|
Podcasts« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 119 120 121 122 123 124 125 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 » 726) Mihai Eftimin © schrieb am 14.05.2021 um 12:54:42: Die Vorstellung finde ich gerade extrem witzig ... "Sagen Sie diesem aufgeblasenen Grünschnabel, er möge gefälligst den Ball flach halten!" *Eftimin lockert seinen Gürtel* "Sein Name ist: Rrradulescu!" 725) Mihai Eftimin © schrieb am 14.05.2021 um 12:41:20: ... dann schickst du ihnen zur Strafe Dick Perry vorbei. Problem gelöst. ![]() 724) PerryClifton © schrieb am 14.05.2021 um 12:39:48: Ich schicke demnächst mal Dicki Miller vorbei, der kann das überprüfen. Ich persönlich hab übrigens nie eine Waffe beim Ermitteln dabei. Aber wenn mir Berichte zu Ohren kommen von zwei Galgenvögeln in Rocky Beach, die sich mit Dicki angelegt haben, dann... dann... (Scheiße, Perry Clifton ist einfach zu nett angelegt ![]() 723) Mihai Eftimin © schrieb am 14.05.2021 um 12:31:25: *ob dieser Wanderverein. Erst Kaffee austrinken, dann posten. 722) Mihai Eftimin © schrieb am 14.05.2021 um 12:30:12: Samuil macht auch nur seine Arbeit. Übrigens haben wir bis heute nicht in Erfahrung gebracht, ob es diesen Wanderverein, von dem die Bengels da erzählt haben, überhaupt existiert. :-s 721) PerryClifton © schrieb am 14.05.2021 um 12:25:25: Genau, und da dir der Gürtel manchmal ziemlich locker sitzt und dein Kumpel ein harter Brocken ist, geh ich lieber wieder zum Wanderverein :-s 720) Mihai Eftimin © schrieb am 14.05.2021 um 12:19:52: Ja, mit zu vielen Meisterdetektiven habe ich als Ikonenjäger mit Waffenschein ohnehin nicht die beste Erfahrung ... 719) PerryClifton © schrieb am 14.05.2021 um 12:17:44: Perry Clifton bitte, ein Meisterdetektiv reicht für mich ![]() 718) Mihai Eftimin © schrieb am 14.05.2021 um 12:15:08: No shit, Sherlock. ![]() 717) PerryClifton © schrieb am 14.05.2021 um 12:13:23: Der Fruchtgummischatz war doch das patzige Gegenrudern aufgrund der Fankritik, du Nase ![]() 716) Mihai Eftimin © schrieb am 14.05.2021 um 11:41:31: Ja, bei "Unterhalt die Leude mal bidde, ich guck jetzt nach, wer den Scheiß geschrieben hat!" war schon abzusehen, worauf das hinausläuft. ![]() Mit diesen Worten geh ich mal den Tarantino-Appeal im Fruchtgummischatz suchen ... :D 715) PerryClifton © schrieb am 14.05.2021 um 08:39:27: Sonderfall Marx: Für mich tingelt er ja immer zwischen Arztroman und James Bond Film hin und her. Und Erlhoff sucht diesen kinohaften Tarantino-Reißer Appeal. Nur mein Eindruck, eine Diskussion darüber hatten wir ja schon ![]() 714) PerryClifton © schrieb am 14.05.2021 um 08:31:39: Eijeijei, beim letzten Kirschkuchen bekommt Buchna aber ne gewaltige Ladung Kritik ab. Und sie ist sogar berechtigt. Gleichzeitig schaffen die beiden es weiterhin, das auf eine Art vorzutragen, die trotzdem keinem wehtut. Keine Ahnung, wie sie das hinkriegen. Zur Ehrenrettung möchte ich aber Buchnas positive Aspekte nochmal hervorheben, damit er nicht zu schlecht wegkommt: Flotter, lesbarer Schreibstil, meistens gute und zur Serie passende Grundideen (die dann im Plot manchmal leider schiefgehen) und Humor (damit sind nicht unbedingt die überzeichneten Charaktere gemeint). Leider kamen die Elemente aber nur in zwei Fällen in vorteilhafter Kombination zusammen (Nebel und Leopard) und in zwei halben (Dämon und Passagier). Ja, letztere natürlich nur mit gutem Willen. Ich würde aber einem "Buchna" immer noch jederzeit eine Chance geben ![]() Der Satz, der bei mir verfangen hat, war aber der Vergleich mit BJHW. Absolut zutreffend und auf etwas hinweisend, worauf ich auch immer mal wieder hinauswill: Nach BJHW ist der Serie imo die Authentizität im Plotting abhanden gekommen. Selbst wenn ihre Folgen manchmal sehr schlecht waren und selbst wenn einige neue Folgen manchmal viel besser waren, aber so als generelle Tendenz. Die Plots werden oft total willkürlich gestrickt, so wie sie gerade gebraucht werden. Sicher werden hier Marx und Minninger(!) als positive Gegenbeispiele genannt, was ich so nicht mittragen würde (im Gegensatz zu vielen anderen). Aber um mal einen abstrakten Vergleich zu ziehen: BJHW war noch Journalismus (wenn auch manchmal mies), während es sich heute oft eher um Comics handelt. 713) Mihai Eftimin © schrieb am 08.05.2021 um 22:46:46: Klingt nach etwas, in das ich dringendst nochmal reinhören sollte; bis jetzt kenne ich ja nur die Themenfolgen (die aber auch Laune gemacht haben). Und gerade, wenn es explizit rein subjektiv ist, also keinen Absolutheitsanspruch erhebt, muss man ja nicht alles für bare Münze nehmen, bzw. es verlangt niemand. Da kommt von mir garantiert auch noch ein Statement zu. ![]() 712) PerryClifton © schrieb am 08.05.2021 um 22:26:11: Apropos Podcasts: Hab in einige Folgen vom Kirschkuchen reingehört. (Die gehende Ente hat mir ungeahnte Wege aufgezeigt ;-) ) Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass ein DDF-Podcast, der zu 70% aus sexuellen Anspielungen besteht, funktionieren würde. Sehr unterhaltsam *g* Eine sich generell stellende Frage ist aber zunehmend, was ein jeweiliger DDF-Podcast noch mit DDF zu tun hat bzw. eher nur mit den Podcastern, die irgendein Redefutter benötigen. Soweit meine 2 Cent zur unten angesprochenen Zunahme des Podcast-Volumens. Davon abgesehen ist es in diesem Fall allerdings ganz angenehm, dass die hochgradig subjektiven Meinungen zur jeweiligen Folge auch als solche präsentiert werden, was auch im Falle von kompletter Abweichung meiner eigenen Meinung für gute Hörbarkeit sorgt. Subjektiv, witzig, hochgradig voreingenommen; warum funktioniert das? Weil hier ein dokumentarischer Anspruch bzw. eine wissenschaftliche Betrachtung gar nicht erst aufkommt. Es fehlt der Anspruch, letzte Wahrheiten zu verkünden. Kluge Entscheidung, auch hinsichtlich der bereits umfangreichen Konkurrenz an Podcasts. Andererseits könnte ich mir einen objektiven, wissenschaftlichen, analytischen Podcast auch vorstellen; wäre aber schwierig die Balance mit ein bisschen subjektiver Meinung zu halten, damit es nicht zu trocken wird. Was ich allerdings langsam leid bin, ist die "wissenschaftliche" Begründung von subjektiven Meinungen zu den Folgen. Also das, was die meisten tun. Dann doch lieber Kirschkuchen :-) | |||||||||
|