bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  85  86  87  88  89  90  91  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


1237) Emiko-Fan © schrieb am 20.10.2021 um 10:03:19: @Mihai tatsächlich war mir der Name ein Begriff, aber erst nachdem ich mir ein paar ihrer Songs angehört habe ist mir bewusst geworden, dass ich die meisten davon schon kenne und mag. Nur wusste ich bisher nicht das die Songs von ihr sind! Also wenn mich die beiden T‘s dann so auf ein Konzert verschleppen würden, würde ich nicht nein sagen 😉
1236) Mihai Eftimin © schrieb am 20.10.2021 um 00:16:58: Hah! Ich hatte vorhin schon den Gedanken, dass Nell vermutlich altersbedingt nicht unbedingt mitreden kann, aber da Avril Lavigne ja noch aktiv ist, hätte ich annehmen können, dass sie sie durchaus kennt, wenn auch aus anderen Gründen.
1235) Wilbur Graham © schrieb am 20.10.2021 um 00:04:54: Da besprichst du mal eben den magischen Kreis und ihr eskaliert einfach komplett, Wahsninn :-D Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind nicht nur unsere Vornamen identisch Friday, sondern auch das Baujahr ist identisch mit dem von Britney Spears. Ich muss gestehen, ich hab die Anfänge von Britney gefeiert, als jedoch dieser Teeny Pop überhand nahm, kam dann Avril auf den Markt und war eben genau das Gegenteil. Irgendwo auch beispielhaft für Ende 90er/Anfang00er Jahre, diese Contra Haltung. Das war dann auch die Zeit wo ich mich dann noch viel mehr in die Rock/Punkrock Richtung orientiert habe. (Rotz & Wasser ist eine Punkband aus Hamburg, Zufall? :-D). Mein absolutes Guilty Pleasure ist übrigens nicht Avril, die hör ich heute noch problemlos, sondern S Club 7 bzw. Hannah Spearritt, die ich auch schon treffen durfte. Zack, plötzlich war ich wieder 19. Bring it all back to the Questionmarks. Ich möchte kurz erwähnen, dass wir unsere Aufnahme für den 17Stunden Podcast der Zentrale lange vor der Avril Lavigne Diskussion hier abgeschickt haben, wir sind euch einfach voraus, oder wie hieß es in den 90ern? Das haben wir ge*ickt eingeschädelt. :-D Ich seh es schon kommen, großes Drei Fragezeichen Fan Treffen auf einem Avril Konzert, läuft, bis dahin muss ich Nell dann erstmal erklären, wer Avril überhaupt ist.
1234) Mihai Eftimin © schrieb am 19.10.2021 um 23:16:26: Genau, jetzt ist die Ankündigung raus, jetzt müsst ihr auch liefern! :D Aber klar, so was muss vorher abgeklärt werden. Da ihr aber offenbar durchaus in regem Kontakt zu stehen scheint, könnte ich mir gut vorstellen, dass ihr da eine Lösung findet. Man muss nur wollen!
1233) Friday © schrieb am 19.10.2021 um 23:05:44: Jetzt habe ich das hier vollmundig angekündigt! Nein, das muss natürlich vorher besprochen werden. So einfach schalten und walten wie ich will, kann ich leider auch nicht
1232) Mihai Eftimin © schrieb am 19.10.2021 um 23:00:18: @Friday: Würde hören!
Hm, ein Name fällt mir so auch nicht ein, den könnte man vielleicht mit der entsprechenden Folge in Verbindung bringen. Auf welcher Plattform ... natürlich müsste irgendjemand Gastgeber sein, aber da denke ich, ihr würdet euch irgendwie einigen können. :D
1231) Friday © schrieb am 19.10.2021 um 22:51:16: @1230: Wenn Wilbur mitspielt, bin ich dabei :D
Nur die Frage, unter welchem Namen das veröffentlicht wird und auf welcher Plattform! Und wenn der Podcast zu 51% aus nem Talk über Avril Lavigne besteht, steht es nicht in Konkurrenz zu unserem eigentlichem Thema, was wir bei Zentrale behandeln *lol*
1230) Mihai Eftimin © schrieb am 19.10.2021 um 22:45:55: Ich seh das schon kommen - der angekündigte Megapodcast soll eigentlich eine DDF-Folge besprechen, wird aber zur Hälfte aus Diskussionen über Avril Lavigne bestehen. ;-)
@Perry: Das ist natürlich wieder 'ne andere Baustelle. Jetzt könnte man sich natürlich moderne Musik angucken, die stilistisch gerne mal die 80er imitiert, aber das ist vermutlich eine Diskussion für ein anderes Mal. ;-)
Ola: Das glaube ich gern. Gibt so einige Schätze aus lange zurückliegenden Dekaden (da gehen wir zum Teil in die 50er und 60er oder noch weiter zurück), die ich sonst womöglich nie entdeckt hätte. :)
1229) Ola-Nordmann © schrieb am 19.10.2021 um 22:30:28: Jo, Friday hat das ganz gut zusammengefasst. Die ersten beiden Alben kann ich mir heute noch problemlos anhören, ohne dass ich sie für bedeutend halte. Netter Pop-Rock, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es gab Alben in der Zeit, die weitaus wichtiger waren. Am eindrücklichsten beeinflusst dürften mich S&M (da sind wir dann wieder bei Avril und der Hexe, die begehrt wird und Brave New World (was deutlich besser gealtert ist) haben.

@1226: Nicht nur auf eine Dekade und Musikrichtung beschränkt zu sein, hat mir auch schon das ein oder andere musikalische Erlebnis beschert :)
1228) PerryClifton © schrieb am 19.10.2021 um 22:24:09: Man sieht, ich denke bei dem Thema vielleicht unpassenderweise zu sehr an Musik
1227) PerryClifton © schrieb am 19.10.2021 um 22:22:31: @Friday Interessante Einblicke, jetzt kann ich es mir ein bisschen besser vorstellen.
@Mihai Ich höre auch Sachen aus (fast) jeder Richtung, bin aber innerhalb der Richtungen ziemlich speziell und wählerisch. Die Zeitperiode ist egal, es gab früher und heute gute Sachen. Aber im Bereich Popmusik und dann noch dieser bestimmten Sparte habe ich bisher nicht wirklich was für mich entdecken können Für sowas würde ich dann vielleicht am ehesten bei einigen Sängerinnen aus den 80ern fündig werden. Nicht wegen des Zeitabschnitts, sondern eher aufgrund des Sounds.
1226) Mihai Eftimin © schrieb am 19.10.2021 um 21:55:42: @Perry: Über Musik (die nicht für Hörspiele entstand) haben wir ja noch keine ausschweifenden Diskussionen geführt ... :D Ich bin halt generell ziemlich offen, was Musik angeht, egal aus welcher Dekade, und fast (!) egal welche Richtung. Andererseits schwimme ich auch nicht auf jeder Welle mit und feier daher auch nicht jeden, der gerade irgendwie gehyped wird. Wenn man sich jetzt unseren Altersunterschied anguckt, könnte man darauf kommen, dass Avril in den frühen 2000ern für dich einfach nur ein gehypetes Sternchen war, während ihre Lieder aus der Zeit für mich eben Kindheitserinnerungen sind. (Auf der anderen Seite hast du natürlich auch Altersgenossen, denen ihre Musik damals wirklich gefallen hat und heute noch/wieder gefällt - Friday erklärt es ja ganz gut.) Da glaube ich aber, Debatten in dieser Richtung haben wir durchaus schon geführt, auch wenn es mehr um eine Hörspielserie ging ...
1225) Friday © schrieb am 19.10.2021 um 21:51:59: Im Endeffekt steht sie aber auch sinnbildlich für die frühen 2000er und manchmal vermisse ich auch diese Zeit, weil es so ne Art von Musik heutzutage nicht mehr gibt. Und wenn man ganz ehrlich ist, sind die ersten beiden Alben aus heutioger Sicht immer noch sehr gut für das, was es ist. Die Songs stehen sher für eine junge, selbstbewusste, starke Frau und mit dem dritten Album wurde dieser Eindruck komplett mit dem Arsch eingerissen. Das sind halt My Two Cents zu dem Thema.
1224) Friday © schrieb am 19.10.2021 um 21:48:51: Ich glaube nicht, dass Avril Lavigne an sich viel für die Popkultur getan, bzw geändert hat. Sie stand halt stellvertretend für eine Art Anti-Britney mit ihrem auftreten, ihrer Musik, die ja ne Mischung aus Punk, Rock und Grunge war und hat einfach die Generation an Teenies abgeholt, die eben nicht auf die glitzernde Popwelt standen, nur um ein paar Jahre später genau in diese Kerbe mit ihrem Bubblegum-Pop zu schlagen. Die Röcke wurden kürzer, die Ausschnitte grosszügiger, Die Krawatte als Attitüde verschwand und ihr teilweise doch düsterer Sound, der grade das zweite Album sehr prägt, verschwand komplett. Ich kann mich erinnern, dass ich ihre ersten beiden Alben damals echt gerne gehört habe (2002 und 2004). Als 2007 dann die Single "Girlfriend" von ihrem dritten Studioalbum vorab erschien, war ich auch raus, weil sie dann genau wie die anderen Popprinzesschen war. Aus heutiger Sicht finde ich das dritte Album gar nicht sooooo schlecht, habe es mir aber damals auch bewusst nicht mehr gekauft und hab sie dann aus den Augen verloren, bis ich 2019 aus Gründen eines Abends an Avril Lavigne erinnert wurde. So viel dazu :D
1223) PerryClifton © schrieb am 19.10.2021 um 21:39:42: Ich glaube was mich erstaunt ist einfach, dass sich so viele hier so einig bezüglich einer bestimmten Popsängerin sind. Für mich war sie nur eine von unzähligen, die nach der Jahrtausendwende quasi in einer Welle durch die Medien geschwappt und dann abgeebbt sind. Aber man merkt vielleicht, dass dieser Bereich nicht so ganz meiner ist...

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018