|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 75 76 77 78 79 80 81 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 » 2458) Professor Carswell © schrieb am 23.08.2019 um 13:54:45: @2446 Sven H.: Die "alten" Ausgaben die ich schon länger habe sind aus verschiedenen Jahren Anfang der Nullerjahre. Die "neuen" Ausgaben mit Chandler die ich seit diesem Jahr habe sind aus dem Jahr 2013. Im Coverarchiv sind richtigerweise die ersten Chandler-Ausgaben mit "Zuerst erschienen: 2011" gelistet. Die zweiten Chandler-Ausgaben sind mit "Zuerst erschienen: 2014 (?)" gelistet. Ich gehe mal davon aus, dass du mit dem Fragezeichen meinst, dass dir das tatsächliche Erscheinungsjahr nicht genau bekannt ist. Ich mutmaße mal das Naheliegende, und es gibt keine gengenteiligen Indizien, dass es zwischen 2011 und 2013 keine weiteren Ausgaben gab. 2457) Professor Carswell © schrieb am 23.08.2019 um 11:23:29: @2456 Ola-Nordmann: Danke für deine Erläuterung. Das ist eine plausible Erklärung. Ich hatte nur Lapathias Beitrag #2454 noch nicht gelesen als ich auf seinen Beitrag #2453 geantwortet habe, sonst hätte ich in meinem Beitrag #2455 den letzten Satz weggelassen. 2456) Ola-Nordmann © schrieb am 23.08.2019 um 08:04:14: @PC: Die Diskrepanz zwischen Lapathias Befragung und deinen schriftlichen Quellen kann man aus meiner Sicht mit eben jener Diskussion um das Zigeunerschnitzel erklären. Die schriftlichen Quellen gehen da glaube ich einfach etwas voraus - oder besser gesagt, werden nicht als letztes angepasst. Am Anfang meinen ein paar wenige, dass Zigeunerschnitzel nicht mehr geht. Das werden dann immer mehr, irgendwann nehmen die Wörterbücher die Differenzierung auf. Zu dem Zeitpunkt ist aber immer noch eine recht große Zahl an Menschen der Meinung, dass Zigeunerschnitzel noch absolut zulässig ist. Man sieht das bei uns ja auch regelmäßig, wenn Literatur angepasst wird (Kleine Hexe, Pipi Langstrumpf,...) Da ist der Aufschrei ja auch immer noch riesig - oder wenn wie zuletzt der Mohrenapotheke die Stunde schlägt. Die Ergebnisse aus Polen würde ich daher so interpretieren, dass die sich mitten in diesem Wandel befinden. 2455) Professor Carswell © schrieb am 22.08.2019 um 19:34:35: @Lap: Ja, scheint eine ähnliche Diskussion wie das Zigeunerschnitzel zu sein. Nur ist mir nicht bekannt ob und wie weit die in Polen gediehen ist. Und die spannendere Frage ist wie sich das in der polnischen Literatur niederschlägt. Laut Wörterbüchern lese ich eine eindeutige Differenzierung zwischen murzyn und czarny heraus. Wie also erklärt sich die Diskrepanz zwischen deiner Befragung und den schriftlichen Werken? 2454) Lapathia © schrieb am 22.08.2019 um 19:31:18: Soeben erhalte ich aber zwei Antworten, die in die Richtung „Murzyn geht heutzutage gar nicht!“ gehen. 2453) Lapathia © schrieb am 22.08.2019 um 19:22:58: Prof C, ich habe diverse Polen gefragt, unterschiedliches Alter und Bildungsstand. Naja. Scheint wohl eine ähnliche Diskussion wie das Zigeunerschnitzel zu sein... 2452) Professor Carswell © schrieb am 22.08.2019 um 19:02:54: @Lap: Laut allen Wörterbüchern die mir zugänglich sind: pl: czarny m. | czarna f. de: der Schwarze | die Schwarze pl: murzyn m. | murzynka f. de: der Neger | die Negerin de: der Nigger | die Niggerin Beispielsätze: A wła¶ciwie znasz jakich¶ czarnych? Kennst du persönlich schwarze Menschen? Czarni maj± lepsza skórę. Schwarze Menschen haben die schönste Haut. Nareszcie jaki¶ murzyn który co¶ tworzy. Wenigstens ist der Neger/Nigger kreativ. 2451) Professor Carswell © schrieb am 22.08.2019 um 18:33:24: Die Titelübersetzungen die mir am meisten "missfallen" sind Originaltitel: "Noc Ognistych Demonów" RB-Übersetzung: "Nacht feuriger Dämonen" und Originaltitel: "Władca fortuny" RB-Übersetzung: "König des Glücks" Zunächst würde ich immer bei der deutschen Übersetzung einen Artikel davor setzen denn im Polnischen gibt es weder einen bestimmten noch einen unbestimmten Artikel. Bei den "Ognistych Demonów" handelt es sich um eine motorisierte Skinhead-Bande. Ihr Erkennungszeichen ist ein Tattoo mit dem Gesicht des Teufels auf der linken Schulter und Motorradjacken mit Bildern von Teufeln. Halbwegs vergleichbar sind die "Ognistych Demonów" eine Mischung aus den Hells Angels und Nationalisten/Rassisten. Man könnte die Hells Angels mit "die höllischen Engel" übersetzen, "die Höllenengel" dürfte jedoch die adäquatere Übersetzung sein. Somit würde ich "Noc Ognistych Demonów" mit "Die Nacht der Feuerdämonen" übersetzen. Eine alternative nicht wortgetreue Übersetzung, in Anbetracht der auch vom Autor bekannten Doppeldeutigkeit der amerikanischen CB-Titel wäre "Die Nacht der Teufel". Bei "Władca fortuny" handelt es sich um einen Hypnotiseur und Zauberer, der sowohl das Glück als auch das Unglück bringen kann. "Władca" bedeutet im Polnischen Herr oder Herrscher. Für einen König verwendet man im Polnischen nur das Wort "król". "Fortuna" ist im Polnischen, wie im Deutschen, wie im Lateinischen die Glücksgöttin, aber auch die Macht des Schicksals. Da "Rafael Di Morte", besagter Zauberer und Hypnotiseur, behauptet sowohl Glück als auch Unglück verursachen zu können wäre hier die adäquatere Verwendung von Fortuna das Schicksal. Somit wäre meine Übersetzung: "Der Herr des Schicksals". Noch ein Satz zu Andy Chandler den ich bei RB noch nicht gelesen habe (möglicherweise habe ich ihn übersehen): "Mój pradziad, jako prywatny detektyw prowadził dochodzenia samotnie, tylko w towarzystwie doktora Watsona." Den Satz habe ich mit Übersetzungshilfe so übersetzt: Mein [Andy Chandlers] Urgroßvater hat alleine als Privatdetektiv ermittelt, nur in Begleitung von Dr. Watson. 2450) Lapathia © schrieb am 22.08.2019 um 18:27:46: Prof C, deine Ausführung bezüglich dem polnischen Wort „murzyn“ ist leider nicht ganz korrekt. Die eigentliche Übersetzung wäre „Schwarzer“ und das ist in Polen ganz geläufig ohne böse Absichten. 2449) Sven H. © schrieb am 22.08.2019 um 17:43:58: Du mußt Dich doch nicht entschuldigen. Aber wer selbst immer sehr genau ist, darf sich gerne auch mal korrigieren bzw. darauf hinweisen lassen, dass gewisse Dinge längst bekannt sind (und das nicht nur mir). - Was haben wir im Coverarchiv ungenau übersetzt? Anregungen und Verbesserungen werden gerne entgegengenommen. :) 2448) Professor Carswell © schrieb am 22.08.2019 um 17:14:37: @Sven H.: Noch eine kleine Anmerkung sei mir gestattet: Habe mir im Coverarchiv die betreffenden Bücher angeschaut und festgestellt, dass dort einige Titel wenn auch nicht komplett falsch so doch einigermaßen ungenau übersetzt aufgelistet sind. 2447) Professor Carswell © schrieb am 22.08.2019 um 17:02:29: @Sven H.: OK, ich habe hier über etwas berichtet was dir schon bekannt war. Tut mir leid und ich entschuldige mich dafür. Ich bin erst dieses Jahr dazu gekommen mir die Bücher zu besorgen, sie zu scannen, sie OCR zu unterziehen, mit Software zu übersetzen, händisch nachzubearbeiten und dann zu lesen. Falls dich die Wiederholung der Informationen stören kannst du die entsprechenden Post gerne löschen. 2446) Sven H. © schrieb am 22.08.2019 um 16:51:07: @2442: Die ersten Andy-Chandler-Ausgaben sind 2011 erschienen, auch die "flüsternde Mumie", siehe Coverarchiv. Die Beschreibung dieses fiktiven Mentors findet man seit Jahren auf der Verlagshomepage (heute: siedmiorog.pl/tych-trzech). Wir hatten am 7. August 2011 auf der Startseite über den Urenkel von Sherlock Holmes berichtet. 2445) Professor Carswell © schrieb am 22.08.2019 um 01:57:08: Ein augenfälliger Punkt, der mich als Deutschen, dem die eingehenden Gepflogenheiten der polnischen Verlage nicht vollumfänglich bekannt sind, verwundert hat, ist dass immer noch das Wort "murzyn" auftaucht das nur mit "Neger" übersetzt werden kann. Hierzulande würde das bei Kosmos aus PC-Gründen ersetzt oder gestrichen werden. 2444) Professor Carswell © schrieb am 22.08.2019 um 01:10:10: Tja, insgesamt sind die polnischen Folgen expliziter. Da tauchen auch öfters mal Drogenabhängige auf und Mord ist auch nicht unbekannt. | |||||||||
|