bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  14  15  16  17  18  19  20  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


2301) Boomtown © schrieb am 08.04.2023 um 11:04:12: @ 2223 Habe einige Folgen von Diggytalk gehört und finde viele Interviews sehr interessant aufschlussreich. Besonders die zu Aiga Rasch. Falls ihr hier mitlest, hätte ich da aber noch eine Anschlussfrage, die sich mir beim Hören aufgedrängt hat. Matthias erzählt davon, wir intensiv sich Aiga auf digitaler Ebene fortgebildet hat, dennoch war dann 1999 plötzlich Schluss. Hat sie freiwillig das Feld geräumt, wonach das irgendwie nicht klingt, oder wurde sie von Kosmos herauskomplimentiert, weil die vermutlich damals schon lieber konventionelle Artworks gehabt hätten? Womit ich beim nächsten Punkt wäre. Dass ihr es so schulterzuckend und beiläufig erwähnt, dass ihr Artwork und ihre Cover bei Kosmos inzwischen ersetzt werden und Aigas Kunst nur noch gut genug für Socken-Merch ist, hat mich auch gewundert. Das wird wohl kaum in ihrem Sinne gewesen sein.
2300) Mr. Murphy © schrieb am 06.04.2023 um 23:10:05: Am kommenden Montag erreicht der Bobcast den titelgebenden Haschimitenfürst mit der Folge über die "silberne Spinne"!
2299) Nestor notabilis © schrieb am 06.04.2023 um 15:18:06: @2298 Das ist genau, was ich gesucht habe! Danke für die Empfehlung!
2298) Peisinoes Gesang © schrieb am 02.04.2023 um 19:19:23: Ich möchte zusätzlich noch auf einen Podcast hinweisen, der hier noch gar nicht zur Sprache kam: Das Geheimnis der Bücher. Der Podcast hat nichts von der Selbstbeweihräucherung auf Witz-Komm-Raus wie andere (Kirschkuchen, Zentrale...), sondern vergleicht unterhaltsam aber sachlich und mit Hintergrundinfos - tw. auch mit Kontakt zu den Autoren - Bücher und Hörspiele.
2297) Danny Street © schrieb am 31.03.2023 um 11:11:26: @Murphy: Ah ok. Die Folge kenne ich allerdings nicht.
2296) Danny Street © schrieb am 31.03.2023 um 11:00:59: Wer Pasettis äußerst aufmerksamen und nuancierten Erzählstil kennt, kann schon davon ausgehen, daß das Grinsen durchaus beabsichtigt war. Was zum Geier hat das mit "schönreden" zu tun?
Und es ist völlig uninteressant, ob das jetzt vielleicht ein offizieller "Fehler" war oder nicht oder ob man diesen in fein säuberlichen Fehlerarchiven aufführen muss. Es geht um einen charmanten Moment, der für sich einfach wunderbar funktioniert, egal wie er zustande gekommen ist. Mit die besten Sachen in der Kunst entstehen durch Zufälle und Fehler. Und wenn ein solcher Moment dann aus Logikgründen o.ä. rausgeschnitten wird, bestätigt das mal wieder, daß hier Leute ohne wirkliches Fingerspitzengefühl unterwegs waren und mich darin, diese Neuabmischungen auch weiterhin nicht mit der Kneifzange anzufassen.
2295) Sven H. © schrieb am 30.03.2023 um 22:13:05: Dass Peter Pasetti im "Aztekenschwert" seinen abschließenden "Mr. Hitchcock"-Erzählertext wissentlich und damit ironisch grinsend in der 3. Person gesprochen haben soll, ist eine reine Vermutung. So kann man sich natürlich jeden Fehler schönreden.
2294) Mr. Murphy © schrieb am 30.03.2023 um 19:45:43: @Danny Street: Das man das "Grinsen" von Pasetti/Hitchcock hören kann, war nicht einmalig. Berühmt ist die Stelle im "Giftigen Gockel" mit dem Erzähler-Reim: "Sie kümmerten sich um den verletzten Dick Miller (Milla) und fuhren dann zu Big Barneys Villa.
2293) Mr. Murphy © schrieb am 30.03.2023 um 19:31:58: Jungemittaubenei: Deine Frage wurde im Gästebuch von User Blacky The Pirate beantwortet.
2292) Danny Street © schrieb am 29.03.2023 um 10:16:21: Bobcast 23: Der Pastewcast. Nachdem er in den letzten ca. 20 Folgen leider irgendwie überhaupt nicht mehr vorkam, wird ihm hier nun fast eine ganze Folge gewidmet. Na gut, dramaturgisch vielleicht etwas unglücklich, aber was soll's, er stellt immerhin die wirklich entscheidenden Fragen unserer Zeit. Also: Ja, die Regen-Frau ist definitiv Ursula Vogel und der Regen-Mann könnte tatsächlich sehr gut Endemann sein, Steffens war eh klar, ABER: der Pferde-Mann ist nie und nimmer Pico (Lorenz), auch wenn das Skript das vielleicht so vorgesehen hatte. Der Ausruf erinnert vom Stil her zu sehr an Beurmanns kurzen Einsatz in der Mumie, und auch die Stimmfarbe passt so gar nicht zu Pico. Insofern bleibe ich dabei: das ist Beurmann.
Zum ersten Mal vernehmen wir dann sogar Bohn-Klänge, als es um das herrliche Schlusswort von Pasetti geht, bei dem der Hörer übrigens sehr schön lernt, daß man auch ein Grinsen hören kann. Zum Glück wusste ich bisher gar nicht, daß dieser letzte Satz in der Neuabmischung geschnitten wurde. Bäh!
Vorfreude auf die nächsten Folgen, eine der stärksten Phasen der Klassiker-Ära.
2291) Georg Ahlers © schrieb am 27.03.2023 um 21:28:53: Na gut, noch einmal OT für den Schuh: deutscher Kaiser mit sechs Buchstaben? - Roland!
2290) DerBrennendeSchuh © schrieb am 27.03.2023 um 19:30:25: @Georg Joa, das kannst haben.;)
2289) Georg Ahlers © schrieb am 27.03.2023 um 11:32:10: So, zwei Tickets für Münster gesichert. Vielleicht sieht man sich ja. Laut Eventim sind die besten Plätze schon weg, dabei ist freie Platzwahl. Höhö!
2288) Jungemittaubenei © schrieb am 22.03.2023 um 23:00:11: Hey Leute, weiß jemand zufällig ob bei einem Podcast die Folge Roter Pirat schon Mal besprochen wurde, würde mich einfach mal interessieren.
2287) dcc © schrieb am 13.03.2023 um 07:33:06: Ich denke, da hat der Bobcast mal wieder genau die Stärken und die leichten Schwächen des Hörspiels herausgestellt.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018