bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Podcasts

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  108  109  110  111  112  113  114  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  »


891) PerryClifton © schrieb am 05.07.2021 um 13:51:07: Verdammt *g* Ich gab mein Bestes
890) Mihai Eftimin © schrieb am 05.07.2021 um 13:49:34: *Opschrieve
889) PerryClifton © schrieb am 05.07.2021 um 13:45:59: @887 *köllscher Akzent* "De Proff is so allt, datt datt schon rööömische Zahlen zum Aufschreiben brauch."
888) Professor Carswell © schrieb am 04.07.2021 um 23:53:31: @Friday: Freue mich auf das morgige tödliche Doppel (Olli und Bejamin) ; oder kommt doch was anderes?
887) Professor Carswell © schrieb am 04.07.2021 um 23:37:33: Imo wurde sowohl das Gifelhaus als auch das schrumpfende Haus DDF-Podcastmäßig bisher doch etwas stiefmütterlich (ist das noch PC?) behandelt.
@Friday/Perry/Mihai: Mein Alter kann als Hexzahl zur Zeit nicht dezimal angegeben werden. Ernst ist es immer ...
886) Mihai Eftimin © schrieb am 04.07.2021 um 23:08:46: @Perry: Macht nichts, dafür hab ich einen Waffenschein, und im Gegensatz zu meinem Kollegen Samuil weiß ich, wie man Würstchen grillt, da kann der Kreis machen, was er will. ;-) Katze wäre noch so ein Beispiel für eine Folge, mit der ich nie warmgeworden bin ... vielleicht muss ich sie noch für mich entdecken, aber nach dem jetzigen Stande (selbst nach dem buchgetreueren Remake) will sie bei mir nicht wirklich zünden. Das schafft sogar der Schatz noch eher.
@hilltop.house: Das muss man ihm auch im "Doppelgänger" zugute halten, da hab ich auch nie an TKKG gedacht ... ;-)
@Prof/Perry/Friday: Ich bin eher daran hängengeblieben, dass der Ernst erst nächstes Jahr bevorstehen soll. Für mich ist das hier das vorletzte Jahr mit einer 2 vornedran, und ich hab das Gefühl, dass es danach schon ernst wird ... :D
885) PerryClifton © schrieb am 04.07.2021 um 22:28:06: Das hat er irgendwie an sich, auch bei anderen Hörspielserien
884) hilltop.house © schrieb am 04.07.2021 um 22:24:47: Ich weiß nicht wie er das geschafft hat, aber ich musste doch tatsächlich beim Hören dieser Folge nie an TKKG denken... Kompliment dafür
883) PerryClifton © schrieb am 04.07.2021 um 22:21:45: @Mihai "Du entweihst den Kreis!" ;-) Aber Automarder... wie gesagt, ich mag alle Klassiker. Diesen als Hörspiel allerdings nicht in besonderem Maße. Das Buch ist etwas besser.
Schatz ist auf den ersten Blick schwächer, hat sich aber, genau wie Katze, mit der Zeit bei mir gemausert (pun retroactively intended).
@hilltop.house Man muss ja mit Pauschalisierungen aufpassen, aber dass die Klassiker oft eher kritisch gesehen und mit den oft bemängelten Mitteln seziert werden, kann man wohl sagen. Von den jeweils stärksten Kritikern innerhalb der Podcasts wird diese Geisteshaltung allerdings meist sofort verworfen und in eine Art ehrfürchtige Glaubensbereitschaft bzgl. der Erzählung umgewandelt, sobald es um tote Eltern, Killer-Psychologinnen oder sonstiges Gedöns geht. Mein Schluss daraus: Story-Logik wird nur wichtig, wenn keine emotionale Verbindung mehr zum Inhalt besteht. Sobald diese wieder gegeben ist (mit Erwachsenen-bezogeneren Themen) wird der kleinkarierte Rechenschieber automatisch heruntergefahren.
@Prof/Friday Ach, da nützen auch keine Zahlentricks mehr. Obwohl, wenn man genügend Geisterperlen findet, kommt die 3 auch irgendwann mal wieder ;-)
882) Mihai Eftimin © schrieb am 04.07.2021 um 22:19:23: ... und Sascha Draeger, nicht zu vergessen.
881) hilltop.house © schrieb am 04.07.2021 um 22:07:10: Der Automarder läuft tatsächlich etwas unter dem Radar ist aber auch für mich eine starke Folge. Profitiert natürlich ganz klar von dem typischen Humor der späten Klassikerfolgen, sowie dem Auftreten von Svenja Pages und Ben Becker.
880) Mihai Eftimin © schrieb am 04.07.2021 um 21:50:04: @Ola: Schön, dass endlich mal jemand den Automarder erwähnt! Kannte zuerst das Buch, das mir sehr gut gefallen hat, und auch die Hörspielumsetzung mochte ich immer sehr. Der "magische Kreis" hingegen ist weiß Gott nicht schlecht, aber so hundertprozentig überzeugen konnte er mich irgendwie nie, und ich weiß nicht mal genau warum ...
879) Professor Carswell © schrieb am 04.07.2021 um 21:44:13: Der Podcast "#42 – Poltergeist" von R&A der vor ein paar Tagen als "#43 – Poltergeist" erschien, wurde heute auf "#42 – Poltergeist" geändert. Und ich dachte schon das Überspringen der Nummer 42 sei eine Reminiszenz an Douglas Adams.
878) Professor Carswell © schrieb am 04.07.2021 um 21:27:34: @875 Friday: Drück's doch einfach hexadezimal aus, dann sind's nur schlanke 27 Jährchen.
877) Ola-Nordmann © schrieb am 04.07.2021 um 21:12:05: Hm, beim Phantomsee kenne ich einige, denen die Buchfassung deutlich besser gefällt, als das Hörspiel (als Buch für mich Top 3, beim Hörspiel zumindestgut). Die Mumie ist ähnlich wie bei Mihai gelagert (ähnlich wie der Karpatenhund), der verschwundene Schatz ist für mich dagegen eine ziemlich schwache Folge, mit der konnte ich mich noch nie anfreunden. Favoriten sind für mich die Erbschaft, der grüne Geist und das Aztekenschwert, die Perlenvögel (und, auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann, der Automarder)

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018