bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  »


3601) Talano © schrieb am 04.11.2024 um 16:54:19: @3599 & 3597; Vorbilder müssen sie nicht sein, könnten sie aber, zumindest im Rahmen. >>>>Gleiches gilt für die Frage, wann denn nun am besten in einem Fall die Polizei hinzugezogen wird. Dass dieser Zeitpunkt so lange wie möglich hinausgezögert wird, ist jeder Drei-???-Geschichte immanent. Denn wenn die Polizei eingreift, ist in aller Regel Endstation für die Detektive.<<<< Finde ich nicht das die Geschichte damit zu Ende sein muss, dass würde halt etwas mehr Kreativität erfordern, für den Autoren vllt. auch die Zeit fehlt. Aber das diese Dinge-Cotta an der langen Leine halten, Einbruch- schon obligatorisch sind, finde ich langweilig.
3600) Talano © schrieb am 04.11.2024 um 16:43:16: @3593 & 3594: Sehe ich auch so das Minninger sein eignes Ding macht. Klar, alle Autoren haben ihren Still (das macht auch den Reiz der Serie) und interpretieren die drei ??? etwas anders, aber sie versuchen doch ein schlüssiges Bild zu produzieren. Außer Minninger seine Interpretation ist am weitesten von allen anderen entfernt.
3599) Kilian Scharow © schrieb am 04.11.2024 um 09:10:20: Ich finde schon, dass die drei ??? als Vorbilder für Kinder und Jugendliche taugen. Es ist nur die Frage, wie man eine Vorbildrolle definiert. Wenn Vorbild sein bedeutet, immer alles richtig und nie Fehler zu machen, gibt es in der modernen Welt schlichtweg keine Vorbilder. Solche Figuren sind einfach nur unglaubwürdig, wo die positiven Seiten glorifiziert und negative wegignoriert werden. Die Drei Detektive dürfen dagegen auch Fehler machen und sie lernen daraus auch in aller Regel. Und sie decken oft das Fehlverhalten von Erwachsenen auf. Da ist ein »Na hören Sie mal« durchaus angebracht und nicht respektlos. Sich als Jugendliche in der Erwachsenenwelt zu behaupten ist doch gerade das, was die Serie ausmacht. Zwei der genannten Punkte sind aber durchaus kritikwürdig. Zum Einen Straftaten zu begehen, um andere Straftaten aufzudecken. Da bin ich aber ganz bei dcc. Jeder fiktive Ermittler überschreitet zuweilen die Grenzen der Legalität, um an sein Ziel zu kommen, selbst Polizisten. Wenn das nicht mehr erlaubt wäre, wären die Detektive vielleicht vorbildlicher, die Geschichten aber sehr langweilig. Gleiches gilt für die Frage, wann denn nun am besten in einem Fall die Polizei hinzugezogen wird. Dass dieser Zeitpunkt so lange wie möglich hinausgezögert wird, ist jeder Drei-???-Geschichte immanent. Denn wenn die Polizei eingreift, ist in aller Regel Endstation für die Detektive. Ich gebe zu, die Begründungen, warum auf Polizei verzichtet wird, sind teilweise fragwürdig. Aber die Serie heißt schließlich »Die drei ???« und nicht »Inspektor Cotta ermittelt«. Dass die drei ??? versuchen, so lange wie möglich die Fäden selbst in der Hand zu haben, ist also geradezu obligatorisch.
3598) alphawolf © schrieb am 04.11.2024 um 07:19:59: @Sushi, das war aber auch schon früher so und wir haben anderen Quatsch gemacht, die drei ??? hatten darauf keinerlei Einfluss. Dass die drei sich in Gefahr begeben und das ziemlich dumm ist, wird oft genug thematisiert, öfter als bei den fünf Freunden, die ständig auf eigene Faust entführte Kinder befreiten ohne die Polizei einzubeziehen.
3597) sushi © schrieb am 03.11.2024 um 22:40:44: Sprachlich finde ich die drei ??? wirklich harmlos. Die Hauptreihe spricht Kinder ab der dritten Klasse an. In dem Alter bekommen sie in der Schule und im TV ganz anderes mit. Zumal ich "na hören Sie mal" gänzlich unproblematisch finde. Da ermutige ich Kinder und Jugendliche sogar zu, die sich eher etwas zu wenig trauen. Eine Vorbildfunktion würde ich der Serie deshalb absprechen, weil sich drei Kinder und später Jugendliche ständig in Gefahr begeben. Eine Vorbildfunktion muss die Serie aber auch nicht erfüllen, weil auch Kinder zwischen Fiktion und Wirklichkeit unterscheiden können.
3596) alphawolf © schrieb am 03.11.2024 um 20:50:28: Ja, das schon, Sonny Elmquist wirkt auf mich aber zum einen recht jung, zudem ist der Kontext hier auch wichtig, weil Sonny Mr Prentice beinahe mit einer Ratte vergleicht. Die Reaktion ist nicht rotzefrech sondern eher entsetzt.
3595) dcc © schrieb am 03.11.2024 um 10:18:25: "na hören Sie mal" gibt es aber exakt so schon in HGFs Karpatenhund
3594) Max DoMania © schrieb am 03.11.2024 um 08:15:50: Minninger schreibt irgendwie an der Serie vorbei. Er schreibt keine Krimis, sondern (Möchtegern-)Psychothriller für Heranwachsende.
3593) alphawolf © schrieb am 03.11.2024 um 07:01:18: Zum Thema Vorbildfunktion fällt mir ein: Minninger-Bücher sind gänzlich ungeeignet für Jugendliche, Schon in den Anfängen kommt Peter mit rotzfrechem "Na hören Sie mal." um die Ecke, was ich tatsächlich damals als "Respekt verschaffen" interpretiert hatte (hat im Hörspiel ja auch funktioniert), hatte es an einem Erwachsenen ausprobiert und wurde daraufhin richtig zusammengefaltet. Gut, da hab ich immerhin von gelernt, dass der Ton nicht geht. Aber in den neuen "Werken" ist es noch schlimmer geworden. Die Atmo ist von vorne bis hinten angespannt, ddf keifen sich untereinander an, die Polizei wird rotzfrech abgebügelt. Ich erkenne an keiner Stelle mehr die drei ??? wieder. Alle drei sprechen möchtegern-hochgestochen, Justus lässt den Anführer raushängen, Peter explodiert bei geringstem Widerstand und Bob ist das jämmerliche Weichei, auf das getreten wird, wenn es am Boden liegt. Erschreckend, dass Minninger wohl tatsächlich glaubt, dass dies die drei ??? sind, die wir kennen und lieben und noch erschreckender, dass er beim Verlag damit durchkommt. Vorbildfunktion? Auf gar keinen Fall!
3592) dcc © schrieb am 31.10.2024 um 09:58:47: Ich meinte fiktive Detektive. Oder im Grunde absolut jeder andere Held in TV, Film, Kino, Buch,...
3591) Talano © schrieb am 31.10.2024 um 00:55:26: @3590 & 3586: Habe noch mal nachgedacht. Mich hat wohl die Summe der fadenscheinigen Aktionen geärgert. Etwas weniger täte den Büchern gut, denke ich. Aber wahrscheinlich haben haben die Bücher keinen großen Einfluss auf die Kinder/Jugendlichen, da gibt es heutzutage zu viel Ablenkung. Und ob es so drei-Frage-Zeichen-Fans, wie ich es früher war (und mein Cousin), heute noch gibt weiß ich auch nicht.
3590) alphawolf © schrieb am 30.10.2024 um 19:45:54: 3589: Na ja, in der Folge ist es ja auch schief gegangen und Peter hat bemerkt, dass er ziemlichen Mist gebaut hat. Auch davon lernen Kinder.
3589) Talano © schrieb am 30.10.2024 um 16:46:36: Und wie schon angedeutet. Einbruch, Rumschnüffeln, Cotta nicht informieren. Okay, akzeptiert, sonst funktioniert die Story wahrscheinlich nicht. Da sehe ich eher die Einfallslosigkeit der Autoren kritikwürdig, das das ständig passiert. Aber eben der Punkt, das sich Peter recht schnell überzeugen lässt, seine Vertrauensposition zu missbrauchen, dass hat mir schon leichtes Bauchgrummeln verursacht.
3588) Talano © schrieb am 30.10.2024 um 16:40:13: @3586: >> So arbeitet seit jeher jeder Privatdetektiv, und das sind die Drei ja << Bezieht sich das jetzt auf fiktive Detektive oder Echte? Echte dürften da echte Probleme bekommen. Also ich habe die drei so ende der 70iger entdeckt da war ich knapp 10 Jahre und sie haben mich schon beeinflusst. Klar Eltern haben mehr Einfluss, aber von manchen Dingen haben Eltern auch echt k.A. . Und wenn da ein Einbruch im Namen des Guten (bzw. des angenommen Guten) immer wieder okay ist, dann hätte ich da vllt. anders drüber gedacht, als ich es heute tue.
3587) alphawolf © schrieb am 30.10.2024 um 13:57:56: Am schlimmsten finde ich die Ausrede "Wir haben noch nicht alle Informationen beisammen, um die Polizei zu informieren." - als ob die Polizei nicht eingreifen würde, wenn klar ist, dass etwas kriminelles im Gang ist.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018