bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  80  81  82  83  84  85  86  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


1312) PerryClifton © schrieb am 08.11.2021 um 14:42:15: @1310 Ja, du beschreibst das ganz gut und mir würde sowas auch gefallen. Andererseits glaube ich nicht, dass das viele Leute hören würden :-s
1311) PerryClifton © schrieb am 08.11.2021 um 14:36:03: @Wilbur Ich hatte tatsächlich kurz den Eindruck, dass ihr in das Szene-für-Szene Format zurückfallen würdet, aber es blieb doch im Rahmen. Man kommt ja nicht umhin, einzelne Szenen näher zu besprechen. Solange man nicht nur mechanisch die ganze Handlung nacherzählt, läuft das schon.

Zum Thema mit der Autorin und ihrem Namen möchte ich allerdings noch eine Facette hinzufügen. In anderen Podcasts oder auf Twitter etc. geht es bei solchen Themen ja meist nur um den Blickwinkel der Erwachsenen bzw. um politische Korrektheit oder es wird zu einer Gleichberechtigungsfrage hochstilisiert. Wie gesagt war das bei euch ja nicht der Fall. Aber auch bei euch ist etwas unter den Tisch gefallen, was ich für den eigentlichen Kernpunkt an der Sache halte. Der ist natürlich für manche Erwachsenensichtweise etwas unbequem, aber nichtsdestotrotz wahr, meiner Ansicht nach. Also, man denke sich in die Kindheit zurück, stehe als kleiner Steppke vorm Regal in der Buchhandlung und überlege, was man da so gedacht hat. Ganz ehrlich? Wenn ein Buch von einer Frau geschrieben war, habe ich es ganz schnell wieder zur Seite gelegt, weil das Mädchenkram war und ich Spannung und Abenteuer lesen wollte und Frauen nur über so'n albernen Quatsch schreiben. Soweit meine damalige Logik ;-) Ich bin, auch wenn ich das als Erwachsener gerne anders sagen würde, der Überzeugung, dass ich auch DDF eventuell im Regal stehen gelassen hätte, wenn Mary Virginia draufgestanden hätte. Obwohl hier Cover (von einer Frau) und Klappentext eventuell Abhilfe geschaffen hätten. Und ich glaube, ich hatte sogar eine Hanni und Nanni Kassette ;-) Aber ich habe eben nach was anderem gesucht. Man muss es also nicht immer gleich zu einer politisch-gesellschaftskritischen Frage machen, es kann auch einfach daran liegen. (Nicht, dass man da nicht immer noch was draus basteln könnte, wenn man unbedingt will ;-) Die unbequeme Wahrheit ist aber, dass die Welt eben früher nicht so war, wie sie heute laut manchen Personen zu sein hat und auch heute nicht wirklich ist). Böse Zungen könnten jetzt sagen, vielleicht ist das auch ganz richtig so.

@Danny Okay, Street, this means war ;-) Sagen wir mal so: Das, was du dir wünschst, fände ich auch schön, bin aber auch mit weniger zufrieden und lege nicht immer die allerhöchsten Maßstäbe an, wenn es ansonsten gut ist. Ich finde allein schon den Unterschied zwischen "wir quasseln jede Folge sarkastisch in Grund und Boden" zu "wir besprechen eine Folge unterhaltsam und haben Spaß dabei" sehr bemerkenswert.
1310) Wilbur Graham © schrieb am 08.11.2021 um 14:08:00: Danny ich glaube, was du suchst wird schwer umzusetzen sein. Das würde ja dann eher so History Channel / Terra X Doku like werden, sprich man sieht alles durch die Brille des Autors und folgt seiner Spur wie er auf diesen Fall kam und warum er gewisse Dinge eingebaut hat und was in der Realität dahinter steckt. Ist sicher an einigen Stellen sehr interessant, kann man als Aspekt hier und da mal einbauen, aber der Tiefgang den du dir wünscht, ist ohne einen erheblichen Mehraufwand wahrscheinlich gar nicht zu stemmen, wenn man wirklich in Gänze auf das jeweilige Thema eingehen möchte. Ist ein interessanter Ansatz, aber da schweift man wahrscheinlich so weit vom eigentlichen Kern der Folge ab, dass es schon eher geschichtlich-historisch wird. Und dann müsste man wohl eher den geschätzten Hans Mittermüller wieder ausgraben, damit der das einspricht. Ich bin dann eher etwas mehr auf das DDF Universum beschränkt und find dann Themen wie "Wie wurde Victor Hugenay zum Kult-Bösewicht" interessanter. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal jemanden, der sich deiner Wunschthemen annimmt, ich würds mir sicher auch anhören.
1309) Berti © schrieb am 08.11.2021 um 11:55:32: Meine 5 für Carey, die ich nur auf die Bücher bezogen habe: Top 1. Kreis 2. Karpatenhund 3. Silbermine 4. Ameisenmensch 5. Höhlenmensch Flop: 1. Statue 2. Ranch 3. Schlange 4. Gegner 5. Narbengesicht Bei den Hörspielen würde es etwas anders aussehen.
1308) Danny Street © schrieb am 08.11.2021 um 09:29:05: Da ich nicht ganz so jovial veranlagt bin wie Clifton: Hab' gerade mal in den Kreis reingehört. Wieder sympathische Leute, wieder viel gute Laune, wieder nur das Was und nicht das Wie, keinerlei Erwähnung künstlerischer Aspekte des Hörspiels, keinerlei Hintergründe (Mann, was hätte man hier wühlen können... Hollywood Babylon, William Sims Bainbridge, Ramón Novarro, Manson etc.). Nee... Paul ist immer noch tot.
1307) Max DoMania © schrieb am 07.11.2021 um 23:02:48: @1296: Millionär kenn ich als Buch nicht, das Hörspiel find ich ganz ok. Bei der Ranch stört mich vieles, von den Barrons (vor allem Mrs. Barron) über den Plan der Gangster bis zum Versteck des Geldes.
1306) Wilbur Graham © schrieb am 07.11.2021 um 22:09:33: Ich muss ehrlich gestehen, der magische Kreis war bisher die schwerste Aufnahme. Wir kennen sicher alle diese Folge in- und auswendig, tausend Mal gehört, komplett verinnerlicht, und dann bereitet man die vor und muss dann versuchen in dem Format alles bestmöglich abzudecken. In der Folge passiert so viel, so viele verschiedene Orte, so viele Personen, die kurze Auftritte haben. Ich hatte da schon meine Bedenken zu sehr in dieses alte "Szene für Szene" Format abzusaufen. Bzgl. des Vornamens von Miss Carey ist es halt von Vorteil in diesen Zeiten aufgewachsen zu sein. Man darf gewiss solche Dinge kritisch sehen, aber das sind nun mal die Gegebenheiten vergangener Tage, die sich glücklicherweise gewandelt haben. Poltergeist haben wir auch schon im Kasten, waren ein paar schöne Themen dabei und wir haben noch ein paar Kleinigkeiten eingebaut. In diesem Sinne, wenn Tag und Nacht sich vereinen, wird der Dom in Flammen stehen
1305) Mihai Eftimin © schrieb am 07.11.2021 um 13:40:49: Wenigstens kam es nicht vom Barkeeper. "Ick will ja nüscht saagn, aber ick hab dir ja jewarnt." Eben deshalb interessiert es mich ja. Entweder ich entdecke das auch und vergebe daher einen weiteren HFA, oder ich merke es gar nicht, oder kann sogar damit leben. (Mir war ja bei "Locke" auch ein interessantes Detail aufgefallen, das dir entgangen ist.) Wäre ja in der Tat nicht das erste Mal, dass unsere Meinungen da auseinandergehen ... mal gucken, was der Laster so zu bieten hat. :D
1304) PerryClifton © schrieb am 07.11.2021 um 13:33:57: Denke immer daran, was Pamir gesagt hat. "Ich hatte dich sogar gewarnt. Jetzt musst du die Folgen tragen!" *Flötenspiel* ;-) Andererseits wäre es auch möglich, dass man komplett drüber hinwegliest. Wäre ja nicht das erste mal, dass ich Dinge entdecke, die andere für meschugge halten ;-)
1303) Mihai Eftimin © schrieb am 07.11.2021 um 13:22:12: Anfang, okay. Wenn der Laster hier das nächste Mal durchfährt, guck ich mal, was da so runterfällt.
1302) PerryClifton © schrieb am 07.11.2021 um 13:15:10: Ich finde immer, man sollte am Anfang anfangen
1301) Mihai Eftimin © schrieb am 07.11.2021 um 13:11:35: (P.S.: Nummer des entsprechenden Hörspiels würde ggf. ausreichen, wir wollen ja nicht zuviel verraten. )
1300) Mihai Eftimin © schrieb am 07.11.2021 um 13:10:57: Hast du 'ne Ahnung, was ich mir so alles gönne. :-D Aber ja, ich kann mir schon denken, dass es da massive Unterschiede zwischen Buch und Hörspiel gibt, ist ja bei Wolfs Serien ähnlich (bei T&L noch extremer als bei TKKG). Irgendeinen Schmöker, den du besonders "empfehlen" würdest? ;-)
1299) PerryClifton © schrieb am 07.11.2021 um 13:07:41: Find ich schön, dass du jetzt auch wieder Flitze Feuerzahn hörst :-D Aber denk dran, ich sprach von Büchern ;-)
1298) Mihai Eftimin © schrieb am 07.11.2021 um 13:02:22: Das Problem hab ich zwar auch, es hat aber wenig Einfluss darauf, wie mir die Folge als Ganzes gefällt.
Übrigens, von dieser ominösen FF-Serie hab ich mir mal wieder die Nr. 12 gegönnt. Ich mag sie einfach allein wegen Madeleine Stolze, und weil ihre Stimme hier genau in dem Stadium ist, in dem ich sie sowohl als Lisa Logan, als auch als Lynn Tanner wiedererkenne. Hat mich einfach geflasht beim ersten Mal. :D

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018