|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 » 64) baphomet schrieb am 23.02.2013 um 22:30:58: @63 Doch, ich mag Tommy. Als Russell Crowe ist er besser als Russell Crowe, der nie den richtigen Dialekt hinkriegt (Stichwort: "Robin Hood") und jetzt bei "Les Miserables" auch nicht singen kann. Als Erzähler bei den ??? ist er wesentlich besser geworden und klingt nicht mehr so süsslich, er war wohl falsch gebrieft, Kinderserie und so. 63) Drachenbiss schrieb am 23.02.2013 um 22:21:49: @ 60 und generell, mögt ihr Thomas Fritsch nicht? Ich finde ihn ziemlich gut, besonders seine Sprecherleistung bei Feuermond fand ich überragend. 62) baphomet schrieb am 23.02.2013 um 22:11:39: Grandios ist auch das genüsslich ausbetonte "In einer Vollwertkneipe" im "Verzug". 61) Mr. Murphy © schrieb am 23.02.2013 um 12:24:05: Das lustigste Pasetti-Zitat war meiner Meinung nach übrigens das da: Sie kümmerten sich um den verletzten Dick Milla und kehrten dann zurück in Big Barneys Villa Ein Reim von Hitchcock ![]() 60) baphomet schrieb am 23.02.2013 um 11:30:32: @59 Ja leider. Aber wenigstens gibt Tommy nicht mehr den Märchenonkel wie in den ersten Jahren. Meistens jedenfalls. 59) Mr. Murphy © schrieb am 23.02.2013 um 11:24:33: Apropos: Thomas Fritsch hat Peter Pasetti bald überholt, was die Folgenanzahl angeht. 58) baphomet schrieb am 23.02.2013 um 11:20:28: @57 Genau so ist es. Als ich damals den echten Hitchcock mal irgendwo im Fernsehen sah, war ich erschrocken, daß er nicht wie Pasetti klang, eher wie ein geiferndes Monster. The truth is always stranger than fiction. 57) Elmquist © (c-ade@t-online.de) schrieb am 23.02.2013 um 11:11:10: @ 47 Der Mann ging zu Zeiten des Automarders auch stramm auf die 80 zu und später war er sogar in einem noch biblischeren Alter. Und das merkt man seiner Stimme eben an. Mich hat das seinerzeit nicht gestört und stört mich auch heute nicht. Wenn ich heute ein Bild von Hitchcock sehe, höre ich ihn im Geiste immer mit der Stimme Peter Pasettis reden. Vielleicht liegt es daran. Ich habe nichts gegen die anderen Erzähler, aber mein ultimativer ???-Erzähler ist und bleibt Peter Pasetti. 56) Mr. Murphy © schrieb am 22.02.2013 um 19:12:59: ... und ich hab auf google die Suchbegriffe Phonophobia und Deinen Wohnort eingegeben. Jene Tageszeitung ist auch im Internet vertreten. Unabhängig vom Autor: Vielleicht geht es ja wieder um das Opernhaus in Rocky Beach. Die Vermutung ergibt sich aus dem Tour-Titel... Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten. 55) P.S © schrieb am 22.02.2013 um 18:40:32: Also ich weiss das durch eine unserer beiden Tageszeitungen - und warum sollte man sich da nicht drüber freuen? Ich auf jeden Fall tue es. 54) Mr. Murphy © schrieb am 22.02.2013 um 18:34:06: @ P.S = Ich auch! Dank der Seite von Larry Page und Sergej Brin. Ob die News auf ungeteilte Freude stoßen wird? 53) P.S © schrieb am 22.02.2013 um 14:23:58: *Hand heb* Ich weiss sogar jetzt, wer das Script geschrieben hat und wer die Regie führen wird. ![]() 52) swanpride © schrieb am 22.02.2013 um 12:53:47: So....wer hat Karten für die Tour geordert? *hebt Hand* 51) baphomet schrieb am 22.02.2013 um 05:50:15: @48 Vielleicht gibt kosmos damit ja einen kleinen Hinweis... 50) baphomet schrieb am 22.02.2013 um 05:44:00: @47 Ich habe dieses Problem schon vor ein paar Wochen in einem anderen Thread angesprochen, es klingt wirklich, als ob Pasetti das bewusst macht, um sich von dem Material zu distanzieren. Das hört sich dann so an, als wollte der große Mime die Crimebusters und die BJHW-Schnurren kritisieren und die mangelnde Qualität im Hinblick auf frühere Glanzleistungen beklagen, was ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen kann: Er las faktisch ja nur seine paar Sätze und ging dann wieder. Aber ich bilde mir immer gern ein, daß er es doch tut... | |||||||||
|