|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 117 118 119 120 121 122 123 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 » 1828) PerryClifton © schrieb am 18.08.2016 um 13:18:50: @Andy Mag sein, aber du hörst Metal wegen der Musik denke ich und bist nicht das, was man im Metal einen Poser nennt, der nur die T-Shirts trägt um gesehen zu werden ![]() Was den Rest angeht: ich lerne erneut, dass Ironie im Netz selten funktioniert... zu deiner Frage, guck mal ins Gästebuch und auf die Startseite, 2. Eintrag von oben. 1827) AndyV © schrieb am 18.08.2016 um 13:03:49: Perry Clifton @ Das mit der Zusammengehörigkeit kann ich speziell sehr gut nachvollziehen. Bin selbst seit Jahrzehnten auch Rock und Metalfan. Wie könnte man dies besser ausdrücken, als man sich bei einem Metalkonzert oder außerhalb ein schwarzes T-Shrit mit Aufdruck und oder eine Kutte mit Aufnähern anzieht. Was die Leute davon halten, ist mir schon seit geraumer Zeit sowas von egal. ![]() 1826) PerryClifton © schrieb am 18.08.2016 um 12:15:20: Ist mir egal worauf sie das Logo drucken, ich brauch irgendwas um meinen Status als FAN kenntlich zu machen und meine soziale Rolle mitzudefinieren. Die Serie wird halt gekauft, gehört zum Image. In meiner DDF-Ingroup ist das ein wichtiges Verbindungsmerkmal, auch um sich von der Outgroup abzuheben. Im Studentenwohnheim waren's noch Poster und Kaffeetasse, mittlerweile warte ich auf meinen umlackierten Rocky-Beach Mercedes. Na gut, ich kann mir nur nen gebrauchten leisten. Also nen VW-Käfer. *hust* Jedenfalls verbindet mich das mit anderen, die genauso große FANS sind wie ich. Demnächst will ich übrigens promovieren und kulturwissenschaftlich untersuchen, warum die Serien meiner Kindheit so scheiße und rassistisch waren. 1825) Professor Carswell © schrieb am 18.08.2016 um 10:50:00: Kommerz und Angebot und Nachfrage? Ach was, das sind u. a. komplizierte ernährungswissenschaftliche Studien die der Allgemeinheit in Form von Hörspielschmatzgeräuschen zugutekommen. Essen die Deutschen mehr Toastbrote oder mehr selbstgebackene Waffeln oder vielleicht doch mehr Müsli? Und wie aufwändig ist erst die Trinkgewohnheitenforschung! Da müssen verschiedenste Trinkgefäße auf den Markt gebracht werden nur um herauszufinden ob Oli, Jens und Andreas mehr Kalt- oder Heißgetränke ins Studio gebracht werden müssen, damit man mit den derzeit angesagtesten Schlürfgeräuschen ganz subtil aber authentisch noch spannendere Geschichten vertont kann. 1824) AndyV © schrieb am 18.08.2016 um 06:49:00: Daß es mittlerweile so viel unnötigen Kram der drei ??? zu kaufen gibt, ist ja unbestritten. Und daß EUROPA dies nach der MOC-Tour so richtig gecheckt hat natürlich auch. ABER, wie bei allem ist dies im freien Markt eine Sache von Angebot und Nachfrage, d.h. die haben T-Shirt rausgebracht, hat sich verkauft, danach ein Badetuch, hat sich wieder verkauff, und so weiter und so weiter. Geschäftstüchtig war EUROPA ja immer schon. Ist nur traurig, daß die Marke oder das Produkt "die drei ???" dabei vor die Hunde geht. Die sollten sich vielleicht mehr darum kümmern, daß vermehrt spannende Geschichten veröffentlicht werden und nicht vie viele ???-Toaster können wir absetzen. 1823) Lauraism © schrieb am 18.08.2016 um 01:57:35: "Sinnvolles" Merchandising von den drei ??? 1) Magnatos © schrieb am 11.01.2006 um 18:44:40: Wenn man ehrlich ist gibt es nicht wirklich viel schönes wenns um das Thema Drei Fragezeichen geht. Da ließt man von Drei ??? Eiscreme und denkt sich, muss das denn sein? Was meint ihr sollte man mit der drei ??? Lizenz anstellen und was würdet ihr wirklich gerne kaufen wollen? Oder was ist absolut Tabu, für was sollten die drei auf keinen Fall ihren Guten Ruf aufs Spiel setzen ![]() 1822) Boomtown © schrieb am 18.08.2016 um 01:37:21: Genau, als Europa die Rechte am Merchandising im Rahmen des Deals erhielt, gab es kein Halten mehr. Kosmos hatte offensichtlich nie ein großes Interesse daran oder hat das Potential einfach nicht erkannt. Anders ist es kaum zu erklären, warum sie nicht viel früher aktiv wurden bzw. warum sie das Segment so leichtfertig aus der Hand gaben. 1821) Professor Carswell © schrieb am 18.08.2016 um 00:10:15: Nachtrag: Als ich um 2009 eine Liste sämtlicher seit 1968 erschienener DDF-Merch-Artikel (primär für das DDF-Kompendium) mit allen dazugehörigen greifbaren Daten inklusive Abbildungen erstellen wollte, hielt ich die Anzahl noch für überschaubar. Nach der Wecker-Tour "explodierte" die Anzahl der Produkte, es kam alle paar Tage etwas Neues auf den Markt, und hielt den Arbeitsaufwand nicht mehr für gerechtfertigt, so dass ich die Liste bis zum heutigen Tag nicht fortgeführt habe. 1820) Boomtown © schrieb am 18.08.2016 um 00:05:20: @1819 OK, danke für den Hinweis. Vor MoC habe ich davon nie etwas zu Gesicht bekommen. @1818 Genau, nach dem Rechtsstreit waren dann alle Dämme gebrochen aber bis dahin war die Sache ja eigentlich so, dass KOSMOS diesbezüglich am Ruder saß. Für unklare Verhältnisse hat dann wohl erst die MoC-Tour selbst gesorgt. 1819) Professor Carswell © schrieb am 17.08.2016 um 23:39:03: @Boomtown: Das Aufkommen von ???-Merchandise-Produkten fing im kleinen Stil nach der MoC-Tour an. Die Vermarktung im großen Stil nach der Wecker-Tour. Vor der MoC-Tour gab es vereinzelte Merch-Produkte wie einen Rucksack mit einem Aufnäher auf dem "Kosmos-Krimi-Klub ???" stand, ansonsten Kleinst-Benefit-Produkte wie Schlüsselanhänger, Aufkleber, Anstecknadeln und ähnlichem die teilweise kostenlos waren. 1818) DerBrennendeSchuh © schrieb am 17.08.2016 um 18:44:52: @Boomtown Ich dachte immer, es hätte rechtliche Gründe gehabt, weil nicht ganz klar gewesen wäre, wer da überhaupt welche Rechte hätte. Und mit dem Merchandising ging es doch auch erst nach Ende des Rechtsstreits los, oder? 1817) Boomtown © schrieb am 17.08.2016 um 18:21:33: Wo wir hier gerade beim Duschgel sind, habe ich es richtig in Erinnerung, dass es bis einschließlich der MoC-Tour noch überhaupt kein Merchandising gab und man da eigentlich erstgemerkt hat, was für einen Goldesel man hat? 1816) Jeffrey Shaw © schrieb am 13.08.2016 um 15:21:33: Kleiner Gedanke zur Graphic Novel (so wie ich die facebook-posts eines Beteiligten interpretiere geht es ja damit weiter...): Ich finde es schade und symptomatisch, dass man mit der GN lediglich ein weiteres Nostalgiebecken geschaffen hat. Letztlich profitiert das Universum der ??? von der zusätzlichen Erzählform oder Verwertung überhaupt nicht. Viel mutiger, schwieriger und finanziell nachhaltiger wäre eine Erweiterung des Universums gewesen, die in der College Zeit oder am Anfang des Endes der High School mit der Erzählung einsetzt. Von der Tonalität hätte man sich dann natürlich etwas Neues ausdenken müssen, nicht nur einen nostalgischen 100sten Aufguss einer Erinnerung der goldenen Zeit einer Serie. Schade schade... 1815) AndyV © schrieb am 11.08.2016 um 08:21:52: Zufall oder Absicht? Ich weiß, daß die Schauspielerin DORIS DAY mit Bürgerlichem Namen "Kappelhoff" heißt. In "Sinfonie der Angst" wurde ja eine Figur mit diesem Namen bedacht. Weiters habe ich mal in einem Interview gehört, daß JENS WAWRCZECK ein grooßer Doris Day-Fan ist. Hatte "Jens" hier auf die Namensgebung des Charakters Einfluß genommen, oder wars doch nur Zufall? Ich persönlich glaube natürlich, daß dies beabsichtigt war, denn der Name KAPPELHOFF ist ja nicht unbedingt sehr häufig. 1814) Käptn Kidd © schrieb am 09.08.2016 um 13:43:51: @1811: Das sehe ich ganz genauso. 300 Euro für eine LP verleihen der Serie wenigstens noch einen Hauch von Wert und Standart. Alles andere, was man zur Serie heutzutage so käuflich erwerben kann, tut ja doch eher das Gegenteil. Wenn ich z.B. das DDF-DuschDas bei Rossmann sehen muss, läuft's mir immer kalt den Rücken runter ![]() Nebenbei: Niemand wird gezwungen, 300 Euro für eine Schallplatte auszugeben. | |||||||||
|