|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 145 146 147 148 149 150 151 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 » 1408) Choronzon © schrieb am 28.11.2014 um 01:01:53: Wenn es je (Selbst-)Kritik geben wird, dann kann das wirklich nur noch von ihr selber kommen. Nur, warum sollte sie? Ich will sagen, dass es medial kaum eine kritische Haltung oder ein echtes Interesse gibt, um die alten Quickborner Zeiten nochmal richtig aufzudröseln. Es ist doch immer nur noch die Mär von den Kassettenkindern, der Chartgarant, die Einschlafhilfe und tolle Stadionrekorde. Vielleicht bohren Spiegel oder Focus irgendwann wieder, aber da müssten sie schon irgendwas aufdecken, was jetzt nicht bekannt ist. Solange die Steuern bezahlt wurden und der Bohn-Anspruch immer weiter vertagt wird, wird, vermute ich, da nix mehr kommen wird. Es ist halt sonst alles Aussage gegen Aussage, was da alles kursiert und kolportiert wird. Wenn sich die Sprecher weiter so treu verhalten und das Verhältnis auch nach dem Ende der Arbeit aller hält, wird da wohl keiner aus der jetzigen Rolle fallen, wenn es da überhaupt was gibt, was drückt. Ich kann aber auch ein gewisses Amüsement nicht verhehlen, dass die Sprecher hier bereiten, wenn sie mit Mutti im Garten beim Saft sitzen und sie immer noch wie kleine Jungs wirken. Ich hatte das Gefühl, dass es ihnen auch ein wenig unbehaglich war, als erwachsene Männer und (zum Teil) Familienväter, trotz des ganzen Riesenerfolgs, im Grunde keinen Tag älter als dreizehn zu sein. Das ist natürlich nur mein Eindruck, bitte. 1407) Boomtown © schrieb am 27.11.2014 um 20:11:44: @1406 Ich hatte auch nicht ernsthaft erwartet, dass das thematisiert werden würde und letztendlich hätte es auch den Rahmen gesprengt. Nur könnte es ganz generell nicht schaden, wenn sie sich auch mal zu den kritischen Fragen äußern und ihre Sicht der Dinge darlegen würde. Wie war das mit Bohn? Hat sie sich wirklich so grenzwertig über seine Frau geäußert? Welche Position hatte sie im Lizenzstreit? Das sind, die Porno-Affaire mal ganz außen vor gelassen, alles Aspekte, die immer komplett unter den Teppich gekehrt werden, wenn sich als "Hörspielkönigin" inszeniert. Ich habe gar nichts dagegen, wenn ihre Verdienste gewürdigt werden und sie mit Stolz auf ihr Lebenswerk zurück blickt, im Gegenteil, aber gerade zum Ende der Karriere würde ihr auch etwas mehr Selbstkritik gut zu Gesicht stehen. Vielleicht kommt das ja noch, wenn sie aussteigt bzw. die Serie in ihrer jetzigen Form beendet wird. Könnte mir gut vorstellen, dass das Ende der Ära Körting auch für die Sprecher der Absprung werden könnte. 1406) Choronzon © schrieb am 27.11.2014 um 01:06:36: Forget it, Bomi. It's the NDR. Eben der alte Kuschelsender im windigen Norden. Das hier nicht die Ausbeutung der Mietmusiker oder CeBees berechtigte Anrechte diskutiert werden würden, war doch klar. Das hätte nur noch Christoph Lütgert gedurft und hier gibt es ja kein großes Schwein wie KiK zu schlachten ist. Und die kleine Schmuddelfilmepisode aus den Achtzigern ist heute in Zeiten des Internet-Porns doch nur noch niedliche Kuriosität. Mir hat das Portrait durchaus gefallen. Beurmann und Körting haben mit dem vielen Geld ordentlich gehaushaltet und es gut verwendet über den eigenen Tellerrand hinaus. Man sieht es hier wenigstens auch und es wird nicht pseudoverschämt leisegetreten. Auch hatten die drei Superstars hier nur einen angenehm kleinen Raum. Vielmehr habe ich zum ersten Mal einen Eindruck bekommen, wie HK wirklich tickt, auch wusste ich gar nicht, dass sie keine eigenen Kinder hat. Sie war die richtige Person zur rechten Zeit für EUROPA gewesen: ambitioniert, notwendig restkindlich genug und von eiserner hanseatisch-protestantischer Disziplin. 1405) Boomtown © schrieb am 26.11.2014 um 01:25:23: Ich fand ja die Szene lustig, in der HK ihre Bescheidenheit demonstrieren wollte: "Wie Sie sehen, mache ich mir nichts aus Schmuck und Diamanten." Dann Schnitt wie HK in der Totalen mit einem edlen Oldtimer mit offenem Dach über das weitläufige Gelände ihres prunkvollen Anwesens fährt. ![]() Ansonsten würden mich einfach auch mal ein paar Antworten auf die kritischen Fragen interessieren, die die DDF-Historie nun einmal auch aufwirft. Die Schattenseiten im Reich der Hörspielkönigin sozusagen. 1404) kaeptn kidd © schrieb am 25.11.2014 um 14:51:49: Vielen Dank für den Tipp, Professor Carswell! Diese Doku ist wirklich großartig! Unterhaltsam, informativ, beeindruckend und irgendwie auch inspirierend. Ich wollte gestern eigentlich nur mal kurz reinschauen, bin dann aber bis zum Schluss dran hängengeblieben. Sehr zu empfehlen! André "Memminger" habe ich auch gehört (haha!) Übrigens habe ich in den beiden Aussagen von HK über ihre Zukunft keinen wirklichen Widerspruch gesehen. Die drei Jahre, von denen sie sprach, habe ich als konkrete Planung verstanden – offenbar mit gewissen Absprachen. Sie sagte etwas wie "Ich habe zugsagt, die Serie noch 3 weitere Jahre zu machen." Das impliziert für mich nicht unbedingt, dass sie danach aufhören will. Dass sich jemand in ihrem Alter nicht mehr auf 10 oder 15 Jahre (vertraglich) festnageln lassen will, ist doch nachvollziehbar. Den Satz, dass sie am liebsten nie aufhören will, habe ich ihr jedenfalls voll abgekauft ![]() 1403) Professor Carswell © schrieb am 24.11.2014 um 00:35:26: Wesentlich besser als zuvorige (Kurz-)Dokus über HK, was auch dem zeitlich umfangreicheren Sendeformat und der Redakteurin Birgit Schanzen zuzuschreiben ist. Interessant fand ich auch die widersprüchliche (vom Sprecher zitierte) HK Aussage, dass sie noch drei Jahre mit der Hörspielvertonung weitermachen möchte, was ja impliziert, dass sie danach aufhört und die gleichzeitige Aussage sie könne und wolle damit nicht aufhören. 1402) Mr. Murphy © schrieb am 23.11.2014 um 10:51:44: @ Professor Carswell: Ich hab es auch so gehört. Die Aussprache hat mich gewundert. Ob die Aussprache des Namen Beurmann gestimmt hat? Es klang so: Böörmann. Apropos: Was Heikedine über die besonderen Scherenschnitte erzählt hat, war ja sehr amüsant. Vor allem was sie abschließend dazu meinte und die Reaktionen ihres Mannes. Wie hat dir die Doku sonst so gefallen? Übrigens: Ich bin erfreut, dass Dr. Beurmann in der Doku fitter wirkt, als vor 5 Jahren auf dem damals aktuellen Foto im falkemedia-Buch "30 Jahre Hörspielkult". 1401) Professor Carswell © schrieb am 22.11.2014 um 19:09:42: Habe noch mal die NDR-Doku "Die Hörspielkönigin" von Mitte November in der auch André Minninger auftaucht angesehen. Der Sprecher stellt AMi als André Memminger vor. Ist das ein Freud'scher (oder hab' ich einen Hörfehler)? 1400) Hunchentoot © schrieb am 19.11.2014 um 21:01:50: So ungefähr hatte ich es mir vorgestellt. Naja, vielleicht stolpert mir mal ne Folge über den Weg. 1399) Mr. Murphy © schrieb am 19.11.2014 um 20:28:41: 1392: Also die ersten zwei Folgen sind in Ordnung, aber nicht so gut, wie ich es mir erhofft habe. Ansonsten gibts im Netz mehr Kritik als Lob über diese Zeichentrickserie. 1398) Hunchentoot © schrieb am 19.11.2014 um 19:09:33: Ihr seid die Kindergärtner, die Autoren sind die Eltern und wir sind die kleinen Hosenscheißer. Süß ![]() 1397) Sven H. © schrieb am 19.11.2014 um 18:24:06: Na ja, ich würde mal vermuten, daß die Löschung am Samstag erfolgte, weil der knackige "Ähm, off topic, anyone?"-Kommentar so nett darauf hinwies. Also: Hinweise wären nicht schlecht, gerne auch per Mail an zentrale@rocky-beach.com. Stellt Euch uns ruhig als KindergärtnerInnen vor. ;) Die können ihre Augen nicht überall haben und sind dankbar, wenn sie über einen außer Kontrolle geratenen Sandkastendisput in Kenntnis gesetzt werden. 1396) Hunchentoot © schrieb am 19.11.2014 um 17:47:03: Übrigens fehlen noch die später gelöschten Beiträge. (Aber bevor noch jemand wieder den Strohmann bringt, die waren genausowenig spektakulär ;-) Die sofortige Zusatzlöschung allerdings durchaus ein Grund, für kurze Zeit an der eigenen vom Forum erteilten Redeerlaubnis zu zweifeln und noch unter der Unwissenheit bezüglich der Tatsache erstellt, dass ein Autor sich plötzlich brennend für eine kurze OT-Diskussion (und nichtmal seiner eigenen Folge interessiert) wie vorher monatelang nie und dass die Moderation dann sofort zuschlägt wie selten zuvor, beispielsweise wenn zwei User seitenweise mit Beschimpfungen um sich werfen, was wahrscheinlich immer noch in diversen Threads vorhanden ist). Wie haben es Metallica auf ihrem Album (auf dem man den Bass nicht hört ;-) ) so schön gesagt: And Justice For All. Oder Carsten Bohn: Grace For All Or A Few. 1395) Hunchentoot © schrieb am 19.11.2014 um 17:14:34: @1393 Ah, dann kriegt man den Kommentar ja doch noch zu lesen, danke. Und wenn das mit dem Hinweis angekommen ist, bin ich zufrieden. Wer jetzt nach wiederholten Beschreibungen immer noch irgendetwas Weltbewegendes in der gelöschten Unterhaltung erwartet hat, trotz dem deutlichen und mehrfachen Hinweis, worum es eigentlich geht, dem kann auch keiner mehr helfen ![]() 1394) Arbogast © schrieb am 19.11.2014 um 17:03:04: Soviel zum Thema Verschwörungstheorie - au Backe! | |||||||||
|