|
Podcasts« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 60 61 62 63 64 65 66 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 » 1611) PerryClifton © schrieb am 16.02.2022 um 18:17:05: Der SSP mag uns mögen oder nicht mögen, aber unsere Diskussionen lesen sie defintiv, die hört man nämlich im Podcast mitunter raus ;-) Von mir aus können sie das machen, solange sie nicht gleichzeitig gegen die RBC bashen. Bei der Zentrale war man nach gegenseitig positiver Kommunikation plötzlich eher gegen uns eingestellt, was man in so einigen relativ deutlichen Bemerkungen rausgehört hat. Ich hielt unsere Kritiken eigentlich für fair und konstruktiv, aber das muss ja nicht jeder so sehen. Ich glaube der Kirschkuchen ignoriert das Forum absichtlich ;-) Vielleicht haben sie keinen Bock auf das "Drama" hier, oder sie kriegen schon nen Hals, wenn sie nur von uns besserwisserischen Nerds hören *g* Oder sie wollen einfach ihr Ding machen und Spaß haben. Wie dem auch sei, ich höre ihnen gerne zu, dazu müssen sie uns nicht unbedingt erwähnen. Der Austausch mit den Leuten von "Die Zw3i" macht natürlich am meisten Freude bei der ganzen Sache :-) 1610) Mihai Eftimin © schrieb am 15.02.2022 um 23:41:41: Ich könnte ein paar Autohäuser empfehlen, aber das gehört (noch ...?) nicht hierher. ![]() Bei der Zentrale ... beim SSP sowieso ... der Kirschkuchen scheint uns gar nicht erst zu kennen (jedenfalls wird immer noch das DDF-Wiki als Quelle erwähnt, trotz und teilweise gerade wegen seiner Schwächen) ... immerhin haben uns die Zw3i noch nicht abgeschrieben ... :D 1609) PerryClifton © schrieb am 15.02.2022 um 23:13:31: Ja, bei Gelegenheit müsste ich auch mal in einigen Autohäusern vorbeischauen. Nur mal so ![]() 1608) Mihai Eftimin © schrieb am 15.02.2022 um 22:49:52: Joa, von einer Ohrfeige erholt man sich ja recht schnell wieder. :-) Mein Post ist ein gutes Beispiel für den Sinn einer Editierfunktion, da hab ich mich einige Male ziemlich vertippt ... aber solange man bei dem Grammatikgore trotzdem noch versteht, was ich meine, ist alles gut. :-) Und Perry, ich fahre ja nebst dem Käfer auch noch zwei etwas neuere Fahrzeuge ... sollte der TÜV dann irgendwann doch nein sagen ... ;-) Auch ich möchte nochmal positiv anmerken, dass, obwohl die Zielgruppe der meisten Podcasts eine andere ist, durchaus auch noch an uns gedacht wird. *g* 1607) PerryClifton © schrieb am 15.02.2022 um 22:41:35: Naja, der erste Schmerz ist gewichen ;-) Mihai hat auch wieder gute Worte dazu gefunden und ich freue mich lieber weiter darüber, dass es gelungene Podcasts gibt (die mir eh nach der kurzfristigen Zukunft des Fandoms aussehen) und das aus deren Reihen auch positives Feedback für uns hier kommt :-) Sollte der alte Käfer dann doch mal den Geist aufgeben, muss man sich halt nach 'nem zeitgemäßeren Elektroroller umsehen *g* 1606) hilltop.house © schrieb am 15.02.2022 um 22:24:38: Autsch... wenn man für gute Mitarbeit anstatt positivem Feedback eine schallende Ohrfeige kassiert. ![]() 1605) Mihai Eftimin © schrieb am 15.02.2022 um 21:53:49: Ach ja: Und dass diese Anschuldigung ausgerechnet in einem Thread fällt, in dem WIR, die bösen ausufernder-Dialoge-Labertaschen, gerade erst von Podcastern für UNSERE Anregungen und UNSEREN inspirierenden Effekt gelobt wurden, ist an Ironie nicht zu überbieten. 1604) Mihai Eftimin © schrieb am 15.02.2022 um 21:46:12: Juhu, endlich wieder schlechte Laune! :D Ich würde die Rolls-Royce-Metapher vielleicht eher umdeuten bzw. ersetzen wollen. Die RBC hat eher was von einem alten VW-Käfer der ersten Generation. Es gab noch keine verstellbaren Sitze und dementsprechend für Menschen ab einem gewissen Format wenig Beinfreiheit, dafür gab es Lenkradschaltung (noch keinen Schaltknüppel, und Automatik war noch lange kein Denken!), und die musste sogar noch mit Zwischengas bedient werden. Heißt, für heutige Benutzer moderner Autos, wo praktisch für jeden genug Platz geschaffen werden kann, und die ohne Zwischengas mit Schalthebel bedient werden können oder sogar Automatikgetriebe haben, wäre so ein Teil heute einfach nur noch unpraktisch. Dennoch war es das erste für nahezu jedermann erschwingliche Auto in Deutschland, wurde über ein halbes Jahrhundert lang gebaut und hat Kultstatus erlangt. Allein die US-Filmreihe mit einem Käfer in der Hauptrolle sollte eigentlich jeder kennen. Dieses Auto hat bis heute unzählige Liebhaber, und selbst Leute, die von Autos wenig verstehen, erkennen einen Käfer in der Regel auf den ersten Blick wieder. Doch nur GANZ wenige Leute kämen auf die Idee, privat ganz regulär mit einem Käfer durch die Gegend zu fahren. Die Autoindustrie hat sich weiterentwickelt und Tools eingeführt, die die Benutzung eines Autos erheblich vereinfachen - genau wie das Internet. Früher musste man, um mit anderen DDF-Fans in Kontakt zu treten, eine Seite aufsuchen, in dem man seine Beiträge nicht editieren und nicht formatieren konnte, keine Bilder teilen, ja nicht mal Links richtig posten konnte, in dem Sonderzeichen zum Teil verbuggt waren, und das alles auch noch in einem lächerlich kleinen Textfeld (dem haben diverse Browser inzwischen Abhilfe verschafft; bei Chrome kann ich es nach Belieben vergrößern). Später kamen neue Forensoftwares auf, die die Implementierung solcher Möglichkeiten erheblich vereinfachten, und dann kamen die sozialen Medien, wo man nur noch einer Gruppe beitreten muss, um ganz automatisch mit allen vernetzt zu sein, wo man nahezu in Echtzeit über alles informiert ist, und wo man Inhalte aller Art problemlos teilen kann. Übrig geblieben sind nur noch Leute wie Perry und ich, die immer noch mit dem digitalen Käfer herumfahren. ;-) Umso bedauerlicher, dass das kleine bisschen Interaktion, das hier überhaupt noch stattfindet, dann gleich wieder kaputtgequatscht wird. Es wird impliziert, Perry und ich seien (jedenfalls vorrangig) Schuld daran, dass hier nicht mehr wie früher der Bär los ist. Nein, aber Wandel der Zeit kann es ja nicht liegen, das muss daran liegen, dass ausschweifende Diskussionen um dieses oder jenes Thema (welches nicht immer passt, ja ...) potentielle Neuzugänge abschrecken. Dass Außenstehende möglicherweise eher davon abgeschreckt sein könnten, ein Forum benutzen zu müssen, das ggf. wesentlich älter sind als sie selbst und dem man das auch ansieht, wenn es da draußen mannigfach praktischere Alternativen gibt, ist ja absolut undenkbar. Jetzt werd ich auch sarkastisch ... schön und gut, die RBC wäre also lieber ein reines Informationsarchiv, und man könnte das Forum genauso gut dichtmachen. Okay. Sollte das wirklich zur Debatte stehen, dann bitte, go for it. Aber lasst etwas Vorlaufzeit und verkündet es vorher - es ist nämlich nicht unbedingt einfach, jemanden im Netz wiederzufinden, der in unterschiedlichen Foren unterschiedliche Nicknames benutzt, vor allem, wenn man unter einem von ihnen nur Erwachsenenspielzeug findet, und der eine oder andere würde möglicherweise ungern den Kontakt verlieren. Ginge das? Danke schön. :-) 1603) PerryClifton © schrieb am 15.02.2022 um 20:37:20: Hmmmm, ich wollte gerade die Rolls Royce Metapher unterstützen, da gab es plötzlich eins auf den Deckel ![]() 1602) Lapathia © schrieb am 15.02.2022 um 20:04:56: Nett formuliert: Kultplatz der digitalen Urphase. Tja, die RBC ist der Dinosaurier unter den Seiten. Sie sind längst ausgestorben, lösen aber noch bei vielen Begeisterung aus. Ich persönlich nenne die RBC lieber den Rolls Royce des Internets. Einst der neuste Schrei: Ein Forum! Ein Gästebuch! Ein Chat! Ein Newsletter! Und Quizseiten, die von Fans für Fans erstellt wurden. Wie stolz waren damals die User, dass ihre eigenen Ideen auf einer Internetseite Platz gefunden haben. Für viele waren das und logischerweise auch die Forumsbeiträge die allerersten Schritte im WWW. Zurecht verbinden Fans mit der RBC viel Nostalgie, dieses Feedback erhalten wir immer wieder von Mails an die Zentrale. Mal ganz zu schweigen von den RBC Fantreffen von Hamburg nach Ulm, von denen es jährlich etliche gab. Aber die Zeiten sind lange vorbei, als man sich 2-3x im Frankfurter Grüneburgpark traf um gemeinsam auf der Wiese chillend Kassetten zu hören – selbstverständlich mit MC-Recorder und vielen Ersatzbatterien. Heute streamen die Fans die Hörspiele und das gemeinsame Hören wird über Facebook organisiert und jeder bleibt beim Hören brav zu Hause. So ändern sich die Zeiten. Klar ist die Seite und vor allem das Forum extrem veraltet: keine hastags, keine Profile, keine Emojis, keine GIFs, kein Bearbeiten und Löschen, und natürlich der schwerwiegendste Nachteil: nicht smartphonekompatibel. Und schon wäre wir wieder beim Rolls Royce, der mit den heutigen Autos überhaupt nicht mithalten kann – und doch von Liebhabern geschätzt wird. Und ab und zu, auch wenn es nur zwei Mal im Jahr ist, holt man den Rolls Royce aus der Garage und fährt durch die Gegend. So geht es auch vielen Fans, die ab und an die RBC Seite besuchen und etwas posten. Zur Wahrheit gehört aber auch dazu, dass die ausufernden Dialoge mancher Dauergäste, nicht selten mit wenig bis keinen Bezug zu der Serie, das Forum belagern und dies für Außenstehende schlicht nicht sehr einladend wirkt – und das ist recht milde formuliert. Man könnte es auch als vergraulende Wirkung bezeichnen … Aber nun genug ausgeholt und ab zum Hauptthema: Podcasts höre ich mir selten an. Auf den Facebook Seiten stöbere ich immer wieder und gelegentlich gebe ich einen oberflächlichen Kommentar ab (das ist wohl auf Facebook Pflicht!). Auf den ganzen Beef, der regelmäßig zum Vorschein kommt, habe ich wirklich keine Lust. Und dann bin ich jedes Mal froh, dass dieser Teil des WWW auf der RBC nicht mehr zur Tagesordnung zählt. Ja, die RBC wuchs in den letzten zwei Jahrzehnten dank unzähligen Helfern zu einer gigantischen Datenbank auf. Wegen mir könnten wir das Forum morgen dicht machen, dann wäre die Seite ein statisches digitales DDF Museum, eben ohne Interaktivität. Schade wäre es aber wirklich um die beiden Quiz-Foren… wo bitte schön gibt es ein Forum mit über 35Tsd Beiträgen… ?! 1601) Mihai Eftimin © schrieb am 15.02.2022 um 19:46:09: Etwas verständlicher ginge vielleicht auch Kirschkuchen-Style (um das Thema Podcasts nicht aus den Augen zu verlieren ![]() Och, einige Beiträge von Hunch gingen eigentlich. Besonders seine Fachsimpeleien mit Markus H. waren gut lesbar. Waren das Zeiten, als wir noch SOLCHE User hier hatten. :D Und joa, den Mandarinentraum könnte ich mir eigentlich wirklich mal wieder gönnen ... 1600) PerryClifton © schrieb am 15.02.2022 um 18:29:11: So wäre das wohl *g* Sorry, aber vom Mittelteil deines Posts hab ich nix mehr verstanden ;-) Und hör' bloß auf mit Hunchentoot, wenn ich dem seine Beiträge lese, wird mir heute noch schlecht :-s Ach ja, und Tanntscherien Driehm könnte ich auch ma wieder hören :-D 1599) Mihai Eftimin © schrieb am 15.02.2022 um 17:43:26: Ach, das war doch super, morgens aufstehen und gleich wieder zwei Seiten Tastaturkrieg. :D Aber ja, wenn man Baph nicht dumm kam, hat er schon so einiges Vernünftige rausgehauen. Sogar von diesem Hunchentoot kam hin und wieder was Brauchbares ... *g* Spaß beiseite. Bei anderen Foren kommt es natürlich auch darauf an, was genau man sucht und wie gut man sich in die Community eingrooven kann. Ich würde behaupten, ich hab da bislang wenig falsch gemacht ... Wie ich wohl 'ne Insta-Story machen würde ... "Meddl Loide, ich hab grad Bookshopping Extreme hinter mir und mach mich gleich ans Reading Extreme! Dabei mach ich Musiclistening! Tangerine Dream, richtig krasse Old-School-E-Mucke, ich sag's auch! Wen von euch coolen Dudes und Dudettes seh ich nächsten Sommer beim Bergrennen in Osna? Ich mach gerne Selfies mit euch auf'm Racecourse! Grüße gehen raus an den lieben Hauke aus Bad Bederkesa, schaut doch mal auf sein Profil, der hat 'ne voll groovige Sammlung von Milchkrügen aus dem Spätmittelalter! Lasst ein Like da, teilt diesen litten Content und vergesst die Glocke nicht! Tschöö mit Ö, tschau mit Vau!" :D Echt, ich glaub, ich würde nur so Shitposts machen ... *g* Jo, anständiges Mikro, und vor allem mal einen etwas neueren Rechner, der nicht gleich in Flammen aufzugehen droht, sobald ich versuche Audacity zu starten ... das Geld hab ich jetzt auch nicht gerade herumfliegen ... aber der Titel würde echt gut zum Format passen. Es sei denn, wir wären beide so auf Kirschkuchen-Niveau, was wohl zu befürchten wäre. *g* 1598) PerryClifton © schrieb am 15.02.2022 um 16:49:42: Siehste, das ist jetzt mal ECHTE nostalgische Verklärung: Für einen ganz kurzen Moment dachte ich gerade durch eine rosarote Brille an diese Zeiten zurück; aber neeee, lass ma stecken *g* Wobei man sich mit Baph meist ganz gut unterhalten konnte. Ja, ich habe auch schon andere Foren ausprobiert, aber der Funke sprang nie so recht über, außer in ein paar Musikforen, aber das ist auch schon länger her... Yo, geht klar. Meine nächste Insta-Story steht schon in den Startlöchern: Extreme Bücher-Lesing. Gefolgt von Extreme Am-Computer-Arbeiting. Terror! ;-) Okay, die Beschreibung ist dufte *g* Whiskey-Perry und Zigarren-Mihai, wer könnte da widerstehen ;-) Aber echt, wenn man so einen Hard-Core-Kritik-Podcast machen würde, wäre "Whiskey und Zigarre" ein perfekter Titel, aufgrund der Doppelbedeutung von "Zigarre"... Nur wäre ich als Podcaster nicht so wie in Textform. Entweder wäre ich ebenfalls stumm im Hintergrund um zuzuhören oder ich würde Sprüche ŕ la Kirschkuchen bringen. Und die paar hundert Flocken allein für ein vernünftiges Microphon liegen momentan auch nicht gerade so rum... vorerst wird es wohl beim Forum bleiben :-) 1597) Mihai Eftimin © schrieb am 15.02.2022 um 16:13:52: @Perry: Jo, das Design der RBC ist ein nettes Relikt aus längst vergangenen und vergessenen Zeiten. ![]() Jo, von einem eigenen Podcast ist ja immer wieder die Rede ... "Willkommen zu 'Whiskey und Zigarre'! Perry ist Whiskey, weil seine Ausführungen runtergehen wie ein guter Tropfen, und Mihai ist Zigarre, weil ihm ständig der Kopf qualmt!" *g* Aber Zeit und technische Ausstattung ist ja offenbar nicht nur bei mir so ein Ding für sich. Und ob ich so als Gast gewünscht wäre, bedenkt man, dass ich entweder sehr schweigsam, oder als notorischer Besserwisser auftreten würde ... Zumal man sich mit den Leuten, wie du ja schon sagst, auch verstehen muss. Bei den allermeisten Formaten kennen sich die Macher ja in der Regel schon sehr lange und gut, da kann man nie wissen, wie gut man selbst ins Ensemble reinpassen würde. Ja klar, nimmste alles mit, Twitter, Facebook, Insta, man will ja überall mitreden können! :D Da bin ich momentan mit der RBC und den zwei anderen Hörspielforen (die deutlich moderner sind, aber auch schon ihre paar Jahre auf der Uhr haben) schon ganz glücklich. Zumindest, solange ich noch zuverlässig auf Leute treffe, mit denen ein vernünftiger Austausch möglich ist. :D Wenn ich ältere Beiträge hier lese ... zu Zeiten von CC und Baph hätte man wirklich nur noch Profilbilder neben die Posts klatschen müssen, und man hätte eine nahezu perfekte Facebook-Kopie gehabt ... :D | |||||||||
|