bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  30  31  32  33  34  35  36  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


2061) Mihai Eftimin © schrieb am 18.04.2022 um 15:38:56: Jo, der gute alte Qualitätsjournalismus. Den Namen hab ich auch nicht mehr im Kopf (ich bin mir nicht mal sehr sicher, ob ich den Quatsch überhaupt zuende gelesen oder schon irgendwo vorher für Zeitverschwendung befunden habe), zumal es ja auch nur einer von mindestens einem halben Dutzend (jedenfalls gefühlt) von reißerischen Artikeln der letzten 20 Jahre war, die alle mehr oder weniger in dieselbe Richtung gingen. Und sowas nehmen Leute ernst ...
2060) Boomtown © schrieb am 18.04.2022 um 15:08:05: Ja, ein aufstrebender Jung-Journalist war das Den Namen habe ich leider vergessen. der Artikel war so gut recherchiert, dass ich noch bei Facebook darauf hingewiesen habe, dass Gabi Glockner und Willy Sauerlich (sic!) falsch geschrieben wurden. Das wurde dann immerhin geändert. Meine anderen Kritikpunkte hingegen geflissentlich ignoriert.
2059) PerryClifton © schrieb am 18.04.2022 um 15:00:02: Wollte schon sagen, bei "Ausnahme" trifft die Beschreibung ganz gut zu. Bei der Hollywoodschaukel gab es ja auch schon das eine oder andere, was mich gestört hat, aber da kann man durchaus noch eine Trennlinie ziehen.
Wer hatte diesen Bento-Artikel damals eigentlich noch verbrochen? Irgendsoeine Frisch-aus-dem-Volontariat-Journalistin unter 20, die mal eben die ganze Welt aufmischen wollte? Da kann man mal sehen, welchen Schaden solches unbedachte Geschreibsel auf lange Sicht bewirken kann. Traurig.
2058) Boomtown © schrieb am 18.04.2022 um 14:45:49: @friday Sorry, wollte es auch nicht vermischen. Der AfD-Spruch kam bei der "Rose", der mit den nicht aufgeklärten Alt-Fans bzgl. Gabys Ausgehverhalten aber von dir und gleich mehrfach betont, sodass es mir aufgefallen ist. Es hat einfach gar nichts mit Aufklärung oder dem Zeitgeist zu tun, dass man ein zwölfjähriges Mädchen nachts nicht einfach so durch eine Millionenstadt streifen lässt. Ansonsten merke ich gerne positiv an, dass ich euren TKKG-Podcast lieber höre als sämtliche DDF-Podcasts mit den üblichen Männer-Runden. Habe auch nicht durchgezappt, sondern drei Folgen komplett gehört. Dass ihr die Bücher einbindet und O-Töne von Neugebauer und Kalmuczak eingebaut habt, fand ich super. Dass Neugebauer einfach ohne Absprache von Scarlet Lubowski ersetzt wurde, halte ich jedoch für ein Gerücht. Soweit ich weiß hat sie zwischenzeitlich in den USA gelebt. Das sind einfach Sachen, die mir spontan aufgefallen sind, einen ganzheitlichen Überblick über euren Podcast habe ich zugegebenermaßen tatsächlich noch nicht. Wieso habt ihr eigentlich den Namen geändert und neu angefangen?
2057) Mihai Eftimin © schrieb am 18.04.2022 um 14:40:11: Also der Hollywoodschaukel kann man den Vorwurf, stets und ständig nur die gängigen Klischees auszupacken und nicht zu differenzieren, wirklich nicht machen. Klar fällt mal hier, mal da die eine oder andere ironische oder weniger ironische Bemerkung, was beim einfachen "Querhören" vielleicht deutlich mehr auffällt, als wenn man jede Folge von Anfang bis Ende durchhört, aber im Großen und Ganzen hält sich das in einem völlig vertretbaren Rahmen (ich kann mich auch dunkel erinnern, dass ich zum Thema "Gaby muss zuhause bleiben" schon selbst etwas angemerkt habe, woraufhin Friday meinte, damit wäre ich spät dran, die übernächste Folge, in der darauf eingegangen werde, sei schon im Kasten :D). Ich halte es auch für eine gute Sache, dass Friday und Anna im Vorfeld die Bücher lesen; ich bin ja letztens selbst die ersten 20 Bände chronologisch durchgegangen und habe selbst gemerkt, wieviel bei der Hörspielumsetzung eigentlich auf der Strecke bleibt, und vor allem, was für Missverständnisse dabei so entstehen können. Allein dadurch gewinnt die Sache schon Mehrwert.
Was die "Ausnahme der Rose" betrifft, hab ich auch schon meine zwei Dublonen dagelassen; da ist Boomtowns Wahrnehmung um einiges zutreffender ...
2056) Friday © schrieb am 18.04.2022 um 14:06:59: Kommt vielleicht nicht so rüber, wenn man die Podcasts nur durchskippt und freiwillig an den Stellen hängen bleibt, die einen in seiner Meinung zu den Podcasts nur bestätigt. Das wir die Bücher extra in der Vorbereitung lesen und auf Dinge wie Gabys Hausarrest hinweisen, geht bei dieser Hörweise sicherlich gerne unter. Aber hey, kein Hate.
2055) Friday © schrieb am 18.04.2022 um 13:59:04: 2054: Ick ziehe mir den Schuh nicht an. Besagten Bentoartikel habe ich selbst schon in diesem Forum als Clickbait bezeichnet, warum Gaby immer zu Hause bleiben muss, haben wir auch schon in einer Folge erklärt, eben weil das nur in den Büchern durch Tarzans Gedankengänge näher erläutert wird. Eben WEIL er in Gaby heimlich verliebt war, hat ihn der Gedanke, ihr könnte was auf den nächtlichen Unternehmungen was passieren, innerlich zerrissen und das wollte er so gut es geht vermeiden.
Ausserdem betonen Anna und ich immer wieder, dass wir keinen Bock haben, die Serie auf diese Klischees abzutasten und zu untersuchen. Wenn wir das unfreiwillig doch mal machen oder es so rüberkommt, tja, Pech, aber zu machen Dingen wie übertriebene Gewaltanwendung oder klischeehafte Darstellung kann ich mir den einen oder anderen ironischen oder ernsten Kommentar nicht klemmen. Von Kalmuczak als AfD-Wähler habe ich nie ein Wort gesagt, daher wäre es nett, den Podcast, in dem dieser Wortlaut gefallen ist, auch explizit zu erwähnen und nicht die Podcasts in einen Topf zu werfen, vielen Dank!
2054) Boomtown © schrieb am 18.04.2022 um 13:33:34: Habe mich gerade mal durch TKKG-Podcast-Folgen von „Hollywoodschaukel“ und „Ausnahme der Rose“ gehört und frage mich: Sind mehr Klischees von der Serie TKKG verbreitet worden oder inzwischen mehr Klischees über TKKG selbst in Umlauf? Weil man selbst so schön gendert, werden „Altfans“ als „weniger aufgeklärt“ bezeichnet, da sie es okay finden, dass Gaby nachts nicht raus darf, und es werden Mutmaßungen eines „bento“-Artikels widergekäut, dass Rolf Kalmuczak heute AfD wählen würde, weil ja Ausländer immer die Bösen seien.

Ich habe spaßeshalber gerade mal bei den ersten 20 Folgen die Bösewichte überschlagen und komme auf 46 biodeutsche Bösewichte und 9 Ausländer oder welche mit ausländischen Wurzeln, darunter Engländer und Amerikaner. Und die Causa Gaby erklärt sich in den Büchern einfach so, dass Tarzan es sich aus der Story heraus nicht mit Emil Glockner verscherzen will, wenn er die zwölfjährige Gaby anstiftet, nachts von zuhause abzuhauen, um in einer Millionenstadt auf Gangsterjagd zu gehen. Auch 2022 noch plausibel, auch wenn man es vielleicht anders formulieren würde. Kein Grund jedenfalls, um daraus ein dauerhaftes Politikum zu konstruieren.

Man kann Kalmuczak ja gerne für so einiges kritisieren, aber dann doch bitte differenziert und nicht alles vorschnell wo es gerade passt aus so einer selbstgerechten Zeitgeisthaltung heraus.
2053) Mihai Eftimin © schrieb am 18.04.2022 um 12:35:02: @Perry: Danke, hatte mal wieder einen meiner Momente, wie es scheint. *g*
Jo, wenn das wirklich primär die Wahrnehmung von Jelena sein sollte, die unter ihren Anhängern vorherrscht, kann ich es zumindest intellektuell nachvollziehen, auch wenn ich es persönlich anders empfinde. Bin mal gespannt, zu was für Erkenntnissen wir zukünftig noch gelangen ... :D
2052) PerryClifton © schrieb am 18.04.2022 um 08:29:38: @Mihai #2049/zweiter Teil: Vollste Zustimmung zu allem :-)
Was die ganze Sache mit der Götterwelt angeht, belasse ich es aus aktueller Unkenntnis mal bei meinem bisher abgegebenem Senf und nehme deine Darstellung so hin ;-) Sagen wir mal so (und das ist so entgegenkommend wie es nur geht *g*) Vielleicht sehen viele in Jelena wirklich primär die Hilfsbereitschaft im Lösen von Fällen und anderweitig reiht sie sich einfach in Marx' Reihe von ultramiesgelaunten Figuren ein. Später. Nicht bei Musik des Teufels. Naja, so irgendwie... ;-)
2051) Mihai Eftimin © schrieb am 17.04.2022 um 23:24:21: Jo, wie gesagt, "Botschaft von Geisterhand" bietet sich da besonders an. Aber klar, das CB-Projekt hat da erst mal Vorrang.
2050) Ola-Nordmann © schrieb am 17.04.2022 um 22:57:57: Ok, dann bin ich immerhin bei Loki nicht ganz falsch und muss mal wieder eine Jelena-Folge lesen, um da etwas firmer zu werden. Aber erst nach den Crimebustern
2049) Mihai Eftimin © schrieb am 17.04.2022 um 22:43:04: @Ola (auch für Perry relevant): Zu Jelena vs. Loki: Parallelen sehe ich da vor allem in "Botschaft von Geisterhand", einerseits am Anfang als "trickster-god", der anderen Streiche spielt, andererseits Justus einen Vortrag hält, der entfernt an Lokis Schimpfrede in "Lokasenna" erinnert. Doch so, wie Loki nicht nur durch Streiche auf sich aufmerksam macht, sondern z.B. Odin durchaus auch hilft, so versorgt Jelena DDF mit Infos oder hilft anderweitig.
SHIT, jetzt hab ich so schön über Jelena abgerantet und entdecke doch noch eine neue Charakterebene an ihr - der "trickster-god", der ständig allen beweisen will, dass man mit ihm rechnen muss, der aber im Kern rechtschaffen ist ... ist es vielleicht das, was die Jelena-Fans so an ihr finden? Wenn ja, schreibt Marx vielleicht doch noch irgendwann einen Band mit dem Namen "Götterdämmerung" ... ;-) (Auch wenn "Ragnarök" streng genommen "Schicksal der Götter" bedeutet ...)
Freyja vs. Brittany: Freyja ist ja durchaus kein Kind von Traurigkeit, und ich habe mindestens eine Stelle im Hinterkopf, an der sie auc für Materielles ihren Körper zur Verfügung stellt (ironischerweise ist es gerade Loki, der ihr zu dem Thema die Meinung geigt, auch wieder "Lokasenna"). Analog macht sich Brittany an Justus ran, um Kohle von Hugenay zu kassieren, scheint also gar nicht so schwer zu haben zu sein, wenn man ihr das Richtige bietet. Der Vergleich von Perry mit einer Sirene passt aber durchaus auch. ;-)

@Perry, #2046: Ich meine, Marx kann ja durchaus atmosphärisch erzählen; dafür bedarf es schon lange keiner Beweise mehr. Dass er durchaus auch kindgerechte DDF-Folgen hinbekommt, die man auch als Erwachsener als solche abnehmen kann, haben wir auch schon diverse Male gesehen. Irgendwo auf der RBC (könnte sogar ein alter Post von dir gewesen sein, das weiß ich nicht mehr, passen würde es jedenfalls) hat mal jemand gesagt, Marx täte am besten daran, Berlin-Milieu-Krimis für Erwachsene zu schreiben, das läge ihm praktisch im Blut. Ich glaube durchaus, dass er das könnte, und wenn er eines Tages mal einen schreiben sollte, würde ich ihn vermutlich sogar lesen. Dort könnte er mal volle Lotte alles auffahren, und sich parallel dazu auf Beiträge zu DDF à la "Nacht in Angst", "Feuerteufel", "Auge des Drachen", "Spur des Spielers" etc., also solchen, die in Kinderbüchern nicht als fehl am Platz wahrgenommen werden können. konzentrieren.
Ich hab ja auch nichts dagegen, Kindern zu vermitteln, dass es da draußen Leute gibt, die aus gewissen, biologisch bedingten Motiven handeln, und für die das Wohlergehen ihrer Opfer eher hintenansteht. Das gibt es ja leider wirklich, und vor denen sind auch Kinder/Jugendliche nicht zwangsläufig sicher. Nur dann lieber, wie in TKKG 83, direkt zum Thema machen, ohne zu explizit zu werden (was natürlich eine gewisse Sensibilität erfordert), anstatt durch die Hintertür irgendwelche Implikationen einzubauen, die Kinder eh nicht verstehen, aus erwachsener Sicht aber problematisch sein können. So oft mir Wolfs Versuche der "Erziehung mit der Brechstange" schon auf den Zwirn gegangen sind, aber gerade hier bevorzuge ich seinen Ansatz. Hierbei fände ich auch interessant, wie Björn und Ramona, für ihre "Begeisterung" für TKKG hinlänglich bekannt, dazu stehen würden.
Wenn ich irgendwann in drei Monaten mit dem Mammut-Podcast durch bin, kann ich ja berichten. :-) *g*
2048) PerryClifton © schrieb am 17.04.2022 um 21:30:09: Ich habe mir das nötige Wissen wie gesagt noch nicht angelesen ;-) Meinem jetzigen rudimentären Kenntnisstand nach würde ich sagen, dass Loki ganz gut passt *g* Zu Freya sehe ich gerade nicht die geringste Verbindung, aber das mag an oben Gesagtem liegen. Wenn ich sie anderweitig irgendwo unterbringen müsste, dann vielleicht eher als Circe oder als Sirene. Nein, wohl am besten gleich als Medusa :-D
2047) Ola-Nordmann © schrieb am 17.04.2022 um 21:08:15: @2044: Brittany, die den gefallenen Justus nach Folkwang holt? Jo, könnte passen. Bei Loki bin ich mir nicht ganz so sicher.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018