|
Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 116 117 118 119 120 121 122 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 » 1843) Boomtown © schrieb am 22.08.2016 um 01:02:50: Stimmt, gerade deshalb hätte man ja eigentlich um das Potential wissen müssen, anstatt die Vermarktung von Merchandising-Lizenzen aus der Hand zu geben, obwohl man de facto die Marken-Rechte hält. Irgendwie schon seltsam. Und es geht ja noch nicht nur ums Merch. Europa nutzt den von Kosmos geschützten Namen nebst Logo scheinbar nach Belieben. Über die diversen Webauftritte unter dem Namen erreicht man seit Jahren hunderttausende Kunden. Kosmos kam erst vor kurzem auf die Idee zumindest bei FB nachzuziehen, nachdem wir uns hier mal über eine fehlende Präsenz wunderten. Keine Ahnung, ob das Zufall war. Jedenfalls begnügte man sich auch da mit einem sperrigen Titel, den natürlich nur einen Bruchteil der Fans zieht. Warum? Europa hatte doch am Ende des Rechtsstreit kaum noch Trümpfe in der Hand, als dass man sich derart auf der Nase rumtanzen lassen müsste. Naja, werden wir hier natürlich nicht klären können. Ich wundere mich bloß. 1842) Lapathia © schrieb am 19.08.2016 um 10:28:39: In einem Zeitraum, in dem Marketing als Begriff in Deutschland noch nicht omnipräsent war und Buchverlage keine Marketingabteilungen hatten, gelangen Kosmos trotzdem immer wieder Sonderaktionen- und Sonderprodukte. Man bedenke die beiden Poster, mehrere ???-Bücher ohne die drei Detektive, diverse Aufkleber, den Tatort-Koffer, das Brettspiel Masken der Dämonen, Gewinnspiele für Leser, Hitchcock Pappaufsteller für Buchhandlungen und natürlich die Krimi Zeitung. Aus heutiger Sicht ist es für Sammler vorteilhaft, dass die Menge überschaubar ist - im Vergleich zu der heutigen Flut. Beide Verlage haben mittlerweile Merchandising Artikel, die die Welt nicht braucht. 1841) Boomtown © schrieb am 19.08.2016 um 08:37:08: Kann für Die drei ??? eigentlich nicht gegolten haben. Die Rechte am Namen lagen ja eindeutig bei Kosmos, sonst hätte sich Europa ja den ganzen Käse mit der Alternativserie sparen können. Aber dennoch interessant, lässt dies doch immerhin die Strategie erkennen, warum Europa Kosmos ausbooten wollte. Die Rechte am Merch haben wohl eine große Rolle gespielt. Ziemlich irre, dass sie letztlich auch noch mit der Nummer durch kamen, obwohl sie zum Schluss so miese Karten hatten. 1840) Professor Carswell © schrieb am 19.08.2016 um 06:41:24: Falls da in dieser Angelegenheit nicht schon Sony BMG Family Entertainment das alleinige Sagen hatte. Ich zitiere mal aus einem Artikel der "MusikWoche online" vom 24.08.2007 (ich könnte zur Quellenangabe auch den Quellenlink liefern allerdings steht der Artikel selbst nur Abonnenten von MusikWoche premium zur Verfügung) "[...] geht einher mit einer veränderten Ausrichtung der Unterhaltungssparte - fortan will Sony BMG Family Entertainment neben Hörspielen verstärkt auch auf den Vertrieb zugehöriger Merchandising-Produkte setzen. So soll bereits im November ein Videospiel zur Serie TKKG auf den Markt gebracht werden." "[...] neuen strategischen Ausrichtung leiten wir einen umfassenden Wandel für den Bereich Family Entertainment bei Sony BMG ein [...]" "Wir planen außerdem, unsere führende Stellung im [Hörspiel-]Markt [...] weiter auszubauen." 1839) Boomtown © schrieb am 19.08.2016 um 03:04:54: @1838 Ich meinte eher, dass Kosmos auch 2008 das Potential von Merchandising und Online-Marketing hätte erkennen müssen, denn das entsprach auch damals bereits längst dem Zeitgeist. 1838) Professor Carswell © schrieb am 18.08.2016 um 23:40:14: @1836: 2008: "Sooo lange ist das ja auch noch nicht her." Sag das mal einem heute 12-Jähigen. ![]() 1837) Boomtown © schrieb am 18.08.2016 um 23:29:55: @1832 War ja auch seltsam. Zwischen damals und der inflationären Verramschung von heute, hätte man einen Mittelweg finden können. Eine clevere Marketing-Strategie hat es leider nie gegeben. Inzwischen ist es doch eher wieder peinlich, sich als DDF-Fan zu outen. Jedenfalls kein Vergleich mehr zu der kurzen Phase, in der es dieses nerdige Insiderding war, die Serie als Erwachsener wiederzuentdecken. 1836) Boomtown © schrieb am 18.08.2016 um 23:21:37: @1831 Naja, früher ist gut. Sooo lange ist das ja auch noch nicht her. 2008 war Merchandising nun wirklich kein neues Thema. Und Online-Marketing auch nicht. 1835) Boomtown © schrieb am 18.08.2016 um 23:19:32: @1830 Yep, bei Kosmos scheinen nicht gerade die großen Visionäre am Ruder zu sitzen. Man war wohl seinerzeit nur daran interessiert, genauso weiterzumachen wie vor dem Rechtstreit. Also die Buchserie irgendwie verwalten und die Hörspiellizenz an Europa zu verticken. Dabei hat man sich von Europa ohne Not übern Tisch ziehen lassen, denn am Ende saß man ja eigentlich am längeren Hebel. Nicht nur das lukrative Merchandising hat man aus der Hand gegeben, sondern auch sämtliche Netzauftritte hat man verpennt. Europa hat die Top-Domain und die klare Vorherrschaft in den sozialen Medien. 1834) Professor Carswell © schrieb am 18.08.2016 um 22:59:02: Wie sicher ist denn sicher? Oh, jetzt wird's philosophisch! Aus diesem Zug der Weite steigen die meisten RB-Leser lieber aus und verbleiben vorzugsweise im Zug nach Seattle um noch ein Wohlfühlbad im oberen Stockwerk des klaustrophobischen Zuges zu nehmen. Frei nach dem Motto: Haben sie schon ein Bad genommen? Nein, wieso fehlt eins? Alles was ich hier im Forum an Meinungen, Wünschen, Bemerkungen, Ansichten usw. zu finden vermag ist, dass von einigen die Art und die Darreichungsform der Merch-Produkte als unprofessionell empfunden werden. Niemand schrieb davon, dass es keine ???-Merchandising-Produkte gibt. 1833) Jeffrey Shaw © schrieb am 18.08.2016 um 21:04:18: [Also, nicht "sicher" im Sinne von vermuten sondern ich erinnere mich ganz konkret dran.] 1832) Jeffrey Shaw © schrieb am 18.08.2016 um 21:03:27: @PerryClifton: Hihihi. Well done! Ich bin mir absolut sicher (ich bin gerade nur wirklich zu faul die entsprechenden Threads nochmal auszubuddeln), dass pre-Merchandisingflut hier in genau diesem Forum ständig herum gerätselt bis gemeckert wurde warum es bei den ??? kein Merchandising gibt und dass dieser Umstand unprofessionell und scheiße sei. Cut to: 2016. 1831) Professor Carswell © schrieb am 18.08.2016 um 17:04:45: Die Frage ob Kosmos in einer eigenen Welt lebt oder nicht lasse ich mal offen. Kosmos ist kein reiner Kinder- und Jugendbuchverlag, sondern produziert auch in erblichen Umfang Bücher die für Erwachsene konzipiert sind. Man kann auch die These aufstellen das die vermehrten Merch-Produkte dem Zeitgeist geschuldet sind und früher gar nicht so viele abgesetzt hätten werden können. Wie PC in ironischer Form es schön auf den Punkt gebracht hat läuft heutzutage die Selbstdefinition mehr über außere Attribute als früher. 1830) Käptn Kidd © schrieb am 18.08.2016 um 14:45:50: @Boomtown (1822): Phänomenal, dass Kosmos sich diese Goldgrube hat entgehen lassen. Warum, wird wohl ein Rätsel bleiben. Haben sie es einfach nicht kommen sehen? Waren sie zu langsam? Oder hatten sie tatsächlich kein Interesse? In jedem Fall kein ökonomisches Glanzstück. Kosmos dürfte sich im Nachhinein ordentlich in den Hintern beißen. Zumal die meisten der heute vorhandenen DDF Merch-Artikel ja fast ohne jeglichen Aufwand umgesetzt werden (in Relation zum Ertrag allemal). Visuell völlig lieblos, qualitativ meistens auch nicht gerade oberste Schublade und thematisch sowieso denkbar beliebig. Das kann nun wirklich jede halbwegs organisierte Firma auf der linken A.-Backe durchziehen. Nur Kosmos eben nicht. Naja … in Kinder- und Jugendbuchverlagen lebt man halt oft in seiner ganz eigenen Welt ![]() 1829) AndyV © schrieb am 18.08.2016 um 13:58:08: 1828 @ Ironie des Schicksals: ![]() | |||||||||
|