|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 189 190 191 192 193 194 195 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 » 748) Kitt © schrieb am 10.10.2013 um 16:23:05: @ 747: Danke für die Info :) 747) Hunchentoot © schrieb am 10.10.2013 um 14:44:53: @745 Guck mal in den Thread "Die neuen Cover, oder "Was von Aiga übrig blieb?" ", da wurde schon darüber gesprochen ![]() 746) eldiabolo schrieb am 10.10.2013 um 14:32:13: @744 wieso - sind denn die plärhälse hier schon älter als 12? ;) 745) Kitt © schrieb am 10.10.2013 um 11:18:50: Seit Kurzem haben die drei ???-Bücher ja anstatt eines glänzenden, glatten Umschlags einen matten Umschlag. Die frühere glänzende Version gefiel mir irgendwie besser. Was meint ihr dazu? Ich frage mich, warum das überhaupt geändert wurde. Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber vielleicht kann man ja trotzdem darüber diskutieren :). Viele Grüße Kitt 744) Tuigirl © schrieb am 10.10.2013 um 00:04:17: @742- aber wenn hier juengere Kinder ins Forum kommen, muessen wir wirklich noch etwas an unseren Umgangsformen arbeiten, weil wir sie ansonsten entweder sofort abschrecken und vertreiben oder ganz verderben... ![]() 743) Dave schrieb am 09.10.2013 um 12:04:14: Allerdings ist "Der schwarze Drache" ein Drei ??? kids Buch (Genauer Die drei ??? kids und du), und keines der Orginalserie, da ist es nicht verwunderlich, dass ein 11 jähriger das kennt. 742) eldiabolo schrieb am 03.10.2013 um 16:45:52: Gestern war ein kleiner Kumpel von mir (11 Jahre alt) da und hat mir völlig unaufgefordert von seinem drei ??? Buch erzählt. Etwas zum selber den Weg bestimmen mit Namen 'schwarzer Drache'. Hab dann mal recherchiert - und tatsächlich, das ist ein '.. und du'-Buch. Der Kleine beeindruckt mich sowieso immer mit seinen Star Wars Kenntnissen. Die allerdings auf ganz anderen Medien basieren als meine. ;) Die nächste Generation ist also schon an Bord. Vielleicht kann er hier ja mal was schreiben, dann wär hier viel mehr los. ^^ 741) eldiabolo schrieb am 30.09.2013 um 16:18:30: der letzte mensch saß in seiner hütte. da klopfte es an die tür. 740) Sophie schrieb am 29.09.2013 um 09:06:46: @Tuigirl: Ja, die Singidee stammte wohl tatsächlich von den beiden selbst. Mir gefiel das auch gut, allerdings mehr im Nachhinein. In der Show fand ich es eher etwas befremdlich, also als ich es zum ersten Mal hörte, da es ja nun zur Serie selbst nicht passt. Aber im Rahmen einer Tour finde ich so etwas grundsätzlich ok. 739) Tuigirl © schrieb am 28.09.2013 um 23:58:43: @734/ Sophie- es ging ja hauptsaechlich darum, wieviele "Fan-witze" eingebaut werden....und die Sing- szene bei der Weckertour stammte doch von AF und JW? Und das war doch spitze. Ja, etwas unpassend fuer die Serie, aber ich lag am Boden vor Lachen. 738) baphomet schrieb am 28.09.2013 um 14:59:49: Am traurigsten ist wohl die Tatsache, dass in den letzten zwanzig Jahren, auch ohne Bohn, die Musik oft das Allerbeste an den Hörspielen war. Als Kinners wären wir nicht mal auf die bloße Idee gekommen. 737) Hunchentoot © schrieb am 28.09.2013 um 14:38:51: @736 Die kulturelle Verarmung zugunsten des Geldes ist ja leider nicht nur im Musikbereich vertreten, sondern eher allumfassend. Mir fällt da spontan noch ein anderes Beispiel ein ![]() 736) baphomet schrieb am 28.09.2013 um 14:22:36: @735 Die Musiker, die nur von ihrer Kunst leben, das ist sowieso nur der Zucherguss. Die habe ich gar nicht mal gemeint. Ich meine den normalen Wald-und Wiesen-Musiker, der immer neben her Musiklehrer ist, in Orchestern, Theatern, kleinen Clubs spielt. Der muss sich heute mehr strecken als früher. Selbst in der Schule werden Lehrer oft stundenweise bezahlt, von Beamtenstatus können die nur träumen. Ein Musiker verdient in Deutschland jährlich um die 11000 Eumel im Schnitt. Da ist die Rente Grundsicherung. Aber alle schmücken sich mit den Künstlern und es gibt immer mehr Musikschulen. Sicher, der Hobbybereich ist eine Achse der Industrie, denn wenn sich die Leute keine Instrumente oder Effekte mehr leisten würden, dann wäre alles unbezahlbar. Aber die ganze Musik-Kultur wirtschaftet ab, in einem prosperierenden Land. 735) Hunchentoot © schrieb am 28.09.2013 um 13:44:00: @723-727 Man muss nur das Geld aus der Gleichung nehmen und schon klappt's. Natürlich gibt es heute noch großartige Musiker/Künstler. Nur finden sich diese in den seltensten Fällen noch dort, wo viel Geld verdient oder riesiges Publikum angezogen wird. Was verloren gegangen ist, besteht mehr darin, dass man nicht mehr allein davon leben kann (was immer schon schwer war), es sei denn man hört auf Künstler zu sein und produziert nach Maß, dann kann man Glück haben und nachdem man jahrelang durch die Mühlen der Industrie gewurstet wurde ein paar Monate oben stehen, um danach völlig ausgebrannt fallengelassen zu werden. (Ich rede hier vom Regelfall, nicht von den paar Ausnahmen, die ständig ihre Visage in jede Kamera halten und als exemplarisch für den "Traum vom Star-Sein" dienen sollen). Und wenn man daran denkt, was für Verträge die arglosen Musiker so unterschreiben müssen, weil sie niemand darüber aufklärt wie der Hase läuft und sie in ihrer ganzen Künstlernaivität nicht weiter an deren Redlichkeit zweifeln, besteht heute die beste Möglichkeit darin, woanders Geld zu verdienen und die Musik als Hobby weiterzubertreiben und sich um sovieles wie möglich selbst zu kümmern, was durch das Internet ja viel leichter geworden ist. Die guten Sachen sind auch heute da, man muss nur suchen. (Sorry, Lieblingsthema ![]() 734) Sophie schrieb am 28.09.2013 um 10:10:48: @tuigirl: Ich glaube nicht, dass die Schauspieler wesentlich beim Manuskript mitreden werden. Improvisieren etc. werden sie natürlich. Ich hoffe nicht, dass es eine reine Fanorgie wird bzw. hoffe ich auf ein paar weniger platte Witze als beim letzten Mal und auf wieder mehr Wortwitz wie bei Master Of Chess. | |||||||||
|