|
Podcasts« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 71 72 73 74 75 76 77 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 » 1447) Mihai Eftimin © schrieb am 20.12.2021 um 14:34:09: Ich muss es wahrscheinlich einfach selber hören, um es beurteilen zu können. Wäre nicht undenkbar, dass ich zu einem vollkommen anderen Schluss komme. Wer ist dieser Peter? Ich kenn nur Pierre. ![]() 1446) PerryClifton © schrieb am 20.12.2021 um 14:29:00: @Mihai Vielleicht siehst du das ja ganz anders? Könnte durchaus sein, dass die Serie dir aus ganz anderen Gründen gefällt/missfällt. Also Peters geheime Identität und Origin-Story hat doch bestimmt schon jemand für den nächsten Jubiläumsband in Arbeit ![]() 1445) Mihai Eftimin © schrieb am 20.12.2021 um 14:22:32: Na ihr könnt einem ja Mut machen ... da will man sich mal aufraffen, und kriegt zu lesen, dass die Reihe schon ab Folge 2 in die "falsche" Richtung abdriftet - da bekommt man richtig Bock einzusteigen. :D @Perry: Eine mögliche Antwort liefert Björn ja selbst: "Für das, was es sein will, ist es gut." ![]() 1444) PerryClifton © schrieb am 20.12.2021 um 14:00:14: @Wilbur Da haben wir ganz ähnliche Ansichten. Nur Folge 3 gefällt mir auch nicht mehr so recht nach wiederholtem Hören, obwohl ich sie beim erstenmal mochte. Dafür fand ich das kalte Phantom etwas besser als beim erstenmal... Ja, diese "Brücke" in der ersten Folge hat mir auch gefallen, aber leider kommt sowas zumindest in den Folgen, die ich gehört habe, nicht mehr vor. Ich habe auch gar nichts dagegen, wenn man sich mal DDF annähert solange die Grundidee gut ist (Haus der vergifteten Bilder), aber irgendwie fehlt insgesamt diese Glaubwürdigkeit, die die erste Folge noch auszeichnete. Und mit Wayne Hancock kommen wir dann wieder zu meiner unten gestellten Frage zurück: lieber keinen Erzschurken als eine schlechte, überzeichnete Comicfigur, imo. @Mihai Ja, die haben da irgendwie den Bogen raus. Keine Ahnung, warum es mich bei denen nicht nervt... Titus, der heimliche Schrottplatz-Kleptomane, Bling-Bling-Peter, Bonzen-Bob, ich könnt' mich wegschmeißen ![]() 1443) Wilbur Graham © schrieb am 20.12.2021 um 11:29:27: Zum Thema Point Whitmark: Folge 1 war stark und unterschied sich dann für mich trotz leichten Tendenzen zu anderen Jugend-Detektiv-Hörspielen von der Intensität her, so gab es wirklich einen direkten Mordversuch, den ich in der Form bei den Drei Fragezeichen nicht kenne. Folge 1 war für mich so eine erfrischende Brücke zwischen Jugend- und Erwachsenen Hörspiel, dazu eine grandiose musikalische Untermalung. Folge 2 war dann von Motiv und Thematik her ziemlich mau. Fogle 3 hingegen ist meine Lieblingsfolge, abgesehen von der Riesenradszene. Von da an wechseln die Folgen immer wieder zwischen Klamauk und durchaus gut, nur leider wird der Drift Richtung Drei Fragezeichen (andere mögen es Hommage nennen) immer größer, so dass für mich die Eigenständigkeit der Serie ein wenig flöten geht. Für mich ist wohl der größte Unterschied, dass bei Point Whitmark die Folge meistens mit dem Bösewicht steht und fällt, bei den Drei Fragezeichen steht in 90% der Folgen der Fall selbst im Vordergrund. Wenn ich dann einen dilettantischen Oxman habe, den ich als Hörer nicht ernst nehmen kann, dann wird die Folge eher zum Reinfall. Jetzt kann man natürlich streiten in wie fern diese Harmlosigkeit des Oxman rückzuschließen ist auf die Ziele der Sekte, der die Täter angehören. 1442) Mihai Eftimin © schrieb am 20.12.2021 um 11:10:46: @Wilbur: "Im Bann des Drachen" wäre doch mal eine objektiv schlechte Folge. ![]() @Perry: Im Prinzip Kirschkuchen in a nutshell. :D Aber ja, die Besprechung vom "tanzenden Teufel" ist recht gut geworden. Ich muss ja immer gucken, dass mir meine Lieblinge nicht kaputtgelabert werden ... *g* Höre das Teil gerade und befinde es bislang für gut - Q&A mit Heikedine Körting: https:// www.podcast.de/ episode/587789022/ heikedine-koerting-stellt-sich-eurem-fragenmarathon-1teil (Leerzeichen raus!) 1441) PerryClifton © schrieb am 19.12.2021 um 22:40:50: @Wilbur Ging mir ganz genauso. PW startet mit einer starken Folge und dann kommt auf einmal Folge 2 mit "Oxman". Und die Serie entscheidet sich fortan von den zwei vorgelegten Richtungen irgendwie für die schlechtere bzw. es geht in jenem Stil weiter. Habe ich bis heute nicht verstanden. Aber wir scheinen das ja ähnlich zu sehen ;-) Klar, Folge 1 des Podcasts habe ich gehört und fand sie auch okay; also führt ihr diesen Podcast mit Besetzungswechsel fort. Hm, jetzt im Moment fällt mir keine besondere Frage ein. Ich hatte höchstens mal überlegt, ob die Serie wirklich einen wiederkehrenden "Hauptbösewicht" braucht oder nicht. Oder auch, ob ein Mentor wie Hitchcock fehlt oder so nicht mehr funktionieren würde. Gerade Kirschkuchen gehört. Da habe ich dann meinen Tanzenden Teufel gekriegt 😜 Die haben irgendwie das Kunststück vollbracht, die Folge komplett zu mobben, dabei extrem unterhaltsam zu sein und mir trotzdem nicht den Spaß an der Geschichte zu verderben. Respekt ;-) 1440) Wilbur Graham © schrieb am 19.12.2021 um 22:02:48: Flammende Spur kommt sicher noch dran. Nach der Finalfolge, kommen erstmal "Botschaft aus der Unterwelt" und "Der heimliche Hehler". Ich bin da intern noch mit mir selbst im Clinch, wie wir danach weiter vorgehen, irgendwie hätte ich mal Lust auf eine schöne schlechte Folge, nur "schlecht" liegt ja im Auge des Betrachters. Für unsere 20. Besprechung suchen wir noch Fragen, von albern bis tiefgründig ist alles erlaubt, also wenn ihr da irgendwas habt, was wir beantworten sollen, her damit. Den Point Whitmark Podcast gibt es übrigens schon unter "Radio Point Whitmark", Folge 1 mit Nell und dem avrilschen Vorzeige Thomas von der Zentrale, Folge 2 dann mit Nell und mir, wobei die Folge vom Format her noch irgendwie in den Kinderschuhen steckt. Ist mit 2 Personen dann doch nicht ganz so leicht umzusetzen. Dazu war die Folge selbst halt eher mau. Oxman, also bitte... 1439) PerryClifton © schrieb am 18.12.2021 um 17:29:56: Ein guter PW-Podcast? Da warte ich regelrecht drauf ![]() 1438) Mihai Eftimin © schrieb am 18.12.2021 um 17:19:01: Wobei ich gegen einen Point-Whitmark-Podcast wenig hätte. Ich nehme mir gefühlt seit 15 Jahren vor, die Reihe mal anzugehen, da hätte ich endlich mal einen wirklichen Anreiz dazu. ![]() (Flammende Spur wird dann nach Folge 220 als Special besprochen, hab ich gehört ...? Das kann ja noch dauern ... :D) 1437) PerryClifton © schrieb am 18.12.2021 um 17:08:13: "Buuuuuh!" ![]() (Wie ist eigentlich die Regelung? Kommen dann nach der Besprechung des Gewinners nacheinander die anderen Folgen hinterher oder werden die nie-nicht besprochen, bis alle anderen Folgen der Serie durch sind, ganz extra? *g*) 1436) Mihai Eftimin © schrieb am 18.12.2021 um 16:48:13: Na, fast, als ob ich geahnt hätte, wer wen schlägt ... immer diese Leute. ![]() 1435) PerryClifton © schrieb am 18.12.2021 um 08:14:34: PS: Was hörte ich da von einem Point Whitmark Podcast? ![]() 1434) PerryClifton © schrieb am 17.12.2021 um 21:05:56: Awwww, Flammende Spur verliert gegen Ameisenmensch, Silbermine gegen Nebelberg. Alle keinen Geschmack die Leute. Furchtbar 😞 😑 1433) Mihai Eftimin © schrieb am 07.12.2021 um 18:41:29: Ach ja, Tag 7, und die Intromucke vom Hollywoodschaukel-Adventskalender dudelt mittlerweile fast ganztägig in meinem Kopf als Ohrwurm. Ob ich es schaffe, bis Heiligabend nicht völlig durchzudrehen? ![]() | |||||||||
|