|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 181 182 183 184 185 186 187 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 » 868) Mr. Murphy © schrieb am 21.10.2013 um 19:53:18: @ eldiabolo: Ja der Hallervorden-Kinofilm "Sein letztes Rennen" hat mir sehr gut gefallen. Hat mit seinen Didi-Filmen nicht mehr viel zu tun. Aber das liegt am Konzept des Films. Es gibt nicht ständig was zu lachen. Es gibt sogar zwei traurige Momente. Trotzdem hat mir der Film insgesamt sehr gut gefallen. 867) baphomet schrieb am 21.10.2013 um 19:33:01: @eldi Ja, ich muss da auch genau an die Tiefflieger der letzten Jahre denken. Es ist so, als hätten sie MaSo und AV zusammengesetzt und einfach alles durchgewunken. Die hätten auch jeden gruseligen Mythos verwurstet und dann in eine absolut konfuse Handlung gewunden. 866) Hunchentoot © schrieb am 21.10.2013 um 19:29:40: @864 Oh je, er hat nen "Run" ![]() 865) Hunchentoot © schrieb am 21.10.2013 um 19:28:20: @863 "alles benutzen, aber nichts beitragen" Das hab ich so kurz und knackig auch noch nicht gehört. 864) eldiabolo schrieb am 21.10.2013 um 19:27:58: @hun pommes is aus - zu salzig. heut gibts nur einheitsbrei 863) eldiabolo schrieb am 21.10.2013 um 19:26:04: @baph ja das is das "explotation"-momentum des zeitgeistes - alles benutzen, aber nichts beitragen. womit wir wieder bei den drei fragezeichen wären. 862) baphomet schrieb am 21.10.2013 um 19:17:36: @858 Gut zusammengefasst. Niemand kann diese Schnurren auch nur ansatzweise wiedergeben. Was mich persönlich ärgert, ist die Verwendung von praktisch allen wichtigen Klabautermännern wie dem Fliegenden Holländer, Davy Jones oder dem Kraken. Optisch sind die Filme toll und der Depp ist Keith Richards, der auch noch mitspielt, aber das ändert leider nix an der Unkonsumierbarkeit. 861) Hunchentoot © schrieb am 21.10.2013 um 19:10:35: Palim Palim, eine Flasche Pommes bitte! ^^ 860) eldiabolo schrieb am 21.10.2013 um 19:05:20: @murphy achso - tschuldige! hatte ich falsch gelesen. aber der hallerdings is doch bestimmt nicht schlecht gewesen, oder? der ist doch noch von der alten schule. als die generation-golf-lutscher noch bio/erdkunde-lk gehabt hatten.. 859) Mr. Murphy © schrieb am 21.10.2013 um 18:57:27: @ eldiabolo: Wie in 852 erwähnt, war ich noch nicht drin. Es müsste diese Woche klappen. 858) eldiabolo schrieb am 21.10.2013 um 18:56:42: @baph also die potc-dinger sind wirklich genau das exemplarische zeitgenössische hollywood: aus einer disney-attraktion entwickelt (ich hab die sogar ende der 90er mehrfach besucht in los angeles ^^ - ist auch nichts dran auszusetzen), mit schönster ausstattung (sogar der cgi-anteil und -einsatz is halbwegs ok - jedenfalls gibt es sehr viele "echte" kulissen/masken/requisiten) - aber leider: schön zu konsumieren, man muss die "story" noch nicht einmal mehr mitdenken, immer passiert was - und sogar oftmals grad das, woran man grad nicht gedacht hat - und dennoch einfach profan. diese produktionen haben keine aussage, keine geschichte, keine relevanz. es sind reine konsumprodukte. ist ja auch nicht grundsätzlich was dran auszusetzen, aber es ist schal und die leute sind müde, ob der berieselnden belanglosigkeit. hand aufs herz: jeder kennt die pirates-filme, aber wer könnte filmtitel und/oder story rezitieren? ;) schön exemplarisch auch, dass sie den 2. und den 3. film gleichzeitig produziert haben. is bestimmt effizienter. ^^ 857) eldiabolo schrieb am 21.10.2013 um 18:43:10: @murphy wie war denn der 'rush'-film? wäre vorletzte woche fast reingegangen, aber die terminierung mit einem bekannten gühat versagt! 856) eldiabolo schrieb am 21.10.2013 um 18:38:48: @boom hitchcock hat in der tat pionierarbeit geleistet indem er bildsprache, dramaturgie und direkte emotionale ansprache des rezipienten mitentwickelt hat. abseits von theater, literatur und dokumentation. wie übrigens auch spielberg ein/zwei generationen später. aber lang ists her. momentan braucht der film wieder mehr substanz und weniger budenzauber. man muss ja immer im auge haben, wo das pendel grad steht und wohin es grad schwingt. im übrigen war ja grad hitchcock jemand, der die volle künstlerische kontrolle über sein werk verlangte. nicht umsonst kategorisiert man sein werk als "autorenfilm". die filmindustrie hatte auch damals bereits nicht viel raum für starke filmemacher, die ihr metier als kunst verstehen. ein hitchcock musste zeit seines schaffens dafür kämpfen. ihn jetzt als kronzeugen des geistlosen renditekinos des jahres 2013 anzuführen, wäre schon ein gewagter twist. auch noch bemerkenswert: ich las sie hatten ihm in den 50ern ne 3d-produktion reingedrückt. er fands absolut uncool und hat sich ein neues studio gesucht. seltsam - an was errinnert mich das? :) 855) baphomet schrieb am 21.10.2013 um 18:24:45: @eldi Dann muss ich ja ins Kino, also wieder 3D. Ich warte lieber auf 2D. Zu der Topposition muss man sagen, dass heute zwei Wochen schon richtig lang sein kann, wenn die Filme ihr Hauptgeschäft am ersten Wochenende machen müssen. Da steht und fällt oft schon alles. QTs Liste jedes Jahr ist eigentlich immer interessant und unkonventionell. Diesmal ist Woody Allen dabei und einige Indies, auch sein Spezi Linklater, aber auch 'Kick Ass 2' und 'The Lone Ranger', was ich sehr amüsant finde, da der Film von den Kritikern absichtlich massakriert wurde. Er scheint sehenswerter zu sein als die absolut unerträglichen, unansehbaren 'PotC'-Fortsetzungen. 854) Mr. Murphy © schrieb am 21.10.2013 um 18:13:42: Soviel Hollywood-Filme wie dieses Jahr im amerikanischen Kino gefloppt sind, ist es kein Wunder, dass es mal einer schafft, drei Wochen am Stück auf Platz 1 zu sein... ![]() | |||||||||
|