bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  83  84  85  86  87  88  89  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


1267) Wilbur Graham © schrieb am 23.10.2021 um 22:16:27: @Mihai Twilight? Also irgendwo hört der Spaß aber dann auch auf Jeder gruselt sich glücklicherweise woanders, ich fand Poltergeist auch nie gruselig, keine Ahnung was an der Folge so schlimm ist. Gespensterschloss ist es bei mir einfach die Atmosphäre und die Bilder in meinem Kopf wie Justus und Peter in dem verlassenen Schloss stehen, am Anfang in der Echo Halle, dann schaut das Bild Peter mit einem echten Auge an etc. und am Ende halt noch dank der Orgel die Untermalung. Ich kann sie trotzdem zum Einschlafen hören, aber die Atmosphäre ist halt irgendwie so nass-kalt unbehaglich. Bei Stimmen aus dem Nichts ist es einfach die Stimme von Metzla Holligan, die einfach nur so voller Hass ist.
1266) Wilbur Graham © schrieb am 23.10.2021 um 22:09:42: Ich sag dir ganz ehrlich, diese Abgrenzung zwischen Klassiker, Spätklassiker etc mach ich persönlich gar nicht bzw. dadurch ändert sich für mich nichts am eigentlichen Drei Fragezeichen Universum. Ich feier ein "Nacht in Angst" genau so ab wie den "Phantomsee". Klar haben sich Stellschrauben verändert, die man auch bemerkt, aber wie heißt es halt, entweder gehst du mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit. Den magischen Kreis find ich als Fall in Gänze jetzt nicht richtig gut, aber wenn ich einen Fall länger nicht gehört hab und dir trotzdem sofort eine Szene nennen kann, die mir positiv im Kopf geblieben ist, dann hör ich die Folge trotzdem gern. Das ist ja auch im Endeffekt unser Grundkonzept. Wenn ich dir die Folge nenn und dich frage, welche Szene fällt dir beim magischen Kreis als erstes ein, dann ist diese eigentlich positiv und darüber zu sprechen macht mir mehr Spaß, als etwas zu zerreden. Ich kann über Fehler hinweghören, die den Fall nicht gänzlich unlogisch machen. Warum erkannte Marvin Gray Justus bei der Hexenzeremonie nicht (wird in der Besprechung dank Buch geklärt) etc. Das ist halt auch so ein Thema, wie sehr nimmt man sich persönlich Logiklöcher zu Herzen? Ich für meinen Teil finde sie erwähnenswert, aber 99% davon zerstören mir die Folge nicht. Als ich den Phantomsee von der Zentrale gehört hab, musste ich echt lachen, weil ich mir über die Powder Gulch (Schande auf mein Haupt, dass mir der Namen bei der Besprechung nicht einfiel) Szene, wo Java Jim erst in den Trog fällt und kurze Zeit später völlig trocken als Prof. Shay auftaucht, gar keine Gedanken gemacht habe. Habe ich so gar nicht wahrgenommen, ist im Hörspiel unlogisch, ist ein super nettes Detail (ich habs bei der Zentrale gefeiert), aber es macht den Phantomsee für mich nicht weniger genial. Ihr habts ja schon mehrfach angesprochen, man kann dann darauf rumreiten (was die Zentrale nicht tut, nicht falsch verstehen) und das zum Thema der Besprechung machen oder man nimmt es einfach so hin, zumal es im Buch meist eh geklärt wird, und genießt einfach die Folge und nimmt diese in Gänze. Ich bin ja in erster Linie DDF Fan, ich geh in eine Folge und sag mir, geil ein Drei Fragezeichen Fall, ein bisschen lass ich mich vom Autor leiten (hab ich ja bspw. im Haus des Schreckens auch gesagt), aber ich geh ja erstmal positiv in den Fall und möchte, dass sie mir gefällt. Und bei den alten Folgen schwingt ja sogar noch viel mehr positives mit, Erinnerungen an die Jugendzeit etc. Quasi wie bei Avril. :D
1265) Mihai Eftimin © schrieb am 23.10.2021 um 21:33:25: Smiley-Apokalyse ... hier bleibt einem aber auch nichts erspart. :-s :D
@Friday: Ich hab gehört, damit kann man sich gerade bei Perry sehr beliebt machen. :D
@Danny: Und ich dachte, das Musikvideo von "Stylo" (Gorillaz) sei ... andersartig ... :D youtube.com/watch?v=nhPaWIeULKk
@Wilbur: Jetzt freu ich mich umso mehr auf den Kreis! Da lässt sich bestimmt recht gut vergleichen, inwieweit man anhand der Besprechungsart erkennt, wieviel eine Folge so hergibt. :-) Nebenbei, Gruselfolgen ... also, "Poltergeist" fand ich eigentlich nie wirklich gruselig, bis auf ein paar kleinere Stellen, aber nicht so, dass ich sie nicht hören könnte, wenn es dunkel ist. Das "Gespensterschloss" hat da schon mehr Gruselpotential, wobei ich speziell das Hörspiel relativ spät kennengelernt habe ... völlig zustimmen muss ich allerdings, was "Stimmen aus dem Nichts" betrifft, die kann ich bis heute nur hören, wenn es hell ist. Wobei ich mir da wiederum sicher bin, dass Perry ganz andere Aspekte an der Folge "gruselig" findet ... ;-)
@Perry: Witzig, ich wusste bislang weder ihre exakte Körpergröße, noch, mit wem sie mal zusammen war - so sehr bin ich in der Materie dann auch nicht drin. Das von DIR zu erfahren, ist schon paradox. ;-) " Wie konnte es in meinem Leben nur so weit kommen?" Ach, gibt Schlimmeres. Ich hab mich damals, als "Twilight" als Film rauskam, mit ein paar Kumpels hingesetzt und den Film gesehen, einfach weil wir mal wissen wollten, warum die Mädels alle so darauf abgeiern. Musikalisch begann damals allmählich die Zeit, in der bei mir Hardstyle-Techno und Eurodance angesagt waren. Kann man sagen, dass die Weichen für ein verkorkstes Leben dort schon gestellt waren? ;-)
1264) PerryClifton © schrieb am 23.10.2021 um 19:09:59: Irgendjemand sagte hier auch mal, dass der magische Kreis bei den Hörspielen (und bei den Büchern?) ja so ziemlich der Schlusspunkt der "Klassiker-"Klassiker ist und dass danach die "Spätklassiker" anfingen. Der Abschnitt vom Doppelgänger bis zur Ranch ist also quasi "umstritten", wenn man wie ich eher besagte Ranch als Schlusspunkt sieht. Wobei ich eine gewisse Zäsur bei den Hörspielen nach dem Kreis auch nicht leugnen kann. Auf jeden Fall eine interessante Folge zum Besprechen. Bei anderen Podcasts habe ich meistens schon keine Lust mehr, wenn ich sehe, dass ein Klassiker (im wahrsten Sinne des Wortes) "dran" ist. Bei euch ist es umgekehrt 😎
1263) Wilbur Graham © schrieb am 23.10.2021 um 18:50:06: Ich muss echt sagen, ich kann unsere Magische Kreis Besprechung ganz schwer einschätzen, dafür rattert das Hörspiel selbst mit Höllentempo einfach nur durch und es bleibt kaum Zeit zum Durchatmen und man muss sehen, dass man irgendwie alles zusammenbekommt. Hätte ich im Vorfeld selbst so nicht erwartet. Ich hoffe, es ist uns bestmöglich gelungen. Es ist eben genau das was du ja schon in 1252 sagtest. Ist auf jeden Fall ein interessantes Thema. Wenn man dann als Gegenbeispiel den Karpatenhund nimmt, dann wirkt der ruhiger. Es passiert auch viel, aber der Ort des Geschehens bleibt ja größtenteils identisch. Dazu ist die Musik im magischen Kreis auch sehr hektisch. Das sind so Dinge, die mir beim reinen Hören gar nicht so auffallen, aber bei der Vorbereitung bin ich hier und da doch ins Schleudern geraten.
1262) PerryClifton © schrieb am 23.10.2021 um 18:34:52: @Wilbur Kein Stress. Aber der Hypetrain für diese Folge ist mittlerweile defintiv mit Volldampf unterwegs. Selbst Schuld 😆
So, und wieso zum Henker sitze ich jetzt hier und google gerade Avril Lavignes Körpergröße? Wie konnte es in meinem Leben nur so weit kommen? Okay, 1.55 groß (daher also die "5 Feet") und 50 kg schwer. Von der kann man sich locker zwei Stück unter den Arm klemmen und 'ne Runde spazieren gehen. Gebongt. Und die war mal mit dem Typen von Nickelback zusammen. Da hatte ich doch bisher glatt gedacht, schlimmer geht es nicht mehr 😖 Und ja, jetzt könnt ihr euren Avril Lavigne Podcast genausogut auch gleich durchziehen. Alle sind nun voll im Thema drin 😭
1261) Wilbur Graham © schrieb am 23.10.2021 um 16:31:29: @Perry Ich muss die Besprechung erst noch schneiden und wir brauchen ja auch ein wenig Puffer, weil Nell jetzt Klausurphase hat. Da werden dann auch die Folgen bekanntgegeben, die Mister Lavigne und Rodenwald gewählt haben. Aber da stell ich dann auch mal unter Beweis wie einfach man eine Folge wie die flammende Spur in einem Satz beschreiben kann. Bis dahin können wir hier aber gern Vorschläge für ein Format für den Avril Lavigne - The 5 Feet of Rock - Podcast sammeln.
1260) PerryClifton © schrieb am 23.10.2021 um 14:04:18: Gut, das ist... anders 😉
1259) Danny Street © schrieb am 23.10.2021 um 09:35:54: Beim Kreis werde ich mal reinhören. Avril Lavigne? Frauenpower in den 00ern? Ja... Nee, da fällt mir spontan eher "Hot Ride" von dieser Band ein, mit der ich sonst so gar nichts anfangen konnte. Juliette Lewis am Mic. vimeo.com/51586077
1258) PerryClifton © schrieb am 23.10.2021 um 08:53:43: @Danny Sorry, bei dieser Apokalypse werde ich wohl einer der Reiter sein 😊
Es geht um die neueste Folge von "Die Zw3i" über Haus des Schreckens und die kommende Folge zum magischen Kreis.
PS: Sag' mir bitte, dass wenigstens DU nicht auch noch Avril Lavigne hörst 😉
1257) Danny Street © schrieb am 23.10.2021 um 08:47:17: Oh nein, die Smiley-Apokalypse bricht nun endgültig über uns herein. Um welchen Podcast geht es hier eigentlich?
1256) PerryClifton © schrieb am 23.10.2021 um 08:29:13: @Friday 😣 Immer dran denken, ihr nehmt keine Fanwünsche entgegen! (Das war knapp 😂)
@Wilbur Könnt ihr die Folge nicht ein bisschen eher hochladen? So... heute? 😉
1255) Friday © schrieb am 22.10.2021 um 23:41:30: Hab ich das jetzt richtig verstranden, dass hier explizit ein Avril-Lavigne-Podcast gefodert wird? :D
1254) Wilbur Graham © schrieb am 22.10.2021 um 22:24:04: Genau das ist uns beim Magischen Kreis extrem aufgefallen, so dass wir 2 Szenen mehr eingebaut haben, weil man sonst selbst als Kenner der Folge gar nicht wirklich folgen kann. Gerade der magische Kreis ist so hastig und ohne Pause, jede Menge Ortswechsel ohne Anreise und dabei im Endeffekt 2 Fälle. Es war ja quasi ein Kunststück, dass sie dieses Buch auf eine Kassette bekommen haben.
1253) PerryClifton © schrieb am 22.10.2021 um 18:11:49: @Prof It's magic 😲 😁

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018