|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 158 159 160 161 162 163 164 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 » 1213) baphomet schrieb am 07.08.2014 um 16:05:46: @1211 Die habe ich! Muss ich unbedingt wieder raussuchen. 1212) Sommerfuchs © schrieb am 07.08.2014 um 16:03:14: Ich fand bei TKKG eher den Triebtäter krass, weiß aber nicht mehr, welche Folge das war. Und es gibt eine Folge, wo Jugendliche ein Drogenopfer in einem Garten verscharren. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, kommt mir die gesamte Serie recht heftig vor. Gab es nicht sogar eine Folge, in der ein durchgeknallter Waffensammler spirituellen Kontakt zu einer ermordeten Prostituierten aufnimmt? Zu blöd, dass mir die Titel nicht einfallen. Bei TKKG bringe ich die dauernd durcheinander. 1211) Hunchentoot © schrieb am 07.08.2014 um 16:01:50: @1204/1205 Hauptsache sie haben beim Leichenlabyrinth nicht die Meyerhuber-Combo rausgeschnitten. DAS wäre ein Sakrileg ![]() 1210) baphomet schrieb am 07.08.2014 um 15:47:01: @Oma Das ist mal eine gute Nachricht. Ich habe nur eine Handvoll originaler Macabrosse und Brents. Da wird es wohl endlich Zeit für eine super Deluxe-Edition, am besten (auch) auf Kassette und Vinyl. Die "harte" TKKG-Folge kenne ich gar nicht, super Tipp. 1209) kaeptn kidd © schrieb am 07.08.2014 um 15:32:55: P.S.: "Drastisch" meine ich übrigens positiv ![]() 1208) kaeptn kidd © schrieb am 07.08.2014 um 15:30:10: Das ist tatsächlich starker Tobak. Ich kenne TKKG und die beschriebene Szene nicht. Aber Du hast schon recht, dass DAS ein Thema ist, das man Kindern vielleicht nicht unbedingt zur geistigen Beschäftigung geben muss. Ansonsten finde ich auch, dass sich Kinder ruhig gruseln dürfen. Ich bin kein Experte, aber aus eigener Erfahrung würde ich behaupten, dass geöffnete Pulsadern und brechende Schädel für Kinder nicht wirklich traumatisierend sind. Da finde ich die gesamte Disney-Filmografie, zumindest die aus meiner Kindheit, in der non-stop mit Verlust- und anderen Urängsten gespielt wird, wesentlich bedenklicher. Die TKKG-Psycho-Nummer geht ja in eine ähnliche Richtung … Tatsächlich sind die meisten bei Hörcuts aufgeführten Szenen, besonders bei Macabros, auch Szenen, die ich immer als reichlich drastisch empfunden habe. Daher kann ich die Zensur gerade so nachvollziehen. Grundsätzlich bin ich aber absolut kein Fan davon, weil man eigentlich immer davon ausgehen kann, dass sich der Autor etwas dabei gedacht hat und dass solche Szenen eben Teil des Gesamtwerkes sind, manchmal sogar ein recht wesentlicher. Wirklich schade wird es, wenn durch die "Beschneidung" der Charakter, die Atmosphäre und die Aussage einer Geschichte verändert werden oder verloren gehen. 1207) Oma Truels © schrieb am 07.08.2014 um 15:23:12: @kaeptnkid: Macabros wurde tatsächlich am stärsten zensiert. Es gibt auch noch das Gerücht, dass es noch eine längere Erstfassung von Duell der Höllengeister gibt. 1206) Oma Truels © schrieb am 07.08.2014 um 15:13:06: Ich habe als Kind alle Horror-Hörspiel gerne gehört. Kinder sollten sich auch gruseln dürfen :). Es gibt aber eine TKKG-Folge, die ich als stark jugendgefährdend erachte: Opfer fliegen 1. Klasse. Da gibt es eine Szene, die etwas beschreibt, womit Kinder nicht umgehen können/sollten. Ich meine die Szene, die beschreibt, wie sich jemand fühlt, wenn er seinen besten Freund in den sicheren Tod schickt. Sie sind beide in das gleich Mädchen verliebt. Aber weil er das Mädchen 1000 Mal lieber hat, schickt er besser seinen besten Freund in den Tod. Solche innerlichen Konflikte gehören nicht in ein Kinderhörspiel, da sie zu realistisch sind. 1205) kaeptn kidd © schrieb am 07.08.2014 um 15:12:51: @Oma: Danke für den Hörcuts-Tipp! Kannte ich noch nicht. Sehr interessant, v.a. zum Thema Macabros. 1204) Oma Truels © schrieb am 07.08.2014 um 14:54:46: @baphomet: Danke für die Aufklärung :). Es ist schon seltsam, was in den Neuauflagen unnötig herausgeschnitten wurde oder auch hinzugefügt wurde. Die Schlangenköpfe sind übrigens seit 1 oder 2 Jahren wieder runter vom Index. Diese Indizierung hatte ja damals leider bei Europa die grosse Zensurwelle einleiten lassen. Wer sich für die Schnitte bei den Horror-Serien interessiert, kann die hier nachlesen: www.hoercuts. de 1203) Hunchentoot © schrieb am 06.08.2014 um 19:23:50: Thanx ![]() 1202) Slanski schrieb am 06.08.2014 um 19:20:47: @Hunchentoot: Ha! Wunderbar. Dann viel Vergnügen! ![]() 1201) Hunchentoot © schrieb am 06.08.2014 um 19:08:30: @Slanski Kannst du hellsehen? ![]() 1200) Slanski schrieb am 06.08.2014 um 19:00:58: Gut, die zweifellos eingebaute Genre-Rechtfertigung wäre für eine reine, spontane Sprecher-Improvisation wahrscheinlich schon wieder zu hintergründig. Das würde für Francis sprechen. Ich kenne ihn hauptsächlich von den ???-Klassikern mit vereinzelten Stichproben bei anderen Serien, daher fehlt mir die HD-Auflösung für charakterliche und humortechnische Handschriften bei ihm. Innerhalb der Klassiker jedenfalls wirkt es dissonant. Da macht es nicht zick, sondern zack. Und Francis hat eigentlich immer das Ohr und Auge für so etwas gehabt. Vielleicht aber möglich, daß er mit dem Piraten das einleitende Abnippeln der Serie erkannte, die Folge persönlich schlichtweg doof fand, und deshalb einfach für sein Statement benutzt hat. Interessant wäre jetzt das Originalskript. Gab es sowas als .pdf nicht auch mal vom Phantomsee? Frau Wodrich, Sie müssen das doch wissen. Was war da los? Hunchentoot: Um Gottes Willen, doch nicht auf einen Mittwoch! Das is'n Wochenend-Film! Flasche Wein, nicht vor 23.00Uhr. Es sei denn, Du hast gerade Urlaub. Dann könnte man das durchgehen lassen. 1199) Dave schrieb am 06.08.2014 um 17:46:45: @baphomet: danke jedenfalls, dass du die Sache aufgelöst hast. | |||||||||
|