bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  23  24  25  26  27  28  29  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  »


3238) PerryClifton © schrieb am 19.01.2022 um 14:12:31: Gut, dass du den zeitlichen Abstand erwähnst. Nein, ich glaube auch nicht, dass Highsmith in einem dieser Bücher 1:1 oder größtenteils übereinstimmend von Brandel umgesetzt wurde. Miss Melody käme da imho auch am wenigsten in Frage. ABER: Ich habe durchaus den Eindruck, dass Brandel sie stark im gedanklichen Repertoire hatte und dass sie sozusagen teilweise mit eingeflossen ist. Constance wird im Buch eher als burschikos dargestellt, was im Hörspiel überhaupt nicht rüberkommt, und sie hat ja durchaus ihren eigenen Kopf, was ihre Angelegenheiten angeht. Pretty Peggy ist (wiederum verstärkt im Buch) ebenfalls kein dummes Schönchen, sondern ganz bodenständig und klug. Britts Mutter ist ebenfalls sehr forsch und praktisch orientiert (hier muss ich mich auf das Hörspiel verlassen). Ich hätte, genau wie Mihai, diese drei Figuren genannt, kann da aber durchaus einen Zusammenhang sehen, wenn auch keine direkte Umsetzung. Aber wenn man das mit anderen weiblichen Nebenfiguren aus der Serie vergleicht (außer von Carey), fallen da schon charakteristische Besonderheiten auf.
3237) Mihai Eftimin © schrieb am 19.01.2022 um 11:59:32: Hm, ganz auszuschließen ist natürlich gar nichts, aber es würde mich eher verwundern. Seine Beziehung zu Highsmith lag zum Zeitpunkt des "Kidnapped Whale" schon über 40 Jahre zurück und war zeitlich gesehen ja eher eine kürzere Episode seiner Vita. Da ist es schwer vorstellbar, sie könnte für Constance Carmel, Pretty Peggy oder Britts Mutter Pate gestanden haben. Miss Melody würde unter der Prämisse ausscheiden, dass er ihre späteren Aktivitäten nicht mehr verfolgt hätte - aber selbst dann ... Wenn er irgendwo eine Figur an sie angelehnt haben sollte, dann hätte er dies wohl schon weitaus eher getan.
3236) Mr. Murphy © schrieb am 19.01.2022 um 05:11:16: Ich nutze diesen Thread hier mal für folgendes: Nachdem im Thread "Podcasts" bekannt wurde, dass der drei ??? Autor Marc Brandel früher mal eine Liebesbeziehung zu der berühmten Autorin Patricia Highsmith hatte (dortige Postings #1476 bis #1482) fragte ich mich, ob Patricia für ihn Inspiration war für eine der weiblichen Figuren in einer seiner Geschichten. Im ersten Moment denkt man da an die "Perlenvögel", aber das ist natürlich Unsinn: Während die beiden zusammen waren, war Patricia noch viel jünger als Miss Melody aus "Perlenvögel". Welcher weibliche Charakter aus seinen Storys kommt da in Frage? (Es waren Super-Wal, Perlenvögel, gestohlene Preis, Der riskante Ritt). Die Frage ist ernst gemeint.
3235) Mr. Murphy © schrieb am 16.01.2022 um 20:15:14: Ab jetzt läuft mal wieder Hitchcocks Vertigo im TV = auf ARTE!
3234) Micro © schrieb am 06.01.2022 um 20:17:12: Da hast du mich falsch verstanden, die Ähnlichkeit habe ich nicht bezweifelt, nur war der Fall mit der Giftschlange für mich kein Mysterium, da die Umstände ja aufgeklärt wurden, erst in der Geschichte selbst, dann von Frakes nochmal zusätzlich. Das passiert bei den drei ??? so nicht
3233) Max DoMania © schrieb am 06.01.2022 um 18:07:55: @Micro: Dennoch ging es bei dieser Geschichte auch um einen angeblichen Fluch, der auf dem Karussell lasten würde, aber ok. Die drei Fragezeichen spielen ja durch den Einbezug der realen Figur des Alfred Hitchcock in fiktive Geschichten ja auch mit der Unterscheidung von Fakt und Fiktion. Man könnte ja seine Vorworte ja auch wie folgt zusammenfassen: "Sie glauben, die Geschichte mit der Frau, die Wahrträume hat, sei frei erfunden? Da muss ich Sie leider enttäuschen. Sie hat sich in den 80er Jahren an der amerikanischen Westküste zugetragen. Ihr Alfred Hitchcock.
3232) Micro © schrieb am 06.01.2022 um 12:03:17: @3227 So mysteriös waren die Umstände bei X-Factor allerdings nicht, da man das Corpus Delicti noch in der Geschichte selbst präsentierte (eine Giftschlange) ;-) Da hat die Geisterinsel weit mehr Mystik zu bieten. Sicherlich, manche Storys sind einfach ein alter Hut und gehen immer gut, so wird ja bspw. bei Bibi & Tina in "Das sprechende Pferd" die Geschichte mit dem schlauen Pferd recycelt, das die Antworten auf gestellte Fragen nicht nur kennt, sondern auch fehlerfrei übermitteln kann. Bei der Zeitreisenden fand ich die Parallelen aber einfach sehr auffällig und da Minninger eh ne Schwäche für dieses mystische Zeug hat (Voodoo, Tarot, Hexenkugel usw.), bin ich mir sicher, dass er X-Factor kennt.
@3228 Aber nur sehr beschränkt ;-) Irgendwann bringt doch jede Krimiserie mal ne Hitchcock-Folge...
@3229 Kann ich machen, ja
3231) Mihai Eftimin © schrieb am 05.01.2022 um 22:20:26: @Perry: Ah, ja danke! Ich hatte erst an Psycho gedacht, aber es kamen weder Duschen, noch Geldkoffer vor ...
3230) PerryClifton © schrieb am 05.01.2022 um 22:00:49: @Mihai Die Vögel! 👌
3229) Mr. Murphy © schrieb am 05.01.2022 um 21:30:12: @ Micro: Interessante Theorie. Postest Du es noch in die Folgendiskussion?
3228) Mihai Eftimin © schrieb am 05.01.2022 um 21:11:39: Bei den Pfefferkörnern gab es auch mal eine Folge namens "Das Fenster zum Hof", welche gewisse Ähnlichkeiten mit einem Hitchcock-Film hatte. Wenn ich nur wüsste, welcher das war ...
3227) Max DoMania © schrieb am 05.01.2022 um 20:55:00: @micro: Ich kenne diese Geschichte, weiß aber jetzt nicht, ob das jetzt trotz einiger Parallelen wirklich die Inspiration war. Übrigens gibt es die amerikanische Urversion Beyond Belief seit einiger Zeit kostenlos und vollständig auf YT zu sehen. Ich habe die Serie als Kind gesehen und sie hat mich damals teilweise wirklich verstört (zum Beispiel die Frau, die denkt, sie hätte eine Aliengesicht). A propos Vergleiche zwischen den Serien: Es gibt zB in beiden Serien eine Geschichte, in der eine Person auf einem Karussell verunglückt, allerdings unter unterschiedlichen mysteriösen Umständen.
3226) Micro © schrieb am 05.01.2022 um 18:24:09: Übrigens, wer sich fragt, woher Minninger die Idee mit der Zeitreisenden hatte, ich habe die mutmaßliche Antwort darauf dank RTL 2 gefunden: In der Geschichte „Die verlorene Puppe“ aus dem Kultklassiker X-Factor - Das Unfassbare, der seit nunmehr 20 Jahren in Dauerrotation (allerdings mittlerweile grausam zerschnippelt) beim unnötigsten TV-Sender Deutschlands läuft, geht es um eine Schülerin, die ihre Grundschullehrerin bittet, ihr endlich ihre Puppe wiederzugeben. Dann stellt sich raus: Das kleine Mädel sieht genauso aus wie jenes, mit dem die Lehrerin als Kind gespielt hat und die irgendwann tödlich verunglückt ist, was die Lehrerin verdrängt hat - aber die besagte Puppe hatte sie noch auf dem Dachboden. Und als sie sie ihr am nächsten Tag zurückgab, verschwand das Mädchen für immer. Ich konnte nicht anders, als darin Minningers Inspirationsquelle zu sehen. Deshalb wohl auch dieses unglaublich nervige Ende bei der Zeitreisenden.
3225) Mihai Eftimin © schrieb am 05.01.2022 um 15:47:29: Tja, ausführliche und differenzierte Gedanken lassen sich halt schwerlich zum Ausdruck bringen, wenn man es nicht gewohnt ist, mehr als 140 Zeichen in einem Post unterbringen zu können ... da muss wohl auch der böse Mihai Nachsicht zeigen. Also gut, macht nur weiter so. Textverständnis wird eh überschätzt.
3224) PerryClifton © schrieb am 05.01.2022 um 15:38:16: Jetzt sei doch nicht so böse. Wenn man nur auf Twitter diese Ein-Satz-Postings gewohnt ist, wird so ein langer RBC-Beitrag schnell zur Herausforderung 😈 ("Wir steigern unsere Textkompetenz... Schritt für Schritt... NEIN, Malte-Uwe, du schreibst jetzt NICHT eine dreiste Überspitzung in fünf Wörtern, bitte ERKLÄRE deine Gedanken... ja, besser... guck mal, es ist gar keiner böse geworden!)

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018