bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  »


130) swanpride © schrieb am 08.04.2013 um 12:07:10: Mir ist grade aufgefallen, wie sehr sich die verschiedenen Phasen der Höspiele im vergleich zu den Büchern sind....bei den Büchern ist das eigentlich ziemlich klar, Klassiker, Crimebuster, BJHW, Neuzeit, wobei ich die Klassiker nochmal unter "frühe und späte Klassiker" unterteilen würde und einen mentalen Schnitt bei Folge 120 machen würde (davor waren die Bücher größteils von Marx geschrieben, danach nicht mehr, und da war natürlich der Rechtsstreit). Bei den Hörspielen dauert die "klassische Ära" etwas länger, bis Folge 49. Das kommt dadurch, weil zunächst das geänderte Alter nicht wirklich eine Rolle in den Hörspielen spielt...ab Folge 50 started das Vokoder-Gedudel, also mache ich da den Schnitt. Dann kommt so eine Art Übergansphase, in der zunächst der Skriptschreiber und dann der Erzählerwechsel, und in der die direkte Ansprache verlorengeht. Folge 65, Diamantenschmuggel, läutet die Neue Ära ein, in der Hintergrundgeräusche und Zwischenmusken langsam verschwinden oder ausgetauscht werden. Der letzte Schnitt war bei Folge 125 - Neue Titelmusik, aber auch der Rückgriff zu "klassischen" Elementen.
129) swanpride © schrieb am 17.03.2013 um 03:20:33: Ich komm schon auf mehr als 25, aber es sind weniger, als es sein sollten.
Mir ist aufgefallen dass es nach den Klassikern ewiglang keine ungewöhnlichen Wortverbindungen gegeben hat, bis zur Feurigen Flut. Die Klassiker hingegen haben den Trick 11 mal, also bei fast einem virtel der Bänder verwendet.
128) sushi8553 © schrieb am 16.03.2013 um 21:17:37: Da die Titel der Reihe ja gerne kritisch beäugt werden, bin ich die Liste jetzt einmal durchgegangen, welche denn wirklich ansprechend sind. Dabei habe ich einmal außen vor gelassen, inwieweit der Titel denn tatsächlich auch zum Inhalt passt. Gefallen haben mir meist solche, die zwei Ausdrücke kombiniert haben, die man auf den ersten Blick nicht miteinander assoziieren würde (“und der seltsame Wecker”, “und der sprechende Totenkopf”, “und der tanzende Teufel”, “und der Ameisenmensch”, “und der Schreiende Nebel”, “Die blutenden Bilder”), dann die eher exotischen Titel (“und der Karpartenhund”, “Feuermond”) bzw. kurze griffige (“Feuerturm”, “Wolfsgesicht”, “Toteninsel”, “Geisterbucht”) und letzlich solche, die etwas Frisches mitbringen, das zu Interpretationen einlädt (“und das Volk der Winde”, “Labyrinth der Götter”, “Die Spur des Raben”, “Die Karten des Bösen”, “Meuterei auf hoher See”, “Erbe der Meisterdiebs”, “Die Villa der Toten”, “Schwarze Madonna”, “und das versunkene Dorf”, “Das Geheimnis der Diva”, “und der Meister des Todes”). Dass das bei über 170 Titeln nicht einmal 25 wirklich nennenswerte geworden sind, finde ich schon bedenklich und darum wünsche ich mir auch zukünftig häufiger der Mut etwas auszuprobieren.
127) Perrier schrieb am 16.03.2013 um 19:13:31: @126: vielleicht noch "Das leere Grab" und "Stimmen aus dem Nichts". Oder gab es bereits einen Sammelband mit einem von beiden Bändern?
126) CaptainCookie schrieb am 16.03.2013 um 16:32:01: @123f: Ich würde auch vermuten, "Weihnachtsdieb" und "geheime Galaxie" sind reguläre Kids-Folgen. Von der Reihung in der Titelschutzanzeige wäre es dann logisch, dass "Rätsel der Könige" eine Kids-Sonderfolge ist. Die beiden "...und"-Titel (Tuch der Toten, Eisenmann) sind vermutlich keine Sonderfolgen, außer der Eisenmann ist wieder ein Kurzgeschichtenband. Dann wäre es naheliegend, dass "Grabesstimmen" ein Sammelband ist (SMS aus dem Grab, ?, ?).
125) Mr. Murphy © schrieb am 15.03.2013 um 19:34:22: Sehr interessante News. Die letzten zwei Titel klingen stark nach DDF Kids. Ich dachte der 175. Fall erscheint erst 2014?! Dann ist "Grabesstimmen" evtl. noch nicht der Jubiband. Oder der Titel wurde schon so früh gebucht. Bezüglich "Geisterbucht" vermute ich eine Sonderausgabe: alle drei Teile in einem Buch.
124) Sphinx © schrieb am 15.03.2013 um 16:43:54: Bei den neuen Titeln gibt es zwei Bücher bei denen der Titel aus je einem Wort besteht (wobei es "Geisterbucht" ja bereits gab). Angenommen die Ein-Wort-Titel der Jubiläumsbücher würden beibehalten werden, und die Titel zählen auch schon für den Frühling 2014, gehe ich jede Wette ein dass Band 175 "Grabesstimmen" heißt. :)
123) Dave schrieb am 15.03.2013 um 16:16:50: Die nächsten Bücher kommen. Die Titel klingen vielversprechend. Ich freu mich schon voll.
122) Hunchentoot © schrieb am 14.03.2013 um 17:30:18: Allie ist mit Abstand mein weiblicher Lieblingscharakter der Serie. Aber wenn ich ne Frau wäre, dann wahrscheinlich Tante Mathilda
121) grüner geist © schrieb am 14.03.2013 um 15:12:57: @120: ist ja lustig, hätte mich spontan auch für allie entschieden, allerdings mit queeny ;) mit der komplett verrückten tante kann ich aber auch nicht dienen :)
120) Kelly © schrieb am 14.03.2013 um 15:05:01: ich wäre wohl allie jamison. nur ohne die verrückte tante und queeny :)
119) Hunchentoot © schrieb am 12.03.2013 um 15:51:28: @118 Ist ja geil, Respekt. Wenn mich sowas überkam, bin ich immer allein losgetigert. Für Detektive hatten meine Spielgefährten nicht viel übrig. Die Detektivtätigkeit blieb dann auch entsprechend theorielastig
118) JackAubrey © (JackAubrey@gmx.de) schrieb am 11.03.2013 um 22:27:19: Wir haben es auch probiert mit dem eigenen Detektivbüro, inklusive Visitenkarten und Funkgeräten. Und Kundenaquise. Nur leider wollten die Erwachsenen uns nicht so recht ernst nehmen und einen Fall gab es auch nicht. Da half es auch nicht, dass ich persönlich den JJ Part übernommen habe
117) Hunchentoot © schrieb am 11.03.2013 um 20:25:54: Ja, sowas kommt mir doch bekannt vor :-) Ich dachte nur, weil es früher ja für alles Mögliche Fan-Clubs und Vereine gab...
@115 Das ist mal ne Kombination ;-)
116) baphomet schrieb am 11.03.2013 um 18:23:39: @114 "Projekt" ist ironisch gemeint, wenn es in der Schule nur sowas gegeben hätte, super. Nein, mit zwei Schulfreunden kam ich mal im Unterricht darauf, nach dem Modell der ??? einen Klub zu gründen. Wir waren natürlich schon drei, aber besagter Kollege, ein Bauernsohn aus meiner Nachbarschaft, meinte mitmachen zu müssen und gleich den Chef geben zu können. Das führte schon erstmal die Idee der drei ad absurdum. Er machte auch gleich den Riesen-Hermann, als man sein Anrecht auf den JJ-Posten anzweifelte, meine Kumpel knickten ein und ich musste es ausbaden. Da er nebenan wohnte, hatte ich ihn dann allein an der Backe, da die beiden anderen weiter weg wohnten. So versandete die Idee langsam, wir spielten dann auch mehr "Die Profis", damals populäre englische Agentenserie, die ??? hatte er auch nicht so richtig verstanden, er stand mehr auf Äktschn. Sonst habe ich auch viel Zeit im Wald verbracht, Böttgereien habe ich nur im Normalmass betrieben, aber habe mir später, da war ich schon 13, den Daumen verbrannt, die Brandnarbe habe ich heute noch.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018