|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 74 75 76 77 78 79 80 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 » 2473) Lapathia © schrieb am 24.10.2019 um 19:39:48: EinAlterFan schrieb im Gästebuch: Wie haben euch die drei ??? geprägt? Gibt es Leute die von Ihrer Jugend an bis heute nie aufgehört haben zu sammeln bzw. jede Episode zu hören? 2472) AndyV © schrieb am 14.10.2019 um 06:37:22: Ich hab mir "Den Karpatenhund" gegönnt! ![]() 2471) Holger © schrieb am 12.10.2019 um 13:05:32: In der Slowakei sind die Geschichten von Jupiter Jones, Pete Crenshaw und Bob Andrews als "Traja pátrači" veröffentlich. Die Reihenfolge der Geschichten finde ich schon recht bemerkenswert: 01 The Secret of Terror Castle 02 The Mystery of the Stuttering Parrot 03 The Mystery of the Whispering Mummy 04 The Mystery of the Green Ghost 05 The Mystery of the Silver Spider 06 The Mystery of the Vanishing Treasure 07 The Secret of Skeleton Island 08 The Mystery of the Coughing Dragon 09 The Secret of the Crooked Cat 10 The Mystery of the Fiery Eye 11 The Mystery of the Screaming Clock 12 The Mystery of the Talking Skull 13 The Mystery of the Flaming Footprints 14 The Mystery of the Nervous Lion 15 Dopingmixer 16 The Mystery of the Laughing Shadow 17 Tatort Zirkus 18 The Mystery of the Shrinking House 19 The Secret of Phantom Lake 20 Die drei ??? und der verrückte Maler 21 The Mystery of the Singing Serpent 22 Geisterstadt 23 The Mystery of Monster Mountain 24 Die ??? und das Geheimnis der Särge 25 The Secret of the Haunted Mirror 26 Die drei ??? und das brennende Schwert 27 The Mystery of the Dancing Devil 28 Die Spur des Raben 29 The Secret of Shark Reef 30 The Mystery of the Invisible Dog 31 Das leere Grab 32 Nacht in Angst 33 The Mystery of the Blazing Cliffs 34 The Mystery of the Purple Pirate 35 Meuterei auf hoher See 36 The Mystery of the Magic Circle 37 Stimmen aus dem Nichts 38 The Mystery of the Kidnapped Whale 39 Die Karten des Bösen 40 Wolfsgesicht 41 The Mystery of the Dead Man's Riddle 42 Poltergeist 43 The Mystery of the Trail of Terror 44 The Mystery of the Moaning Cave 45 Feuerturm 46 The Mystery of the Headless Horse 47 Musik des Teufels 48 Im Bann des Voodoo 49 Geheimsache Ufo 50 Dreckiger Deal 51 Spuk im Hotel 52 Schrecken aus dem Moor 53 Geister-Canyon 54 Der Schatz der Mönche 55 Labyrinth der Götter 56 Die sieben Tore 57 Das düstere Vermächtnis 58 Auf tödlichem Kurs 59 Der Nebelberg 60 Vampir im Internet 61 Der schwarze Skorpion 62 SMS aus dem Grab 63 Fußballfieber 64 The Mystery of Death Trap Mine 65 The Mystery of the Deadly Double 66 The Mystery of the Two-Toed Pigeon 67 The Mystery of the Sinister Scarecrow 68 The Mystery of the Scar-Faced Beggar 69 The Mystery of the Wandering Caveman 70 The Mystery of the Missing Mermaid 71 The Mystery of the Creep-Show Crooks 72 The Mystery of the Wrecker's Rock 73 The Mystery of the Smashing Glass 74 Hot Wheels 75 The Mystery of the Cranky Collector 76 Case of the Wheeping Coffin 77 Murder to Go 78 Thriller Driller 79 Funny Business 80 Rough Stuff 81 Reel Trouble 82 Fatal Error 83 The Mystery of the Dancing Dinosaur 84 The Mystery of the Rogues' Reunion 85 Long Shot 86 An Ear for Danger 87 Foul Play Auch die 1998er Fassung von "Die drei ??? verraten Tips und Tricks" sowie fünf Bände von "Die drei ??? Kids" wurden dort veröffentlicht. 2470) Dave © schrieb am 12.10.2019 um 13:03:22: Es ist "...und die Silbermine" geworden. Eines der besten Hörspiele der ganzen Reihe. 2469) Dave © schrieb am 07.10.2019 um 15:19:48: Oh, ich wusste gar nicht, dass das der Tag des Jubiläums ist. Gute Frage, ich mach mir mal Gedanken. Aber ...und der Super-Papagei wirds vermutlich nicht. 2468) AndyV © schrieb am 07.10.2019 um 14:49:25: Hallo ???Freunde: Mal Abseits von allen Diskussionen um alte oder neue Folgen hätte ich eine Frage an euch: Welche Folge werdet ihr am Samstag den 12. Oktober zum 40jährigen Jubiläum hören? Bin gespannt ![]() 2467) Professor Carswell © schrieb am 04.09.2019 um 01:08:35: @2466: Ja, stimmt. Der japanische Zeichner 山本燿 [Tetsuya Yamamoto] hat bei der Mumie Hitchcock ebenfalls ein Nemes-Kopftuch verpasst. 2466) Lapathia © schrieb am 02.09.2019 um 14:22:08: Hitchcock wurde teilweise auch hervorragend in den französischen Ausgaben versteckt ... Rasende Löwe oder Bergmonster sind zwei gelungene Beispiele 2465) nmkosak © schrieb am 02.09.2019 um 08:55:49: Vielen Dank für den Hinweis, das ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen. 2464) Professor Carswell © schrieb am 02.09.2019 um 05:14:06: For the sleepless: Man verzeihe mir die mögliche Wiederholung der Information. Trotz Nutzen der Suchfunktion, eigenem Suchen und Bemühen meines Gedächtnisses zu allen Beiträgen und Artikeln konnte ich nichts dazu zu finden. Auf den ersten drei amerikanischen Covern von Vebell und Kane gibt es jeweils einen "Cameo-Auftritt" von Alfred Hitchcock. Bei "Terror Castle" ist Hitchcocks Gesicht Teil eines Ziegels in der Mauer. Bei "Stuttering Parrot" ist Hitchcocks Gesicht auf einer Büste in der Zentrale. Und bei "Whispering Mummy" ist Hitchcocks Gesicht eine Maske an der Wand die ein Nemes-Kopftuch trägt. 2463) Professor Carswell © schrieb am 29.08.2019 um 20:49:11: Übersetzung des Impressums der Libanon-Ausgabe geht noch heute raus. 2462) adams bryan © schrieb am 29.08.2019 um 19:49:56: Traurige Nachricht : Helmut Krauss, bekannt als Nachbar von Peter Lustig in Löwenzahn, hier natürlich auch bekannt als Erzähler auf der Live Tournee, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Einen Link von blöd.de lass ich mal weg. Wirklich schade ![]() 2461) Professor Carswell © schrieb am 23.08.2019 um 17:12:15: Now something completely different. Zwischenrufe von Kari Erlhoff bei "Die Welt der drei Fragezeichen": Synopsis: Im Buch: "Während Mr Andrews der Mann mit den meisten Vornamen in der Welt der drei ??? ist, bleibt Bobs Mutter namenlos." Im Audio-Feature: "Also wir hab'n bei den Autorentreffen immer wieder mal überlecht ob wir Mrs. Andrews mal endlich einen Vornamen geben sollt'n. Es ist ja im Grunde genommen ein Running Gag, dass sie keinen hat während ihr Mann äh nun zahlreiche Namen mittlerweile bekommen hat. Äh, Poppy ist jetzt wirklich eher als Gag zu verstehen. Eh, ich hab das absichtlich so formuliert, dass am Ende der Folge offen bleibt ob sie so heißt oder nich' und möglicherweise is' es auch einfach nur'n Spitzname." Im Buch: "Ehrlich gesagt bin ich weder Wahrsagerin noch Astrologin. [...] Es gab eine grobe Vorlage, die ich dann im Stil des Magazins umformuliert habe. Eigentlich eine reine Texterarbeit. Aber es hat Spaß gemacht" Im Audio-Feature: "[Ja, genauer gesagt ... noch mal.] Em, also ehrlich gesagt bin ich weder Wahrsagerin noch Astrologin. Em, es gab da einfach eine grobe Vorlage, die ich dann im Stil des Magazins einfach umformuliert hab'. Also ehrlich gesacht war das einfach 'ne reine Textarbeit. Ah em, es hat natürlich trotzdem tierisch Spaß gemacht." 2460) Professor Carswell © schrieb am 23.08.2019 um 16:08:55: Ergänzung zu #2459: Falls jetzt jemand meint ich solle doch den Verlag anschreiben und nachfragen: Es ist nicht so, dass ich das nicht schon öfters gemacht habe - bei Siedmiorog noch nicht - jedoch ist das nicht meine erste Aktion bei Fragen. 2459) Professor Carswell © schrieb am 23.08.2019 um 14:58:45: @2446 Sven H.: Es besteht noch Klärungsbedarf zur Überschrift "Seria: Tych Trzech???" auf der Seite "siedmiorog.pl/tych-trzech". Dort steht: "Pierwsze tomy amerykañskiej serii powstały na początku lat osiemdziesiątych i były tłumaczone i wydawane w Polsce pod logiem Przygód Trzech Detektywów. Wciąż powstają nowe powieści, dzisiaj amerykañska seria liczy sobie już 275 tomów!" de-Übersetzung: Die ersten Bände der amerikanischen Reihe entstanden Anfang der achtziger Jahre und wurden in Polen unter dem Titel "Przygód Trzech Detektywów" übersetzt und veröffentlicht. Es entstehen immer noch neue Romane, heute hat die amerikanische Reihe bereits 275 Bände! Wie kommt der Verlag auf diese Zahl? Rechnet er die deutschen DDF-Bände und DDF-Kids-Bände zusammen? Aber selbst dann stimmt diese Zahl nicht. Und was ist mit "entstanden Anfang der achtziger Jahre" gemeint? Das trifft weder auf die deutschen noch die amerikanischen noch die polnischen Bücher zu. Eine Idee? | |||||||||
|