bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  136  137  138  139  140  141  142  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


471) Mihai Eftimin © schrieb am 21.03.2021 um 22:04:41: Das mag sein, da müsste ich nochmal nachhören. Aber irgendwas klingelt da ... aber ich könnte mir gut vorstellen, dass er, nachdem er sich zwangsweise mit der Folge auseinandersetzen musste, zu einem anderen Schluss gekommen ist. Immerhin haben wir Minningers Beiträge zu TKKG, und wie viel besser er dort hinpassen würde als zu DDF, in diesem Thread schon kurz angerissen, und das war ja genau zur Entstehungszeit der aktuellen Folge (1. März, Posts #452ff.), was er ja dann auch kurz angesprochen hat. Aber wirklich zweifelsfrei könnte uns das nur er selbst erklären.
470) PerryClifton © schrieb am 21.03.2021 um 21:44:44: Nein, in der "Pannenfolge" selbst nicht, aber in einem vorherigen Podcast sagte Friday, dass die Folge so schlecht wäre, dass er sie nicht zu Ende hören konnte, dazu das gewohnte Minninger-Bashing. Daher meine Überraschung, dass die Folge hier so gut präsentiert wurde. War das nicht sogar in Folge zwei der Rasenden Hängematte, die du ja gehört hast?
469) Mihai Eftimin © schrieb am 21.03.2021 um 21:21:34: So, damit ist die "Pannenfolge" dann auch gehört. :D Die Folge wird, sofern man sich an den "Amigos" nicht stört, ja durchaus beiderseits für recht gut hörbar befunden; Anna ist etwas eher begeistert davon als Thomas/Friday, aber auch er als bekennender Fan der alten Folgen spricht hier ja keine vernichtende Kritik aus. Das Ende ist unlogisch, das stimmt. Und die Anglizismen werden tatsächlich recht inflationär verwendet, aber ich hatte bei dieser Folge schon anno 2009 den Eindruck, Minninger wolle hierbei eher die Spätwerke Wolfs in dieser Hinsicht parodieren, und damit bin ich offenbar nicht alleine. Wenn man über all das hinweghören kann, unterhält die Folge sehr gut. Ob du sie natürlich noch spannend finden würdest, nachdem du durch den Podcast bereits alles Wichtige weißt, ist eine andere Frage, aber anhören kann man sich die Folge gut, und ich hatte auch nicht den Eindruck, dass das im Podcast anders herüberkäme.
Als Kenner der Serie, auch und gerade der Frühwerke, weiß ich natürlich, welche Folge als nächstes ansteht. Erst letztens noch gehört. Bin auch darauf sehr gespannt!
@Friday: Natürlich entstand die Folge unter Zeitdruck, aber manchmal kommt gerade dadurch auch wieder was Gutes zustande ...
468) Mihai Eftimin © schrieb am 21.03.2021 um 17:36:13: Wenn man oft genug aneinander vorbeiquatscht, begegnet man sich auch hin und wieder mal zufällig. Dann muss es jetzt ohne Kopfhörer gehen - ich bin dann doch jetzt neugierig, ob die Folge im Podcast so viel schlechter wegkommt als sie in meiner Erinnerung war.
467) PerryClifton © schrieb am 21.03.2021 um 14:45:48: Hm, also ich war mir dieser Diskrepanz durchaus bewusst und wollte eigentlich darauf hinaus, dass die Folge nach der Beschreibung im Podcast gar nicht so schlecht klingt wie sie laut den Podcastern eigentlich sein sollte
466) Mihai Eftimin © schrieb am 21.03.2021 um 14:24:02: Unter dem Aspekt kann man natürlich eine Parallele ziehen. Aber ja, um eine Folge beurteilen zu können, kann es tatsächlich hilfreich sein, sie vorher zu hören. (Schockierend, ich weiß.)
465) PerryClifton © schrieb am 21.03.2021 um 13:40:59: Na, ich dachte wegen dem Einschleusen bei den Pennern bzw. Sprayern. Aber ich seh schon, man muss die Folge wohl erst hören.
464) Mihai Eftimin © schrieb am 21.03.2021 um 12:05:48: Ob ich sie jetzt ausgerechnet mit "Wutawia" vergleichen würde, weiß ich nicht, aber ich kann mich gut erinnern, dass sie mir damals (ein paar Jährchen ist's ja nun auch schon her) tatsächlich recht gut gefiel, gerade wegen des Trash-Faktors. Ich hatte ein wenig den Eindruck, dass man hier versuchen wollte, die Anglizismen-Wut, die ab ca. Folge 100 aufkam, ein wenig zu parodieren. Du bist bei ca. Folge 110 "ausgestiegen", korrekt? Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass du am "Hexen-Graffiti" Gefallen finden könntest.
463) PerryClifton © schrieb am 21.03.2021 um 11:54:54: Ich kann mir gut vorstellen, dass die eigentliche Folge sich ganz anders hört, aber wenn man nach der reinen Beschreibung geht, müsste sie eigentlich Bombe sein So ne Art Sklaven für Wutavia 2.
462) Mihai Eftimin © schrieb am 21.03.2021 um 11:07:49: Werde mir Folge 3 geben, sobald ich wieder funktionierende Kopfhörer habe ... "Operation Hexen-Graffiti" habe ich vor Ewigkeiten gehört, ich habe die Folge als herrlich trashig in Erinnerung, fast schon als Parodie ihrer selbst, sowie der (späten) Serie insgesamt. Bin aber gespannt, zu welchen Schlüssen Friday und Anna gekommen sind.
461) PerryClifton © schrieb am 21.03.2021 um 08:09:57: Rasende Hängematte, Folge drei: Ich habe Operation Hexengraffitti noch nie gehört, aber so wie es dort inhaltlich beschrieben wird, klingt das für mich wie die beste TKKG-Folge seit Ewigkeiten *schulterzuck* :-s
460) Mihai Eftimin © schrieb am 10.03.2021 um 22:25:02: So, jetzt bin ich auch endlich mal dazu gekommen, mir Folge 2 der Rasenden Hängematte anzuhören. Ich kann schon mal so viel sagen, man merkt, ihr seid dabei, euch einzugrooven, und das klappt nach meinem Dafürhalten schon recht gut! Schmunzeln musste ich bei Fridays Namensgedächtnis ("Jetzt kann er endlich 'Rolf Kalmuczak' aussprechen, und dann hapert's an 'Demonius'!" ). Inhaltlich bin ich im Großen und Ganzen bei euch; die Folge wäre ohne das leicht abstruse Ende eine richtig gute Gruselfolge - die ja bei TKKG eigentlich eher eine Seltenheit sind. "Das (fast) bessere 'Stimmen aus dem Nichts'" beschreibt die Folge ganz gut. Finde auch sehr nett, dass "Wie überflüssig ist Karl?" offenbar tatsächlich dauerhaft zur Rubrik wird, auch wenn das hier ja nicht annähernd so stark war wie in der "Nacht des Überfalls" (bei der Folge muss ich echt gestehen, dass ich sie dutzendmal gehört habe, seine dauerhafte Abwesenheit bis zum Hören eures Podcasts aber nicht mal bemerkt habe, was einiges darüber, wie viel er dort beigesteuert hat, aussagen dürfte).
Kann also gerne so weitergehen! Und da ich ja schon weiß, dass in der nächsten Folge ziemlich viele Pieces gecrosst werden, freue ich mich jetzt schon drauf. :D
459) Mihai Eftimin © schrieb am 04.03.2021 um 15:12:29: @458 Das mag natürlich sein. Oder ich habe diese Phase aufgrund besagter Gurken negativer in Erinnerung, als sie in Wirklichkeit war, und ich muss die entsprechenden Folgen einfach mal mit heutigem Blick nochmals hören. Was sagst du denn zu den Folgen, die ich in #438 als Positivbeispiele der Post-Wolf-Ära genannt habe? (Es waren natürlich nur Beispiele, die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.)
458) Boomtown © schrieb am 02.03.2021 um 20:00:05: @476 OK, vielleicht haben wir auch einen anderen Anspruch oder Erwartung an aktuelle Folgen. Habe nochmal nachgeschaut, ich mag tatsächlich eher überdurchschnittlich viele der 180er. Sowas wie die blauen Schafe hat zwar nicht viel mit den frühen Folgen von Wolf zu tun, ist aber trashig charmant und einfach unterhaltsam und die Ewige Finsternis ist auch super und Ausspioniert feier ich alleine schon wegen Joachim Kerzel.
457) Mihai Eftimin © schrieb am 02.03.2021 um 15:22:32: @456 Boomtown: Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, oder meine Formulierungsweise war leicht unglücklich ... ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass gerade zwischen 180 und 190 meiner Meinung nach besonders viele Totalausfälle vertreten sind, wobei nicht alle Folgen aus dem "Block" auch welche sind (die von dir genannte "schlafende Chinesin" fand ich jetzt nicht gravierend furchtbar). Den Blindgänger und den Clown, mehrfac erwähnte Beispiele hier, habe ich auch nur einmal gehört und dann nie wieder; dagegen gibt es sowohl Folgen ab 191, als auch Folgen von 156 bis 178, die ich immer wieder gerne höre - und auch aus diesen "Blöcken" gibt es Folgen, die in meinem Giftschrank stehen. Ich hatte gewiss nicht die Absicht, nur anhand der Folgennummer Qualität oder Mangel selbiger abzuleiten; das gilt weder für die neuere Zeit, noch für Wolfs Zeit. (Für Letztere habe ich es in #438, denke ich, ausreichend detailliert heruntergebrochen.) Kam vielleicht falsch rüber.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018