Folgen noch nicht besprochen wurden. "Haus des Schreckens" und "der magische Kreis" bekommen auf jeden Fall bald Zuwachs. Kleiner Verbesserungsvorschlag, die erste Zeile mit den Podcastnamen fixieren ;) 1152) Danny Street © schrieb am 29.09.2021 um 08:00:09: Bilder habe ich noch vergessen. Gerade mal eine Besprechung... Banausen-Bande! 1151) Danny Street © schrieb am 29.09.2021 um 07:18:48: @1147: Tja, genau meine Lieblingsfolgen bislang kaum bis gar nicht besprochen. Allen voran Teufelsberg, Mine, Schwert, Kreis, Riff... Bergen wahrscheinlich nicht genügend Trash-Potenzial, als daß man sie als Comedy-Format präsentieren könnte. Nee, ???-Podcasts... Mit uns wird das wohl weiterhin nichts. ![]() 1150) Professor Carswell © schrieb am 29.09.2021 um 00:20:42: @1143-1145: Hier wird zwar nichts zu oder über Fachangestellten apostrophiert dennoch kann an dieser Stelle der Tolkcast empfohlen werden. www. tolkiengesellschaft. de/ der-verein/ vereinspublikationen/ tolkcast/ 1149) Professor Carswell © schrieb am 29.09.2021 um 00:10:16: @utack: Gerne verweise ich noch mal wie in Post #281 und #675 auf den Link zu meinem DDF-Podcast-Verzeichnis: tinyurl.com/y2d2ygmd 1148) Professor Carswell © schrieb am 28.09.2021 um 23:55:58: @Mihai: Einwandfreie Rezension mit detaillierter Aufarbeitung. @Perry: Du musst dir das auch nicht anhören, du warst auch gar nicht gemeint. Isten entwickeln erst die doxastische Logik die den Ismen ihre Bedeutung verleihen. Marx war kein Marxist und Buddha kein Buddhist. Will den keiner der Neuseeland-Vogel-Fraktion etwas dazu schreiben? | |||||||||
|