bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  151  152  153  154  155  156  157  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


246) Sven H. © schrieb am 08.09.2019 um 18:58:18: @243: "... noch nie so gut aufgearbeitet"? Nun ja. Gerade beim Rechtsstreit-Kapitel hatte mich bei der Lektüre von Rodenwalds Buch das Gefühl beschlichen, daß sich da jemand an den entsprechenden Informationen unserer "Die drei ??? vs. DiE DR3i"-Chronik entlanggehangelt hat, ohne das auch nur einmal zu erwähnen.
245) Boomtown © schrieb am 08.09.2019 um 17:04:05: Nur zur Info, das Hörbuch gibt es auch als Stream, falls jemand keine Lust hat mit einem Stapel CDs zu hantieren.
244) PerryClifton © schrieb am 08.09.2019 um 12:06:15: @Boomtown Auch wenn ich mich wiederhole, aber die Meinung über den TV-Serien Stars Podcast teilen wir komplett und die Ansicht über diese Art der Herangehensweise ebenfalls. Und wenn ich die Zeit für 7 CDs finde, kommt DWDDF auch endlich mal dran Klingt jedenfalls gut.
243) Boomtown © schrieb am 08.09.2019 um 11:41:17: So, habe jetzt auch mal Die Welt der drei Fragezeichen begonnen. Da isser, der perfekte DDF-Podcast. Wenn's denn einer wäre. Man hätte damit wunderbar in Serie gehen und es an vielen Stellen noch mit ausführlicheren Interviews Strecken können. Ansonsten absolut ansprechend produziert und fast perfekt recherchiert. Der Rechtsstreit wurde wohl noch nie so gut aufgearbeitet und auch wenn man darüber hinaus 90 % weiß, wenn man die Serie seit jeher verfolgt hat, ist es nicht langweilig. Dass Buchna Nick Cave Fan ist und dessen Figuren aus Murder Ballads bei Die Drei eingebaut hat, macht ihn mir sehr sympathisch. Werde mich doch mal mit dem Debüt der Interimsserie beschäftigen müssen.
242) Danny Street © schrieb am 08.09.2019 um 03:08:36: Boing! Falscher Thread. Siehe "Interviews".
241) Danny Street © schrieb am 08.09.2019 um 03:06:06: Sicherlich nicht mehr ganz neu, aber for the record:
Carsten Bohn:
youtube.com/watch?v=JljaEO2S2k8
youtube.com/watch?v=zCJvnxtGWj4
Gerlach Fiedler:
youtube.com/watch?v=DQT1cN65Msw
240) Boomtown © schrieb am 07.09.2019 um 17:46:48: @231 Interessante Schlussfolgerungen, mit denen du aber weit daneben liegst. Für mich ist das Medium Podcast ein Segen, da ich lieber höre als schaue und nun nicht mehr auf ein paar wenige Veröffentlichungen angewiesen bin. Ich höre TÄGLICH die unterschiedlichsten Podcasts. Gerade deshalb sondiere ich auch zwangsläufig stark. Das führt dazu, dass neue DDF-Hörspiele und halt auch Podcast dazu inzwischen gnadenlos hinten runter fallen. Allerdings habe ich mir von letzteren ja nun mal trotzdem eine Menge angehört und auch differenziert argumentiert. Die Episode von der Rasch-Ausstellung vom SSP habe ich ausdrücklich gelobt, ebenso das Gespräch des Schweizers mit Marx. Das bemüht ironische szenische zerlabern einzelner Folgen ist hingegen halt einfach nur öde. Wurde ja aber auch schon zu genüge hier durchgekaut.
Da fehlt es mir halt auch ehrlich gesagt an Professionalität. Die Jungs von z.B. "TV-Serien Stars" haben einen medienwissenschaftlichen Hintergrund. Entsprechend deutlich mehr Substanz haben die Analysen. Da ich den auch habe, kommt mir das sehr entgegen. Auf deren Podcast fiebere ich z.B. jedes Mal im Vorfeld hin. Und dann gibt es eben noch eine ganze Menge anderer Podcasts, die sich auf hohem Niveau, journalistisch mit Medien auseinandersetzen. Bei der Konkurrenz und begrenzter Zeit habe ich da inzwischen halt gewisse Ansprüche entwickelt. Und einfach zur Unterhaltung höre ich mir im Zweifelsfall lieber die Anekdoten eines Loddar Matthäus beim Phrasenmäher an. Oder die üblichen Verdächtigen wie F&F etc.
Lange Rede kurzer Sinn: Der Markt ist inzwischen so vielfältig und hochkarätig bestückt, dass mich zwei Stunden Lästern über eine DDF-Folge nicht wirklich hinterm Ofen hervorlockt. Wenn ihr euer Konzept inzwischen geändert haben solltet, sorry, dann höre ich auch gerne nochmal zu.

Zu den Live-Touren: Dann weißt du ja, was das Gros der Fans möchte. Es gibt nun einmal deutlich mehr Fans, die lieber Zitate von früher feiern, als einen MaSo-Erguss von heute.

Zu den Hörbüchern: Ja eben, die werden für eine erwachsene Zielgruppe von Altfans gemacht. So what? Die Tour doch auch und die aktuellen Hörspiele zum Großteil ebenso. Die Zielgruppe dominiert nun mal. So wie Pastewka sich in diesem neuen Podcast selbst als Kassettenkind beschreibt, der DDF nur bis Folge 40 feiert, dürfte es nun mal den meisten gehen. Ganz nüchtern betrachtete ist es doch so, es gibt die Hauptserie (Klassiker) und Spin Offs. Die Hauptserie kommt wunderbar ohne die Spin Offs aus, die Spin Offs wären ohne die Hauptserie gar nichts. Eine Folge wie "Zeitreisende" würde ohne den Serien-Kontext komplett abschmieren und bestenfalls in irgendeiner Nische überhaupt wahrgenommen werden.

Randbemerkung: Hier für guten Umgangston plädieren, gleichzeig aber selbst fleißig unter der Gürtellinie austeilen wollen, kommt nicht gerade souverän rüber.
239) Danny Street © schrieb am 07.09.2019 um 17:15:38: Ich wusste, er würde meinen HAL-Vergleich neulich als Kompliment auffassen...
238) PerryClifton © schrieb am 07.09.2019 um 16:24:27: Kann man da irgendwie mitschmunzeln? °~° Gute Podcast-Folge, übrigens.
237) Benjamin Kasper © schrieb am 07.09.2019 um 15:33:58: Lieber Herr Professor Carswell, die Nachricht wurde wohlwollend registriert. Sie wissen was gemeint ist. Sie hat dazu geführt, dass ich schon den ganzen Tag schmunzeln muss. Und schmunzeln ist wahrscheinlich ein guter biologischer Effekt. Ansonsten wünsche ich allen anderen einen wunderbaren Samstag! Ach ja..es gibt übrigens eine neue Folge von unserem Podcast rotz wass.... kleiner Scherz :D Bis bald!
236) PerryClifton © schrieb am 07.09.2019 um 15:16:50: @Prof Puh, manchmal raucht mir der Kopf, wenn ich versuche dir zu folgen ;-) Auf jeden Fall schöne Grüße zurück von Dicki an Hal. Den 9000er gutmütig mit eingeschlossen. Das mit dem Priester ist... selbst wenn ein Manic Street Preacher gemeint wäre... hm, denkfördernd. Aber halten wir mal fest: Egal, wer jetzt zuerst geschlumpft hat, es wurde geschlumpft und das ist dann für keinen Schlumpf mehr schlumpfig. Jeder hat zwar mal Lust sich zum Gargamel aufzuschwingen und eventuell mit Azrael um sich zu werfen, aber am Ende der Folge steht man dann bloß als Depp da, während woanders fröhlich weitergeschlumpft wird :-)

@Friday Gute Frage. Aber lies vorher mal ihre alten Beiträge. Fand ich nach jetzigem Stand auch interessant.
235) Professor Carswell © schrieb am 07.09.2019 um 00:33:04: Ich bin dafür das du sie alles unzensiert, vielleicht abgesehen von moralisch-sittlich bedenklichen Grenzräumen, fragst, was dir im Kopf rum spukt. Sorry, ich bilde mir ein auch auf diese Frage die/eine  Antwort zu kennen. Abgesehen von bereits zu diese Frage gestreiften Versatzstücken aus anderen Interviews dürfte die Antwort maßgeblich durch den switch vom Fan zur Autorin beeinflusst sein.
234) Friday © schrieb am 07.09.2019 um 00:02:18: @233: Auf jeden Fall werde ich Kari fragen, ob sie als ehemaliges rbc-Mitglied "Billy Towne" das Forum und seinen Umgangston vermisst :D
233) Professor Carswell © schrieb am 06.09.2019 um 23:51:10: Oh, oh, zwei geschundene Seelen, ein Priester der versucht zu vermitteln, und jetzt noch ein Chronist der das gerade aufschreibt. Alle vier könnten bald von der fehlerlosen Serie 9000 als obsolet angesehen werden.
Ich bin trotz Aufnahmestopps dafür, dass Mr. Murphys Frage noch berücksichtigt wird.
232) Mr. Murphy © schrieb am 06.09.2019 um 22:34:43: Frage an Kari Erlhoff: Wird deine DDF-Story in der es um Vampire geht, noch veröffentlicht? Hinweis: Sie hatte sie vor ungefähr 11 Jahren dem Kosmosverlag angeboten. Kosmos lehnte ab, weil kurz zuvor die Sonnleitner-Vampir-Folge raus kam.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018