|
Faszinosum ??? Live-Shows« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 » 277) Micro © schrieb am 16.10.2018 um 16:30:26: Nörgeln immer, wenn man weiß, an was man nörgelt. Also, wenn man da war, was vor 2019 wohl keiner von sich behaupten kann. Außerdem nehme ich die Schrottflinte vom unheimlichen Drachen ![]() 276) PerryClifton © schrieb am 16.10.2018 um 15:57:11: @271 Wenn hier noch irgendeiner nörgelt, brennt Micro ihm eine Schrotladung auf! ![]() 275) Micro © schrieb am 16.10.2018 um 15:09:10: Falls das falsch interpretiert wurde, bitte ich um Verzeihung. Mittlerweile ist es einfach Standard, dass hier mit Vorurteilen um sich geworfen wird, obwohl erst wenige Details bekannt sind und man zB weder das Buch gelesen noch die Show gesehen hat. Ich jedenfalls freue mich extrem auf die Liveshow, nachdem ich bei Phonophobia leider verhindert war und empfinde die nicht als Geldmacherei. Das kann man gerne zu den zehntausend Merchandising-Artikeln sagen, da steckt ja aber auch nicht im Ansatz so großer Aufwand drin. 274) Micro © schrieb am 16.10.2018 um 14:29:53: @270 Nope, ich feiere inzwischen kaum noch was Neues bei DDF ab. Aber man kann es niemandem mehr recht machen. Als bekannt wurde, dass Marx die 200 schreibt und es eine Klassikerfortsetzung ist, wurde auch extrem skeptisch in die Luft geschossen, obwohl es genau das war, was viele sich vorher gewünscht haben. Genauso empfand ich hier einen nörgelnden Unterton in deinem Beitrag. 273) Communityname © schrieb am 16.10.2018 um 14:27:03: Haha, immer dieses nee war ja blöd, kaufe nie mehr Karten, und dann gibt es wieder eine Tournee, och vielleicht kaufe ich doch Karten. Ich habe jedenfalls 2 Karten (durch den Newsletter Gutscheincode) gekauft und es werden auch so genug Karten verkauft. Bei Phonobia gab es ja sogar noch ein Jahr später eine Zusatztournee 272) Käptn Kidd © schrieb am 16.10.2018 um 14:12:15: Wo jetzt in Beitrag 267 Genörgel sein soll, ist mir nicht ganz klar. Dass man nach dem "Phonophobia"-Spektakel erstmal stutzig wird, wenn einem eine klassikerähnliche Live-Folge suggeriert wird, ist doch ganz wertfrei und daher völlig legitim. Wahrscheinlich ist es von den Machern sogar so gewollt, dass der geneigte Fan aufhorcht. Warum auch nicht? Meine persönliche Meinung zum Thema: Ich war mit den Live-Shows eigentlich durch, weil sie mich in der Vergangenheit nicht so wirklich abgeholt haben. Aber in dem Video wirken die drei sympathisch und engagiert. Außerdem finde ich den Folgentitel interessant. Na gut … der MG hat mich auch ein bisschen angefixt ![]() 271) Lapathia © schrieb am 16.10.2018 um 13:57:15: @269: "Opladi Oplada McGee. Sie hören das Geld schon im Kasten klingeln, wie?" ![]() 270) Nico © schrieb am 16.10.2018 um 13:53:07: Micro, was ist eigentlich dein Problem? Wenn du keine Diskussionen willst und ohne nachzudenken alles abfeiern willst, was von den Drei ??? neues kommt, dann ist das toll für dich. Ich im Gegensatz dazu bin wie viele andere hier auch inzwischen erstmal skeptisch, was in der jüngeren Vergangenheit begründet wird. Ich freue mich auf die neue Tour. Kann jedoch kaum glauben, dass eine klassikerähnliche Geschichte zum live-Konzept passt, das Phonophobia hatte. Und ich denke nicht, dass man auf MoC-Zeiten zurückschraubt. 269) AndyV © schrieb am 16.10.2018 um 13:16:29: War ja fast klar, daß im Jubiläumsjahr sowas kommen wird. Zum 200er des Hörspiels und dem 40er beim Hörspiel lässt man sich nicht lumpen UND es lässt die Kasse anständig klingeln. 268) Micro © schrieb am 16.10.2018 um 13:16:19: Natürlich, genörgelt werden muss erst mal. Das ist Pflicht, gerade hier. 267) Nico © schrieb am 16.10.2018 um 12:57:29: Tja, da haben wir sie also, unsere Live-Show 2019. „Der dunkle Taipan“. Angeblich eine klassikerähnlichr Geschichte. Kann aber kaum glauben, dass das zusammenpasst mit dem überbordenden Kram von Phonophobia. Man ist gespannt... 266) Boomtown © schrieb am 12.09.2018 um 14:03:13: Wundert mich auch, dass da nichts in der Richtung geplant zu sein scheint. Theoretisch ist noch etwas Zeit, aber da bisher noch gar nichts durchgedrungen ist, würde mich eine Ankündigung für nächstes Jahr langsam aber sicher überraschen. 265) Mr. Murphy © schrieb am 11.09.2018 um 13:12:14: Wird es nächstes Jahr zum Jubiläum "40 Jahre DDF Hörspiele" überhaupt eine Live-Tour geben? Solche Tourneen haben eine lange Vorlaufzeit und man hat bis heute noch nichts offiziell von einer Live-Tour gehört. [br Andererseits, wenn die Live-Tour erst im Spätherbst 2019 startet, könnte es noch "hinhauen", wenn wir im Lauf der nächsten Tage oder innerhalb dieses Monats entsprechemnde News erfahren sollten. Wenn es keine Live-Tour geben sollte, stellt sich die Frage: Warum? 264) AndyV © schrieb am 18.12.2017 um 12:06:17: Zu einer möglichen Livetour 2019 hätte ich da eine Idee: Es wäre doch toll von den Machern der drei ??? die große Fangemeinde mit einzubeziehen und darüber abstimmen zu lassen, welche Story auf die Bühne gebracht werden soll. Ich stell mir das so ähnlich vor, wie damals "Bully Herbig" darüber abstimmen ließ, welche seiner "Bullyparadegeschichten" verfilmt werden soll. Man stellt 3 oder 5 Folgen zur Auswahl und läßt die Leute darüber abstimmen. Das wäre doch schön für alle und gelebte Demokratie. ![]() 263) Boomtown © schrieb am 12.12.2017 um 20:54:57: @261 Sehe ich genauso. Nochmal back to the roots wäre super. Eigentlich hat man die Live-Shows bisher nur kontinuierlich verschlimmbesert, indem man den Fokus jedes Mal weiter von den Dreien genommen und sich immer weiter vom Medium Hörspiel entfernt hat. @252 Ohne jetzt hier wieder eine "Klassiker vs. deutsche Folgen"-Diskussion aufzumachen, aber den Aufguss irgend einer x-belieben Spätfolge dürfte wohl kaum Anklang finden. Wegen des nicht vorhandenen Kult-Charakters bieten die keinen Raum für Persiflage und Nostlagie und es gibt viel weniger unvertonte Szenen, die man mit einbinden könnte. | |||||||||
|