bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


216) Danny Street © schrieb am 06.09.2019 um 16:25:50: Oh BITTE!
215) PerryClifton © schrieb am 06.09.2019 um 15:29:21: Boah, das wird langsam echt evil hier.
214) Danny Street © schrieb am 06.09.2019 um 14:08:43: Frage an Kari Erlhoff: Inwieweit beeinflusst der Gedanke an die Hörspielumsetzung den kreativen Prozess des Schreibens, insbesondere in Hinblick auf spätere Verhunzung des eigenen Werkes durch weitestgehend unfähige Drehbuchautoren?
213) Mr. Murphy © schrieb am 05.09.2019 um 21:26:50: @ 197: Vielleicht ist noch Karin Lieneweg dabei?
212) Boomtown © schrieb am 05.09.2019 um 18:16:05: Richtig spannend wäre mal ein Interview mit Körting oder auch Minninger zum Thema überbordernde Political Correctness, Selbstzensur und Shitstorms.
211) PerryClifton © schrieb am 05.09.2019 um 18:11:21: Mensch Prof, du hat ja heute fast genauso schlechte Laune wie Boomtown Okay, dann interessiert meine Frage niemanden außer mir, point taken, message received, seat taken, mouth shut *g*
210) Professor Carswell © schrieb am 05.09.2019 um 17:37:47: Ich formuliere meine Frage an Kari Erlhoff so um damit die Frage für Friday besser vorzutragen ist: Hast du liebe Kari als Autorin von ???-Romanen die Befürchtung, dass du in absehbar naher Zukunft als Autorin von künstlichen Algorithmen abgelöst wirst, da Romane auf dieser Komplexitätsstufe die ersten sein werden die von künstlichen automatisierten Schreibsystemen abgelöst werden?
209) PerryClifton © schrieb am 05.09.2019 um 16:59:32: Wenn ich es umformulieren würde in: "Welches Maß an Gewalt hältst du als Autorin aktueller DDF-Bücher für notwendig, um heutzutage eine spannende Geschichte innerhalb der Serie erzählen zu können?", würde es das etwas klarer machen?
208) Professor Carswell © schrieb am 05.09.2019 um 16:36:05: Gerade von Kari Erlhoff findet man im Netz viele Interviews, bei denen sie ein breites Spektrum an Trivialfragen beantwortet hat. Ganz allgemein welche Bücher sie liest ... DDF-spezifisch was ihre favorisierten Charaktere sind ... etc. pp. Ob sie mit links oder rechts schreibt und ob sie dabei nebenher einen Kaffee trinkt interessiert mich nicht und geht mich imo auch nichts an. Bei den "wirklich" interessanten Fragen geht es mir wie Boomtown. Kari kann dazu nur Interpretationen liefern, wobei ihre Sicht durchaus interessant sein kann, aber das kann sie einfach so en passant erzählen und dazu möchte ich nicht extra nachfragen.
207) Boomtown © schrieb am 05.09.2019 um 16:02:13: @206 Bei deiner Frage fände ich es z. B. auch viel interessanter dafür einfach selbst die Klassiker zu analysieren, anstatt sie mit einem der aktuellen Autoren zu erörtern. Deren Meinung interessiert mich ungefähr so sehr wie deren Bücher und Hörspiele, nämlich inzwischen gar nicht mehr.
206) PerryClifton © schrieb am 05.09.2019 um 15:33:23: An dieser Ansicht bin ich näher dran, als es vielleicht gerade aussieht. Ich finde nur, dass man auch immer von der "Gegenseite" etwas lernen kann. Meine Frage war durchaus nicht beliebig gewählt. Für Marx fielen mir sicher auch eine oder zwei ein.
205) Boomtown © schrieb am 05.09.2019 um 15:11:02: Das hat nichts mit Alexa zu tun. An einen Dennis Lynds hätte ich 1000 Fragen. Den deutschen Autoren billige ich einfach nicht die Deutungshoheit über die Serie zu und das nicht aus bösem Wille, einfach weil es sich so ergeben hat. Marx ist da der einzige interessante Gesprächspartner aufgrund seiner Funktion Ende der 90er. Ansonsten spielt es für mich keine Rolle, ob ich irgendwelche hypothetischen Fragen mit Erlhoff oder mit euch erörtern würde.
204) PerryClifton © schrieb am 05.09.2019 um 13:56:40: Hm, vielleicht ist unsere aktuelle Literatur so scheiße, weil wir einfach keine Fragen mehr haben. Kleine philosophische Anwandlung. Schon vorbei.
Ja gut, dass hier keine Fragen der Marke "Wann kommt endlich das Finale mit Grey?" oder "Haben Peter und Jeffrey wirklich was miteinander?" vorkommen, dürfte wenige überraschen
203) Professor Carswell © schrieb am 05.09.2019 um 08:58:49: Gibt es im Zeitalter von Alexa noch Fragen die man Personen stellen kann? Versteht Alexa auch zynische alte Säcke? Frage an Frau Erlhoff: In welchem Jahr prognostiziert Kari werden AI geschriebene ???-Romane den Turingtest bestehen? Was die hiesige technische Ausstattung anbelangt habe ich mich seit dem "subtilen Grammatikkorrekturvorfall" zu selbst auferlegtem Grabesschweigen verpflichtet.
202) PerryClifton © schrieb am 05.09.2019 um 07:20:30: Mich wundert es ein bisschen, dass sonst niemand eine Frage für Kari Erlhoff hat. Und als Gesprächsstoff dient so eine Aktion doch hervorragend. In anderen Foren, in denen weniger zynische Säcke als wir herumhängen, hätte man auch sicher schon längst einen Poll für die besten DDF-Cover gestartet Natürlich müssten die technischen Möglichkeiten das auch hergeben... eeek, schon wieder. Böser Perry.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018