bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  147  148  149  150  151  152  153  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


306) Professor Carswell © schrieb am 02.05.2020 um 22:27:24: @Friday: Die menschliche Komponente ist ein zweischneidiges Schwert - mindestens - wie ihr es im Alkohol-und-Drogen-"Nasenschleim-&-Nass"-Podcast retrospektiv dokumentiert habt.

@PerryClifton: Die entscheidenden Dinge finden eh jenseits der Sprache statt; aber es gibt schöngeistige sprachliche Vehikel und weniger ästhetische als Zwischenmahlzeiten. Schmach und Schande ist mir in diesem Zusammenhang in deiner Selbstschau viel zu pejorativ. Die mir nicht zu eigene Sprache der Tonkunst dürfte dafür bei dir ausgeprägter sein und diese darf mindestens gleichwertig wenn nicht sogar höherwertig betrachtet werden. Spätestens seit Pythagoras ist klar, dass Musik nichts anderes ist als eine akustische Form der Mathematik und vice versa (berechnete Form). Dein lautmalerischer Universumssound kommt der Sache schon recht nahe.
305) Friday © schrieb am 02.05.2020 um 18:45:17: @304: Das freut mich halt am meisten daran, dass du menschliche Komponente hinter dem Podcast schätzt und das dringt auch immer wieder zu mir durch. "rotz wasser" kommt leider immer ein bisschen zu kurz, weil "Die Zentrale" halt der erfolgreichere Podcast von den beiden ist und dementsprechend auch mehr Aufmerksamkeit bekommt. Aber nach dem 17 Stunden Ding ist jetzt erstmal wieder r w dran
304) PerryClifton © schrieb am 02.05.2020 um 17:54:02: @Friday Danke, und ich möchte nochmal betonen, dass ich euch als Podcastern gerne zuhöre, weshalb ich ja auch euren anderen Podcast gegenüber der Zentrale bevorzuge. Meine Kritik bezieht sich nur auf die Bereiche, die die Serie betreffen, weil ich diesbezüglich eben andere Vorstellungen habe. Davon abgesehen habe ich aber nur Gutes über euer Projekt zu sagen.
303) PerryClifton © schrieb am 02.05.2020 um 17:39:25: @Prof
302) PerryClifton © schrieb am 02.05.2020 um 17:38:56: Manche sagen, die Sprache des Universums. Andere sagen, das Universum macht eher 'DRRRSCHHHHHHH!!!' und 'KAPAUZ!!!'. Unter onomatopoetischen Gesichtspunkten betrachtet, bietet die Mathematik meiner belletristisch und schöngeistig fokussierten Grundhaltung bezüglich der Interaktion an diesem Orte (mit schmückendem 'e') zu wenige Ausdrucksmöglichkeiten. Mancher würde vielleicht auch sagen, der Schuster bleibe bei seinem Leisten. Mit dem Pathos des tragischen Helden im Moment der Gewahrwerdung einer grausamen Schicksalsoffenbarung kann ich aber nur dem Gott der Wissenschaft flehentlich versichern, dass meine Bemühungen im Bereich der Logik und der Mathematik im mir gegebenen, bescheidenen Umfang jedoch in der Regel von mehr Erfolg gekrönt sind und mit weniger Schmach und Schande einher gehen Nichtsdestotrotz danke ich dem geschätzten Gelehrten für den Beitrag zu meinem Wissensgewinn und traktiere ihn zur Belohnung mit diesen erlesenen Worten, auf das er schmunzeln möge *g*.
301) Friday © schrieb am 02.05.2020 um 17:17:41: Ich möchte mich nicht mehr gross auf dieser Seite zu unserem Podcast äussern, da ich die rbc inzwischen nicht mehr als die richtige Zielgruppe dafür sehe.
Diese XXXL-Folgenbesprechung ist eine absolute Asunahme gewesen und ist als reine Sonderfolge zu sehen. Viele unserer Hörer wollten uns auch mal ungeschnitten erleben, normalerweise hätte ich sowas wie die Szene, in der wir essen, rausgeschnitten und auch viele andere Insiderwitze unter uns entferent, um das ganze etwas zu kürzen. Da dieses "17 Stunden Ding" irgendwann ein Selbstläufer wurde, haben wir es dann auch so angelegt. Jeder, der mit unserer Art und unserem Humor nichts anfangen kann, wird auch den Podcast nicht mögen und als ich grad die Kommentare im Gästebuch gesehen habe, war mir auch gleich wieder klar, dass diese Website hier nicht unser Publikum ist, aber so ist es halt nun mal im Leben. Man kann nicht jedem Gefallen und auch nicht jeden erreichen. Da wir uns grade in der Coronakrise befinden, haben auch viele Hörer immer wieder nachgefragt, ob wir die Folge wirklich so lange anlegen und ich denke, dass uns da grad auch die aktuelle Weltlage in die KArten spielt, da unter normalen Umständen diese Folge bei weitem nicht so angekommen wäre.
Jedenfalls war es auch ein Expermiment, dass im grossen und ganzen bei unseren Stammhörern gut ankam, nochmal würde ich es persönlich nicht so machen und ich kann Anmerkungen wie die von PerryClifton immer wieder nachvollziehen, dass das nacherzählen von einem Hörspiel auf Dauer sich abnutzt. Andererseits bekommen wir Mails von Hörern, die betteln, wir sollen unser Konzept bloss nicht ändern. Für uns schwierig, interessant und frisch zu bleiben, ohne uns grossartig zu verstellen.Aber warum erzähle ich das alles hier, 95% der hier mitlesenden interessiert das NULL, weshalb ich hier auch schliesse und mich nochmal bei PerryClifton und Professor Carswell bedanken möchte, die es schaffen,ihre Meinung immer noch respektvoll zu äussern und Denkanstösse zu geben.
300) Professor Carswell © schrieb am 02.05.2020 um 15:40:41: Es ist ein Irrglaube Mathe sei kein Wortlaut. Mathe ist auch bloß Text.
299) PerryClifton © schrieb am 02.05.2020 um 12:32:39: Eeek, du hast Recht. Kopfrechnen: 6 Beim nächsten Mal weniger Text und mehr Mathe ;)
298) Professor Carswell © schrieb am 02.05.2020 um 11:45:29: Hm, bei den Daten die hier durch die lange Leitung angekommen sind fehlen nur 1 Stunde und 33 Minuten. Aber wenn man mit etwa 0,9-facher Geschwindigkeit hört kommt man auch auf 17 Stunden Gehörgangschwingungen. Meine Stellungnahme ist gewohnt spartanisch gehalten und ich sage nur der laute haarige Teufel war mit von der Partie.
297) PerryClifton © schrieb am 02.05.2020 um 10:11:12: Zum 17 Stunden Podcast: Es fehlen 2 Stunden und 15 Minuten. Ich will mein Geld zurück. Ach nee, kostet ja gar nix ;) Die Idee mit den Gastbeiträgen war gut. Sehr interessant, dieser Zusammenschluss verschiedener DDF-Podcasts. Mir kam die Folge entgegen, da ich sie bei einer langweiligen Arbeit hören konnte und so eine weitaus lustigere Zeit hatte. Man muss aber auch sagen, da die besprochene Folge schon zu lang ist, ist eine extralange Besprechung dieser Folge dann natürlich... sehr... ehm... LANG. Rein inhaltlich gesehen lässt sich aus der Besprechung nicht viel herausziehen und das fällt bei einer solchen Mammutfolge eben besonders auf. Mir fehlt weiterhin das Verständnis für den Sinn dieser Rezensionsmethode. Die Folge einfach vorher zu hören und dann anhand von Beispielen die eigene Meinung darüber darzulegen und zu diskutieren, anstatt die Geschichte quasi zu erklären und nachzuerzählen, wäre imo wesentlich sinnvoller (und weit weniger arbeitsintensiv...). Beim SSP haben sie das am Anfang der "Spur ins Nichts" Folge (vielleicht aus Versehen?) so gemacht. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, plötzlich war das Hören mal extrem süffig. Es wurde z.B. über die Querverweise zu Saw geredet, über die Absicht bzw. Zufälligkeit derselben und darüber, welche Eindrücke das beim Hören/Lesen hinterlassen hat. Natürlich ging es dann zuverlässig mit der gewohnten Nummer weiter. Naja, wie dem auch sei, Respekt vor der Leistung und danke für die Unterhaltung
296) PerryClifton © schrieb am 15.02.2020 um 20:31:57: @295 No offense taken :-)
Es gab ja jetzt die Folge zu "Angriff der Computerviren" beim SSP. Hatte mich schon darauf gefreut, weil das endlich mal eine Folge ist, die ein erbamrmungsloses Auseinanderpflücken auch verdient bzw. die genug Material dafür liefert. War an sich auch okay, fiel mir dann aber doch fast zu harmlos aus. Wenn schon mal richtig ablästern, dann hier *g*
Die Episode zum höllischen Werwolf beim (sympathisch-trashigen ;-) ) Zentrale-Podcast war auch gut. Ich finde allerdings die Folge im Grunde nicht schlecht, weil das Grundthema, mit der ausreißenden Jugendlichen, die in Hollywood beim Film landen will und dabei in die falschen Hände gerät, ein sehr ernstes und echtes ist, was die Geschichte auf ein anderes Level hebt, selbst wenn die sonstige Ausarbeitung eher zu wünschen übrig lässt.
295) Danny Street © schrieb am 15.02.2020 um 19:52:03: Ja, sehe auch gerade, es war etwas sehr harsch von mir formuliert. Hatte da nicht meinen besten Tag. Nichts für ungut.
294) PerryClifton © schrieb am 26.01.2020 um 16:45:36: @293 Also wenn schon widerlich, dann bitte auch für das tatsächlich Zutreffende: Mein Kommentar entsprang keinem gönnerhaften Entgegenkommen, sondern einfach dem Umstand, dass mein Humor schon immer absolut unterste Schublade war und dort auf geistesverwandte Weise bedient wurde
293) Danny Street © schrieb am 26.01.2020 um 15:18:24: 290: Der Gipfel der Jovialität. Widerlich.
292) Friday © schrieb am 20.01.2020 um 12:22:10: Ach ja, Leerzeichen beim Link bitte raus

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018