bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  26  27  28  29  30  31  32  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


2121) PerryClifton © schrieb am 23.05.2022 um 18:29:56: Ja, hervorragend mal wieder 😎 Vielleicht der einzige Podcast, in dem diese Folge mal vernünftig gewürdigt wurde?

Die Zw3i mit dem weinenden Sarg: Auch wieder eine sehr unterhaltsame Folge. Aber es hat trotzdem irgendetwas gefehlt... (Hallo, Hallo...) 😉

Kirschkuchen und Gespensterschloss bzw. 50er Jubiläum: Was soll man noch sagen. Läuft. *g*
2120) Danny Street © schrieb am 23.05.2022 um 06:52:18: Der neue Bobcast mal wieder herzallerliebst.
2119) PerryClifton © schrieb am 10.05.2022 um 16:14:10: Oder die Feuertaufe
2118) Boomtown © schrieb am 09.05.2022 um 22:38:52: @2116 ok Aber auch witzig, wie die Kommunikation inzwischen so läuft. Irgendwann hat jeder User hier seinen eigenen Podcast und am Ende bündelt es sich dann doch wieder hier im guten alten Forum aus den Neunzigern und ich verteile weiterhin One-Man-Shitstorms, die dann in der Podcast-Welt der Ritterschlag sind. :))
2117) PerryClifton © schrieb am 09.05.2022 um 20:58:37: @#2112 Yo, wieder eine super Folge. Andreas bringt immer etwas über die Synchronarbeit ein und nun kam mit Jens noch das Thema Kino hinzu; da kann man doch zuhören :-) Steffens hat ja auch wirklich die perfekte Stimme zum Lospoltern *g* Interessant, dass tatsächlich schon damals von den Sprechern ein wenig improvisiert wurde; hätte ich erst viel später datiert. Und sie vermuten auch bei Dr. No das Vorbild für den Drachen, hatte ich ja vor drei Jahren auch mal geschrieben. James Bond Anleihen gab es also auch schon ganz früh in der Serie ;-)
2116) PerryClifton © schrieb am 09.05.2022 um 18:12:28: Ich habe nur zitiert
2115) Boomtown © schrieb am 09.05.2022 um 18:08:56: OK, dann kann ich mir das ja sparen. 😉 Du bist dir aber sicher, dass mit Shitstorm gemeint ist, dass wir hier mit drei Leuten die Aussage in einem Podcast kritisiert haben, den auch so ca. drei Leute hören? 😄
2114) PerryClifton © schrieb am 09.05.2022 um 17:45:43: PS: Falls sie ihr zweites Interview mit Minninger noch machen wollen, sollte sich dieser den Stream wohl besser auch nicht angucken
2113) PerryClifton © schrieb am 09.05.2022 um 17:42:53: @Boomtown Ich hatte befürchtet, dass du das fragen würdest ;-) Leider habe ich mir die Stelle nicht gemerkt; es war irgendwo im zweiten Drittel bzw. um die Mitte herum. Bei der Begründung würde ich mir allerdings nicht allzuviel erhoffen ;-) Es war mehr so'n Genuschel der Marke *rahh* *shitstorm gegeben* *grummel* *RBC facepalm* und das Haupt"argument" war wohl, dass besagter Seitenbetreiber, bei dem die Anregung geäußert wurde, schon länger nicht mehr ins Forum geguckt hat. Ich rühre in dem Kessel auch nur, um auf gewisse Unterschiede aufmerksam zu machen, was das reden mit wem/über wen in welcher jeweiligen Situation angeht. Von manchen Leuten hört man ja je nach Kontext immer was Anderes... und sowas finde ich ja generell so RICHTIG schön *g*

Oh, Bobcast, mal sehen, ob ich das heute noch schaffe :-)
2112) Boomtown © schrieb am 09.05.2022 um 16:27:40: Der neue Bobcast wieder großartig. Dieses Mal mit Jens, der an einem persönlichen Hitchcock-Buch arbeitet und Anekdoten über Franz Josef Steffens, vor dem alle Angst haben, was mich nicht wundert. Wer hatte als Kind keine Angst alleine vor der Stimme...😄
2111) Boomtown © schrieb am 09.05.2022 um 16:09:29: Die Stelle, wo zur Sperrung hier aufgerufen wird, würde ich ja gerne mal hören. Bei welcher Minute ist das? Bin auf die Begründung gespannt. ;)
2110) PerryClifton © schrieb am 07.05.2022 um 18:15:59: Gehört: Die Zw3i - Die falschen Detektive. Der Gag mit den vertauschten Rollen am Anfang war cool, ich fand's lustig :-) Ansonsten wie gewohnt unterhaltsam und der Spaßfaktor war wieder da, so wie man es kennt. Zur Folge: Ich finde die Geschichte ja weiterhin einfach extrem flach und die Idee mit den Doppelgänger-Detektiven ist imo die reinste Fan Fiction. Dazu kommt noch, dass ich Doppelgänger-Geschichten generell nie mochte, auch bei anderen Serien oder Filmen nicht. Die Folge selbst wurde aber gut von allen Seiten beleuchtet. Und hörte ich da was vonwegen Point Whitmark Podcast? *g*

Gesehen: Die Zentrale - Video zum Stream über die Buchcover. Wie schreibe ich das jetzt... Die netten Sachen nett, die bösen böse? ;-) Oder lieber alles neutral? Sagen wir mal so, ich schrieb ja vor kurzem, dass ich immer stichprobenartig mal reinhöre und dass dann jedesmal gegen das RBC-Forum gebasht wird... Ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht *g*
Schön, dass der Cover-Wechsel mal so ausführlich thematisiert wird. Hätte vielleicht ein bisschen eher kommen können ;-) Ich fand die Besprechung gut, weil ausgewogen. Besonders, als es zum Bereich mit der Überarbeitung bzw. Zensur der alten Bücher kam war ich froh, dass Benjamin dort ähnliche Ansichten vertreten hat wie ich. Thomas tendiert ja bei allen derartigen Themen mittlerweile in die gleiche Richtung (neutral gemeint), mit der ich perönlich nicht übereinstimme. Durch die Diskussion war es aber auch für mich gut hörbar.
Dann wurde unsere kürzliche Eskapade hier bzgl. Die Zw3i und deren Besprechung vom Aztekenschwert angesprochen. Ich beschreibe das jetzt mal ganz sachlich und lasse eine Bewertung weg. Die beiden Podcaster haben sich mit einem direkten Kommentar zurückgehalten. Das mag einerseits klug sein, andererseits denkt man sich immer seinen Teil, der eventuell "schlimmer" ist, als wenn etwas tatsächlich ausgesprochen würde. Besonders wenn Folgendes dazukommt: Es wurde einiges implizit deutlich. Ich hätte ja gerne gewusst, was Benjamin damit meinte, dass der "Shitstorm" gerechtfertigt war (kann man so oder so interpretieren). Allerdings bezeichnete Thomas(?) die Sache als solchen; meines Erachtens nach war das Ganze aber eine ergiebige und interessante Diskussion mit zwei oder drei harten Kommentaren dazwischen. Ein Shitstorm war eher sowas, wie ich es mal vor 10 Jahren hier von einigen Trollen abbekommen habe *g* Allerdings hat Boomtown keine Gefangenen gemacht und Wilbur hat souverän darauf reagiert; fand ich jetzt alles nicht besonders extrem. Egal, die Konnotation schien erneut zu sein, dass das gesamte Forum hier ja so schrecklich und dumm ist, so dass Thomas einem Seitenbetreiber vorschlug, man solle hier einige User mal zeitweise sperren. Okay, ich kriege es nicht neutral hin: Das nenne ich im besten Falle mal ziemlich dünnhäutig. Ich hätte auch gerne mehr über den Inhalt der Sache gehört anstelle von "kopfschüttelnden" Andeutungen. Hätte vielleicht auch einfach etwas besser ausgesehen, dann könnte man über andere Standpunkte nachdenken und so... Wie gesagt, ich hätte da eine inhaltliche Einlassung durchaus begrüßt, wenn man es schon anspricht. Was man stattdessen erneut bekommt, ist dieser Grundgedanke, dass man Meinungen, die einem nicht passen, am besten verbietet und ausschließt, weshalb ich das hier jetzt wieder schreibe. Diesmal war ich zwar nicht direkt das Ziel (so wie Mihai und ich beim letzten mal), aber dieser Trend scheint auch unter DDF-Fans verstärkt um sich zu greifen... :-/
2109) Boomtown © schrieb am 27.04.2022 um 07:43:39: Dass man das Thema gegenüber 14 jährigen tabuisieren sollte, würde sicher auch nicht Linus Volkmann fordern. 😉 Mir geht's btw the way nicht um Podcast oder Podcaster sondern nur um diese konkrete Aussage, die ja immerhin den Weg hier her gefunden hat. Wer sich öffentlich zur der Serie äußert, um ein paar Krümel des Hypes abzugreifen, darf sich über kritische Reaktionen ja auch nicht wundern.
2108) PerryClifton © schrieb am 26.04.2022 um 18:58:15: Für mich steckt da ja durchaus eine interessante Diskussion drin, wie man denn eine Geschichte dieser Art bzw. das Thema Ausländerfeindlichkeit heute überhaupt in Kinderbüchern umsetzen dürfte.
Davon abgesehen glaube ich nicht, dass die hier gerade auf's Korn genommenen Podcaster so viel "Feuer" verdienen, nur wegen einer oder zwei Nebenbemerkungen. Das generelle Problem sehe ich durchaus genauso wie Boomtown, aber da gibt es massenhaft lohnendere Ziele mit wesentlich mehr (selbstverschuldeter) Angriffsfläche. Ich glaube nicht, dass hier wirklich gezielt die woke Maschinerie angesprochen werden sollte. Bei einem anderen Podcast, dessen Podcaster/Autor auch Artikel schreibt, hätte ich da z.B. schon wesentlich größere Bedenken...
2107) Boomtown © schrieb am 26.04.2022 um 17:30:23: @2106 Last try, ok, wird auch ehrlich gesagt nicht besser. Jetzt attestiert du Arden also zumindest schlechten Einfluss auf seine Leserschaft, vergleichst Aztekenschwert mit deutschen Hip Hop und wirfst sonst noch alles in einen Topf, was dir beim Brainstorming zu Rassismus gerade so einfällt. Kontextualisierung? Fehlanzeige. Die entscheidende Frage ist: Wer sagt hier was, in welchem Zusammenhang sagt er es und wie wird die Szene dann aufgelöst. Im Gegensatz zu dir dürfte der allergrößte Teil der Kinder zwischen 12 und 14 in der Lage sein, dieses klare Gut-Böse-Schema in dieser Folge easy zu durchschauen und richtig einzuordnen. Hat in den letzten 40 Jahren ja auch geklappt. Und gerade Kinder aus bildungsfernen Schichten könnten dadurch profitieren. Da das Framing hier eher politisch links ist, verstehe ich gleich doppelt nicht, wieso hier eine woke Bubble auf den Plan gerufen werden sollte, sich zu beschweren.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018