|
Faszinosum ??? Live-Shows« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 » 292) AndyV © schrieb am 17.10.2018 um 06:46:30: Zunächst mal, habe ich mich doch wieder gefreut, daß es eine Livetour gibt. Fragen gibts natürlich genug, wie in einem drei ???Fall: Wer ist der Autor, wie fühlt sich die Story an etc. Von der Show erhoffe ich mir zu mindest von der Gigantomanie wieder einen Rückschritt in MOC-Zeiten. SEHR positiv habe ich zur Kenntnis genommen, daß es wieder einen Erzähler gibt. Der gehört für mich einfach dazu. Es ist natürlich eher die Neugier, die mich wahrscheinlich wieder dazu bringen wird, mir eine Show anzuschauen. Komme ja aus Wien, mal sehen welche Lucation in deutschen Landen ich mir rauspicken werde. ![]() 291) Boomtown © schrieb am 17.10.2018 um 01:07:42: Womit wir wieder bei meiner Frage aus dem Eröffnungspost sind: "Was macht die Live-Shows aus? Wie wichtig ist das Gemeinschaftsgefühl? Ist die Story eher zweitrangig?" Ich denke, wer hier einen Klassiker von Marx erwartet, sollte gleich Abstand nehmen. Dass Hörspiele schon nicht das Metier von Marx sind, ist ja bekannt. Dass er für eine audiovisuelle Bühnenpersiflage die richtige Wahl wäre bzw. sich dazu berufen fühlen würde, kann man wohl ausschließen. Abgesehen davon hat er doch neulich hier noch irgendwo auf die Frage nach einer Jubiläumstournee sogar schon geantwortet und wusste von nichts diesbezüglich. Insofern ist die Sache wohl klar, dass Marx auf keinen Fall der Autor ist. 290) Tim Andrews © schrieb am 16.10.2018 um 22:11:21: Mich würde interessieren wer der Autor des Falles ist. Marx schließ ich einfach mal aus da er ja erst Band200 geschrieben hat. 289) kai1992 © schrieb am 16.10.2018 um 21:41:02: Um zum Thema zurückzukommen: Also mich beschäftigt eher die Frage, "wer hinter den Kulissen die Fäden zieht"... Wegen der Beschreibung "wertvolles Diebesgut, geheimnisvolle Artefakte" rechne ich mit Hugenay - hoffen tu ich das aber nicht... 288) PerryClifton © schrieb am 16.10.2018 um 21:21:19: Also darf man auch nörgeln? ![]() 287) Micro © schrieb am 16.10.2018 um 21:06:46: @286 Wird nie passieren, kann ich dir versichern. Und zum ersten Teil: Mir doch schnurzpiepe ![]() 286) Friday © schrieb am 16.10.2018 um 20:59:47: Ich dachte, Micro hat erst wieder das Recht auf Diskussionsbeteiligung, wenn er "Das Aztekenschwert" einmal bis zum Ende komplett durchgehört hat? 285) PerryClifton © schrieb am 16.10.2018 um 20:02:36: Für mich sind die Shows auch nichts. Aber "Die drei ??? und der dunkle Taipan" ist zumindest ein guter Titel. 284) JohnDoggett © schrieb am 16.10.2018 um 19:43:52: Die Liveshows interessieren mich nicht die Bohne. War bisher auf keiner, werde auch auf keine gehen. Sollen gescheiter zusehen, mit den Hörspielen weiter aufzuholen, ist mir wesentlich wichtiger. 283) Boomtown © schrieb am 16.10.2018 um 18:26:47: Ach, Hallen und Termine sind ja schon raus und VVK startet bereits morgen früh. Sind wie befürchtet direkt die größt möglichen Hallen gebucht worden, also alles nochmal einen Tick größer als beim letzten Mal. 282) Nico © schrieb am 16.10.2018 um 18:09:25: Micro, was ist eigentlich dein Problem? Wenn du keine Diskussionen willst und ohne nachzudenken alles abfeiern willst, was von den Drei ??? neues kommt, dann ist das toll für dich. Ich im Gegensatz dazu bin wie viele andere hier auch inzwischen erstmal skeptisch, was in der jüngeren Vergangenheit begründet wird. Ich freue mich auf die neue Tour. Kann jedoch kaum glauben, dass eine klassikerähnliche Geschichte zum live-Konzept passt, das Phonophobia hatte. Und ich denke nicht, dass man auf MoC-Zeiten zurückschraubt. 281) kai1992 © schrieb am 16.10.2018 um 18:06:12: @274: Danke, das sehe ich genauso. ;-) @278: Was mir spontan einfiel war Taipan --> Schlange --> Allie Jamison. Aber wer weiß ;-) 280) Micro © schrieb am 16.10.2018 um 18:03:33: Bin bei der Kombination Schlange und alte Bekannte irgendwie bei Allie hängengeblieben. 279) Boomtown © schrieb am 16.10.2018 um 17:33:47: Ich fand die Preispolitik eigentlich immer angemessen, habe aber keine Lust mehr auf große Arenen und noch weniger auf große Arenen mit freier Platzwahl. Von daher warte ich auch erst mal die Locations ab und den Autoren wüsste ich im Vorfeld auch gerne. 278) Sven H. © schrieb am 16.10.2018 um 17:07:15: Wenn "Die drei ??? und der dunkle Taipan" über eine "alte Bekannte" an einen Klassiker anknüpft und der Taipan im Süden Papua-Neuguineas und an den Küsten Nord- und Ostaustraliens lebt, kämen der "lachende Schatten", der "Phantomsee" oder die "gefährliche Erbschaft" in Frage, nicht wahr? | |||||||||
|