|
Podcasts« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 125 126 127 128 129 130 131 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 » 636) Raito © schrieb am 11.04.2021 um 18:01:28: Mihai: Ja, du hast doch auch Hörspiele gemacht. Also, ich war damals Blackbeard und ich glaub wir waren damals beide Admins bei ihm im Chat, haha. Ja, klar, aber da gab halt vielleicht auch das Drehbuch her. Wie gesagt, vieles ist natürlich too much. Aber die Hingabe halt und es kommt glaubwürdig rüber. Also, man könnte mich fast als Neugebauer-Jünger halten, haha. Und es gibt unter Neugebauer natürlich verschiedene Gabys, denn zu Beginn war sie natürlich nicht so entnervend und auch ab Folge 50 nicht so, wie sie es beispielsweise in 130 ist. Da muss man differenzieren. Hundeentführungen würde mir jetzt eher "Opfer mit kalter Schnauze" einfallen. Eine grausige Folge. 635) Mihai Eftimin © schrieb am 11.04.2021 um 18:00:30: Und wenn sich das mit den Doppelposts hier nicht bald bessert, krieg ich 'nen Blutrausch ... 634) Mihai Eftimin © schrieb am 11.04.2021 um 17:59:48: Sorry, da ist die Schrottflinte für mich nicht zu schlagen. Das kann nicht mal der alte Haudegen Haudegan. ![]() Stimmt, das war auch dezent übertrieben, für MEIN Ohr jedenfalls ... 633) Mihai Eftimin © schrieb am 11.04.2021 um 17:59:48: Sorry, da ist die Schrottflinte für mich nicht zu schlagen. Das kann nicht mal der alte Haudegen Haudegan. ![]() Stimmt, das war auch dezent übertrieben, für MEIN Ohr jedenfalls ... 632) PerryClifton © schrieb am 11.04.2021 um 17:52:20: Weiter für alle: Wo gab es die bessere Hundeentführung, Hundediebe kennen keine Gnade oder Unheimlicher Drache? ![]() Moin, Raito. Ich finde Gaby/Neugebauer z.B. bei Hinterhalt im Eulenforst schrecklich. Nicht, weil sie Dario verteidigt, sondern WIE sie ihn verteidigt. Grrch. Aber hey, das ist alles Geschmacksache. 631) Mihai Eftimin © schrieb am 11.04.2021 um 17:48:25: @Raito: Oh Gott, jemand erinnert sich echt noch an meine Jugendsünden ... :D Also ja, ich war lange inaktiv, bin kürzlich wiedergekommen und hatte Glück, dass mir in der Zeit keiner meinen alten Nick weggemopst hat. Ich bin damals (dürfte ca. 2008/2009 gewesen sein) recht zügig ins TKKG-Board abgewandert, welches leider aktuell permanent down zu sein scheint (ich war dort auch schon lange nicht mehr aktiv, ich find's nur schade, weil es zum Thema Fanfiction meine einzigen Leistungsnachweise enthält, mit denen ich heute noch hausieren gehen würde. :D) Tja, dann passierten Sachen und Dinge, und ich war jahrelang in anderen Sphären unterwegs, bis ich vor circa einem halben Jahr wieder zu Hörspielen zurückgefunden habe. Und an die Abende in Aquars Chat erinnere ich mich auch noch sehr gut. War stellenweise doch recht amüsant. :D Zum Thema zurück: Interessant, dass du das genau umgekehrt siehst. Mit Rhea als Gaby bleiben vielleicht die großen Emotionsausbrüche aus, aber nach "Bussi, Bussi, Bussi, Bussi, BUSSI!" (ich hab's jetzt noch im Ohr ...) empfinde ich das als Wohltat. In den Büchern aus der Ära finde ich es noch nicht mal so extrem, daher dürfte das stark mit Veronika zusammenhängen. Und ja, Europa hat ihren viel zu frühen Tod ja recht schnell abgearbeitet und ist wieder zur Tagesordnung übergegangen. Das scheint dort einfach dazuzugehören (zur Trennung von Niki Nowotny kam ja fast gar nichts von Aussagekraft). Dahingehende Stellungsnahmen vonseiten der Sprecher wären durchaus mal interessant. 630) Raito © schrieb am 11.04.2021 um 17:33:06: Ich komme jetzt mal underover hier dazu, haha. Weiß aber nicht genau, wo ich mich einklinken soll, aber ich höre ja TKKG auch ab und zu sevr gerne (allerdings eher die Folgen jenseits der 90). Ich wollte nochmal auf Gabys "Nervigkeit" zurückkommen, was ich so nicht unterstreichen kann. Ich finde, Veronica Neugebauer hat Gaby wirklich mit so einer Hingabe gesprochen - natürlich manchmal ein wenig over the top, aber immer glaubwürdig und halt dann auch kontinuierlich (nicht eine Folge mal so, dann wieder anders). Auch dieses Gouvernanten- oder Besserwisserverhalten, was allerdings erst in späteren Folgen auftaucht, finde ich nicht nervend, es passt halt irgendwie. Rhea Harder finde ich so unpassend und einen größeren Bruch hätte man nicht schaffen können. Sie ist wie eine Schlaftablette, und ich glaube noch weniger Emotionen kann man nicht zeigen. Ich dachte zunächst, gut, es braucht ein paar Folgen zum einüben, aber da hat dich seitdem nicht viel getan. Da fand ich sie in "Das Mädchen mit der Kristallkugel" noch glaubhafter. Auch eine sehr denkwürdige Folge, wenn man bedenkt, dass hier quasi beide Gabys mitspielen - und Rhea Harder dann die Rolle nach Neugebauers Tod bekommt, welcher von Europa relativ schnell abgearbeitet wurde. Wäre auch eine Frage an die alten Spreche: wie sie mit Neugebauers Tod umgegangen sind, immerhin haben die vier knapp 25 Jahre zusammen synchronisiert. @Mihai: Noch eine Frage (wüsste such leider nicht wo ich die sonst stellen könnte). :D Mir kommt dein Name sehr bekannt vor, hattest du den auch schon damals? Müssten im gleichen Alter sein und ich habe in Erinnerung, dass du Fanstories und eine Homepage besaßt zum Thema DDF. Und mit einem Chat von Aquar war auch irgendwas. 629) Mihai Eftimin © schrieb am 11.04.2021 um 17:12:34: Ich bekomme gerade das Verlangen, für die 200er eine kurze Begründung dazulassen. Die Grundidee der TKKG-200 ist prinzipiell genial und zumindest im ersten Teil auch hervorragend umgesetzt worden. Richtig gute klassische Internatsatmo, bei Tims Rückkehr erwartet man schon fast, dass Rembrandt wieder auf der Matte steht. Auch an "Wer hat Tims Mutter entführt?" fühlt man sich erinnert, wo Tim schon mit einem Bein vor der Tür des Internats steht. Die alte Musik tut ihr Übriges. Mich stört allerdings gewaltig die Auswahl der Gegner. Einer aus einer generell ungeliebten Ära, an den sich kein Aas mehr erinnert, und einer, der es damals nicht mal ins Hörspiel geschafft hat. Wow. Es ist ja nicht so, als würde es in den Klassikern vor bekannten möglichen "Rächern" nicht geradezu wimmeln. Minninger hätte sich bestimmt gefreut, als Manowski nochmal seine fünf Minuten zu kriegen. ![]() 628) Mihai Eftimin © schrieb am 11.04.2021 um 16:14:21: Gut, einer pro TKKG, einer pro DDF, einer für Unentschieden, macht Unentschieden. 20:18. 627) Micro © schrieb am 11.04.2021 um 16:07:43: Lol, den Vorschlag mit dem Roadtrip wollte ich auch schon machen. Beide Folgen sind top, aber Luxusauto ist für mich kein klassischer Roadtrip. Daher in der Kategorie der Gegner. Kelly finde ich besser, Bob vs. Karl würde ich unentschieden sagen (das Pendant zu Karl bei der Ferienbande würde aber gewinnen ![]() 626) Mihai Eftimin © schrieb am 11.04.2021 um 15:39:30: Finde beide gleichermaßen gelungen. Viel Spaß beim Wegsein! 625) PerryClifton © schrieb am 11.04.2021 um 15:36:09: IMO: Aztekenschwert unschlagbar. 624) PerryClifton © schrieb am 11.04.2021 um 15:35:15: Schnell noch einen auf Vorrat, muss danach weg: Die bessere "Archäologie"-Szene: Die Schatzsuchermafia schlägt zu vs Aztekenschwert. 623) Mihai Eftimin © schrieb am 11.04.2021 um 15:35:00: Absolut. Also, wir waren bei 16:13. Sofern keine Einwände seitens Micros kommen, führt Kelly vs. Gaby zu 16:14, Bob vs. Karl zu 17:15, die Jubiläums-Mehrteiler zu 18:16 und Gegner vs. Horrortrip zu 19:17. 622) PerryClifton © schrieb am 11.04.2021 um 15:30:33: Wow. Nein, nein, nein. Gut, dass wir nicht die Regel haben, dass einer gewinnen muss. Beide Folgen sind spitze. | |||||||||
|