|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 29 30 31 32 33 34 35 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1668) Mihai Eftimin © schrieb am 18.08.2021 um 22:17:52: *woher diese 1667) Mihai Eftimin © schrieb am 18.08.2021 um 22:17:33: Ja, ich wollte das TKKG-Bücher-Fass eigentlich nicht nochmal aufmachen, aber die Analogie passt halt einfach wie Arsch auf Eimer und wurde durch die bisherigen Eindrücke tendenziell eher bestätigt als widerlegt. Dass man weiterhin die "cash cow" zu melken versucht, ist logisch. Hierbei spielt die Frage, ob es eher ein Ende mit Schrecken (wie bei TKKG) oder ein Schrecken ohne Ende (wie bei den drei ??? gemäß vielen Fans) wird, eine untergeordnete Rolle. Hier gibt's nur Hopp oder Topp. Entweder es finden sich genug neue Käufer, oder eben nicht. Bei ersterer Option würde ich mich weiterhin fragen, woher die bei noch kommen sollten ... 1666) PerryClifton © schrieb am 18.08.2021 um 21:51:10: Wenn man die TKKG-Bücher und deren inhaltliche Überarbeitung, den Designwechsel und das anschließende abrupte Ende so betrachtet, kann man schon den begründeten Verdacht hegen, dass das nicht mehr lange so weitergeht. Wenn man dann das Alter der Sprecher bedenkt, die jetzigen widrigen Umstände bzgl. der Touren... oder vielleicht auch eine zunehmende Spaltung, die Akteure und Fans der Serie gleichermaßen zu erfassen scheint... die zunehmende "Verarbeitung" des Phänomens durch Podcasts, vielleicht im Sinne eines Hinter-sich-lassens... demgegenüber steht eigentlich nur das Raushauen solange es noch Geld bringt. Wer weiß... 1665) Mihai Eftimin © schrieb am 18.08.2021 um 21:47:09: @1661/1664: Da würde ich auch mitgehen. KOSMOS bricht bewusst (davon gehe ich zumindest aus) mit der Käuferschicht, die die Bücher aus Nostalgie und/oder Sammelleidenschaft kauft, um eine neue Käuferschicht zu generieren, die auf die "moderne" Aufmachung anspringt. Ob sie sich damit tatsächlich für das Ende der Hörspielserie absichern und damit die Reihe auch für die Zeit danach finanziell rentabel halten, oder ob sie sich damit eher ein Ei legen, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass die Schicht, mit der aktuell gebrochen wird, zumindest zahlenmäßig keineswegs klein sein dürfte, und die Reaktionen auf das Redesign, sowohl hier, als auch z.B. auf Amazon, zeugen da nicht gerade von allgemeiner Begeisterung (Ausnahmen bestätigen die Regel). Da wäre ich doch sehr gespannt, ob man es schafft, diesen Verlust zu kompensieren ... @1656: Dem würde ich beipflichten. Würde ich ein Buch schreiben, und hinterher gefühlt 99% aller Rezensionen nur Ein-Stern-Bewertungen wären, mit vernichtender Kritik an einer ziemlich unschlauen Entscheidung vom Verlag, auf die ich gar keinen Einfluss hätte, während der Inhalt gar nicht angesprochen (oder in einigen Fällen nicht einmal gelesen) würde, wäre ich auch nicht gerade begeistert ... 1664) Ola-Nordmann © schrieb am 18.08.2021 um 21:15:58: @1661: Da kann ich mitgehen. Für mich ist die Serie auch auf der Zielgeraden, was durch den jetzigen Stilbruch im Design auch verstärkt wird. Dass sich Kosmos von den Nostalgiekäufern lösen will sehe ich auch so, sonst würde die Änderung keinen Sinn machen. Ob es erfolgreich ist, wird sich zeigen. Was die Hörspiele angeht, ist aber wohl ziemlich unstrittig, dass der ganz große Hype mit dem Ende der Hauptsprecher enden wird (Europa traue ich durchaus zu, die Serie noch etwas weiterzuführen, ehe dann endgültig Schluss ist. 1663) Effendi © schrieb am 18.08.2021 um 14:00:48: Ola, wenn man das aus der Historie sieht, dann haben die Hörspiele die Bücher schon mindestens zweimal gerettet, nämlich einmal nach dem Ende der amerikanischen Bücher und zum zweiten Mal, als die Hörspiele bzw. die Sprecher zum medialen Höhenflug angesetzt haben als es "in" war, Drei Fragezeichen zu hören und dann auch zu lesen. An eine so krasse Veränderung eines Produktes, das mit einem hohen Nostalgie-Faktor verbunden ist, wagt sich eigentlich niemand so recht ran, siehe Perry Rhodan Silberbände. Außer die Lage ist verzweifelt oder man hat einen Masterplan. Masterplan traue ich Kosmos nicht zu.... 1662) PerryClifton © schrieb am 18.08.2021 um 13:42:57: *endgültig an 1661) PerryClifton © schrieb am 18.08.2021 um 13:41:29: Ich denke, dass die Buchserie theoretisch ohne die Hörspiele weiterlaufen könnte bzw. würde. Aber im jetzigen Zustand? Vielleicht sieht Kosmos das Ende der Hörspielserie bzw. den Ausstieg der Sprecher ab, will sich von den "Nostalgiekäufern" lösen und will mit ihren sogenannten zeitgemäßen Änderungen eine andere Käuferschicht, die sich mehr an dem orientiert, was auch sonst für Kinderbuchkäufe als entscheidend erachtet wird, gewinnen. Aber ob das funktioniert? Ich muss ganz ehrlich sagen, im Moment geht mein Eindruck ebenfalls eher in die Richtung, dass das Ganze an endgültig die Wand gefahren wird und wir langsam auf der Zielgeraden angekommen sind. 1660) Ola-Nordmann © schrieb am 18.08.2021 um 13:31:10: Das neue Design und das Ende der Hörspielreihe sind ja zunächst mal zwei unabhängige Dinge. Das heißt natürlich nicht, dass das eine nicht das andere verstärken kann. Wobei ich derzeit dem veränderten Design derzeit größeres Schadenspotential zutraue als dem Ende der Hörspielserie. Eventuell bin ich da von meiner eigenen Sicht zu sehr beeinflusst, aber die Nostalgie der Hörspielsprecher ist bei mir einfach nicht das Hauptverkaufsargument - zumindest nicht bei den Büchern. Die habe ich über Jahre hinweg alleinig gekauft. Ab und an mal ein Hörspiel (z.B. zu den Jubiläumsbänden), aber letzten Endes sind die drei Fragezeichen für mich die Buchserie. Dass es bei vielen anders ist, ist mir natürlich bewusst. Dass sich der große Hype auf die drei Sprecher stützt auch. Die Frage ist halt, wie groß die Schnittmenge von Buchlesern und Hörern ist, dazu fehlen mir die Zahlen. 1659) Dave © schrieb am 18.08.2021 um 12:57:56: Das kommt drauf an. Wenn die Geschichten konstant auf einem hohen Niveau wären würde ich dir da zustimmen, Ola. Dann könnte das Ende der Hörspielreihe sogar eine Chance für die Bücher sein. Solange aber die Nostalgie rund um die drei Hauptsprecher das Hauptverkaufsargument ist, bleiben die Bücher uninteressant. Aber auch das Design wird eine Rolle spielen. Bisher hatten die Bücher und die Hörspiele vergleichbare Designs, jetzt ist das nicht mehr wirklich so. Was bei einem Ende der Hörspielreihe für KOSMOS aber auch wegfallen würde wären die Linzenzgebühren. Die verdienen an jedem Hörspiel ja mit, wenn ich nicht völlig falsch informiert bin. Trotzdem denke ich auch, dass die Buchreihe auch danach noch mehr als nur ein oder zwei Jahre überlebensfähig wäre, die Verkaufszahlen dürften auch für sich genommen stimmen. Allerdings würde durch ein Wegfallen der Hörspiele die Gesamte Marke geschwächt, was auch den Büchern über Zeit schaden dürfte. Wenn man jetzt Teile der treuesten und langjährigsten Fans vergrault umso mehr. Wer soll denn dann neue Leser "rekrutieren"? 1658) Ola-Nordmann © schrieb am 18.08.2021 um 09:27:29: Da wäre ich mir nicht so sicher, ob die Buchserie ohne Hörspiele nicht mehr überlebensfähig wäre. Zugegeben, ich kenne deutlich mehr Hörspielhörer als Buchleser, aber die Trennung entweder Hörspiel, oder Buch ist oft vorhanden und ein Hörspielhörer, der keine Bücher kauft, kann Kosmos egal sein. Den Buchlesern ist die Hörspielserie egal, es kommt also nur auf die an, die beides konsumieren. Hier wird es nach dem Ende der Hörspiele auch noch einige geben, die mit den Büchern weitermachen werden. 1657) Effendi © schrieb am 18.08.2021 um 08:36:43: Das denke ich auch nicht. Mir bleibt als Käufer nur die Entscheidung, das Produkt zu kaufen oder eben nicht. Für mich sind die neuen Bücher nicht mehr sammelwürdig und ich habe daher für mich beschlossen, das neue Design zu ignorieren und die Bücher nicht zu kaufen. Wenn noch viele so denken, dann findet vielleicht ein Umdenken statt - oder die Serie wird vor die Wand gefahren. Wobei ich ohnehin denke, wir sind auf der Zielgeraden angekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob man sich bei Kosmos der Tatsache bewusst ist, das die Serie eigentlich nur wegen den Hörspielen noch existiert. Wenn die eingestellt werden, dann ist 1-2 Jahre später auch die Buchserie dran. 1656) Micro © schrieb am 17.08.2021 um 16:01:09: Werden sie aber nicht. Wann hat man jemals eine blöde Entscheidung aus der Vergangenheit relativiert? Denkt doch an die 186 Kinder, die davon überzeugt waren, das reicht doch ![]() 1655) Berti © schrieb am 17.08.2021 um 13:00:01: @1654 Hoffentlich schlecht. Ich habe sie nicht gekauft. Es sind die ersten, die ich nicht mehr habe. Kosmos kann ja zur alten Ausgestaltung zurückkehren. 1654) Effendi © schrieb am 17.08.2021 um 08:29:14: Nachdem die neuen Bücher nun ein paar Tage auf dem Markt sind, erhebt sich auch Protest bei Amazon. Weiß jemand, wie sich die neuen Bücher verkaufen im Vergleich zu den "alten" Büchern? | |||||||||
|