bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  52  53  54  55  56  57  58  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


1731) Mr. Murphy © schrieb am 03.03.2022 um 17:59:54: In den Bobcast werde ich demnächst auch mal reinhören. Es wurde in der Diskussion die Frage gestreift, wie es zum Bobcast kam. Eine Vermutung ist, dass Andreas Fröhlich selbst die Idee dazu hatte, da er neulich bei einem der zahlreichen Amateur-Podcasts von drei ???-Fans war. Eine weitere Möglichkeit ist folgendes: Europa/Sony hat sich vom neuen Bibi Blocksberg Podcast von Kiddinx inspirieren lassen. Der soll ähnlich aufgezogen sein und die selbe Intention haben. (Ich kenne ihn nicht). Die erste Folge ging vor ungefähr 5 Monaten online.
1730) Mihai Eftimin © schrieb am 02.03.2022 um 22:30:34: Ich könnte mir vorstellen, die Bohn-Musik wird absichtlich übergangen, damit man sich keine rechtlichen Probleme einhandelt. Auf die nicht-bohn'sche Orchestermusik wird ja durchaus eingegangen. An einem Einspieler ist sogar klar zu vernehmen, dass man da die Neuabmischung benutzt hat.
Ansonsten, klar, vieles mag schon in anderen Interviews behandelt worden sein, und gerade für jemanden wie den Prof, der sich wohl so intensiv mit der Reihe auseinandersetzt wie sonst absolut niemand, wird vieles davon nicht neu sein. Aber das alles mal komprimiert zu haben und dann auch noch in dieser Form präsentiert zu bekommen, gibt der ganzen Sache schon einiges an Nährwert.
Zum Glück war mir gleich klar, dass es sich bei der apologetischen Frage um eine solche handelte ... ich wollte mich schon wundern ...
1729) PerryClifton © schrieb am 02.03.2022 um 20:41:13: Ich finde allerdings der Bobcast ist (bis jetzt bzw. voraussichtlich), selbst wenn einige Anekdoten schon bekannt waren falls man alle Interviews etc. kennt (was ich dem Prof durchaus zutraue ;-) ), trotzdem die optimale Form um alle diese Geschichten zu bündeln, einheitlich und stilistisch gekonnt zu präsentieren und somit auch noch ein Referenzwerk zu schaffen, dass zukünftige Wiederholungen und immergleiche Fragen überflüssig machen kann und die Recherchearbeit nach Hintergrundinfos eherblich erleichtert :-)
1728) Professor Carswell © schrieb am 02.03.2022 um 20:27:19: Genau. Die Aussage war natürlich subjektiv. Wie oft hat beispielsweise Frau Körting in Interviews schon erzählt, dass Gerlach Fiedler Hähnchenschenkel im Studio verspeist hat? Diverse Male. Mein Archiv werde ich jetzt nicht durchgehen um die Stellen herauszusuchen. Der Spaß am Hören und Erleben von Aha-Erlebnissen durch den Bobcast bleibt allen unbenommen. Und wer weiß vielleicht erfahre ich in zukünftigen Folgen auch noch ein oder mehrere Aha-Erlebnisse.
1727) hilltop.house © schrieb am 02.03.2022 um 20:04:04: Nein, heißt man Andreas Fröhlich, oder war damals bei den Aufnahmen anwesend, erfährt man wirklich nichts Neues.
1726) Professor Carswell © schrieb am 02.03.2022 um 18:45:38: Wirklich Neues erfährt man im Bobcast nicht, abgesehen von zwei Punkten. Einer neuen Hypothese wie der 13/31-Zahlendreher zu Stande gekommen sein könnte und dass Frau Körting weiterhin darauf beharrt, dass die Papageien von ihr gesprochen sei sollen.
Der "Ur-DDF-Podcast" (Mihaisprech) der FragezeichenPod hat heute seit langer Zeit wieder eine Folge besprochen, ohne vorangestellte Bobcast-Werbung.
1725) Professor Carswell © schrieb am 02.03.2022 um 17:46:04: Man kann von Danny Street halten was man will aber er bringt immer wieder sein Daniell’sches Element auf die Straße.
1724) PerryClifton © schrieb am 02.03.2022 um 17:43:15: Ja, gut herausgestellt. Genau sowas wollte ich auch immer hören Und ja, ein zweiter kleiner Kritikpunkt an dem Podcast wird es wohl sein, dass man über die Bohn-Musik mehr oder weniger elegant hinwegzugehen scheint. Naja, man kann wohl nicht alles haben.
1723) Danny Street © schrieb am 02.03.2022 um 17:24:36: Mir ist beim Hören des Bobcasts nochmals deutlich aufgefallen, wie wichtig und fast schon erholsam es ist, hier auf Kreativschaffende seiner Generation zu treffen. Ich fühlte mich quasi ab Minute Zwei abgeholt. Das beginnt mit den Anekdoten in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext, den Namen, die fallen, den Referenzen von Kempowski bis Westworld; geht über die künstlerischen Aspekte der Hörspiele, wenn bemerkt wird, daß bei Pasetti der Punkt nicht das Ende war und welch eine spezielle "Farbe er in diesem akustischen Kosmos" war, inwieweit ein Regisseur auch psychologisch und pädagogisch aufgestellt sein muss; hin zu Schauspieltechniken, Betonungen und all den Nuancen, die den Hörspielen damals ihren Charme und ihre Schönheit verliehen, und die in all diesen Fan-Podcasts praktisch nicht stattfinden. Hier wird endlich auf das von mir immer so vehement ersehnte 'Wie' eingegangen. Welch ein Labsal.
Zusammenzucken musste ich allerdings, als Fröhlich erwähnte, er habe zur Vorbereitung auf den Podcast die Folgen in der Neuabmischung auf Spotify gehört. Hier sollte Herr Schwind aber mal ganz fix Abhilfe schaffen und ihm die Originale zukommen lassen! Über den so wichtigen Bereich Musik wird man ja wahrscheinlich leider eh nur eingeschränkt etwas zu hören bekommen, aber allein die grandiosen Orchesterstücke finden hoffentlich in den nächsten Folgen ausreichend Erwähnung, im Ansatz ist das ja schon geschehen.
Große Vorfreude auf die nächsten Episoden!
1722) Danny Street © schrieb am 02.03.2022 um 17:04:53: Exakt. Soviel zu "apologetischen Argumenten".
1721) PerryClifton © schrieb am 02.03.2022 um 17:01:13: tinyurl.com/2p8e7u8m


1720) Danny Street © schrieb am 02.03.2022 um 16:49:59: Also, man kann von den Amateur-Podcasts ja halten, was man will, aber man kann ihnen nicht vorwerfen, schon mal 'ne Bank überfallen zu haben!
1719) PerryClifton © schrieb am 02.03.2022 um 15:05:35: Ach so, ich dachte schon, ich werde langsam senil
1718) Professor Carswell © schrieb am 02.03.2022 um 14:50:14: @PerryClifton: Du hast keine Tomaten auf den Augen, die dürften nur in deinem heutigen Salat sein. Das war ein apologetisches Argument.
1717) PerryClifton © schrieb am 02.03.2022 um 14:30:33: Nanu? Ich stimme vollkommen zu, aber wo lest ihr den Vorwurf mit den Nachahmern des Sony-Podcasts heraus? Habe ich heute Tomaten auf den Augen?

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018