|
Welche Fanartikel hätten wir gerne?« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 13 14 15 16 17 18 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 » 645) Sophie schrieb am 21.05.2011 um 17:13:05: @swan: Wo man T-Shirts im Allgemeinen trägt, ist mir schon klar. ![]() 644) iMicky © schrieb am 21.05.2011 um 17:05:30: Sind das hier wieder Weisheiten. T-Shirts trägt man in der Freizeit oder im Job. Wann auch sonst? ![]() 643) swanpride © schrieb am 21.05.2011 um 16:10:42: @641 Naja, wo trägt man eben T-Shirts? In der freizeit, wenn es der Job zulässt auch bei der arbeit...beim Sport, wobei ich das bei den ???-Shirts eher vermeide, weil ich natürlich möchte, dass das Motiv so lange wie möglich erhalten bleibt. Nach meiner Erfahrung ist gerade das Wecker-Shirt ein guter Gesprächstarter. (Ich kenn jemanden, der im Urlaub immer eine Ferrari-Kappe trägt - das ist ganz toll, weil man dann mit den verschiedensten Leuten ins Gespräch kommt, völlig egal, wo man ist). 642) Jupiter © schrieb am 21.05.2011 um 15:25:26: @Sophie: Ich habe diverse "Hörspiel"-T-Shirts, die ich sowohl bei der Arbeit als auch in meiner Freizeit trage. Gerade bei ???-Shirts kommt dann auch mal ein "cool, die drei ???, die hör ich auch gerne" von Kollegen, von denen man es absolut nicht erwartet hätte. 641) Sophie schrieb am 21.05.2011 um 13:05:37: Mal ne Frage: Ich gebe ja zu, ich kann mit den allermeisten Fanartikeln nicht viel anfangen, also auch mit den T-Shirts nicht. Tragt ihr die dann auch im realen Leben bzw. zu welchen Anlässen tragt ihr die? 640) Sokrates © schrieb am 21.05.2011 um 09:49:29: @TOM+Fynchen: Danke! Für diesmal eh zu spät, bin ja schon fertig *selbst.auf.Schulter.klopf* Für die nächsten Male (gibt es sicher) werd' ich dran denken. - #639: Meiner Erfahrung nach fallen Tour-Shirts i.d.R. ein wenig größer als "normal" aus... von daher müsst es OK sein. 639) TheOwnMoment © schrieb am 20.05.2011 um 15:34:41: @ Lilja: Also ich hab jetzt auch mein XXL-Karpatenhund, jedoch finde ich, dass dies ein wenig klein ausfällt im Vergleich zum Wecker-Tour-Shirt z.B. Allerdings wie schon erwähnt sehr hochwertig mit den Bestickungen. 638) TheOwnMoment © schrieb am 19.05.2011 um 22:17:22: @soki: ganz einfach erklärt: du hat eine plastikrolle von ca. 7 cm. durchmesser und auf die rollst du das puzzle samt "teppich" auf. klar ein wenig aufpassen muss man schon, ein wenig wieder geraderücken, aber im großen und ganzen echt klasse das teil !! 637) Fynchen © schrieb am 18.05.2011 um 22:12:59: @ Sokrates: hab auch so ne puzzlematte und die sind wirklich gut. man rollt das puzzle ja nicht ganz klein... und durch diesen filz oder was das ist, verrutschen die teile dabei einfach nicht. :) 636) Lilja schrieb am 18.05.2011 um 20:22:48: @ deadbluesky: Danke! ![]() 635) Sokrates © schrieb am 18.05.2011 um 18:06:48: @TOM#629: Und das Puzzle nimmt keinen Schaden beim Rollen - kann mir das irgendwie grad nicht vorstellen... 634) TheOwnMoment © schrieb am 18.05.2011 um 16:08:33: @swanpride: nee da ich noch nicht fertig bin 633) deadbluesky (gegenalles@gmx.net) schrieb am 18.05.2011 um 12:22:52: @ Lilja: Ich habe heute das Magischer Kreis-Shirt erhalten. Die Maße sind durchaus "genau richtig", nicht H&M-irgendwie-kleiner-als-angeben, aber sicherlich auch nicht zu groß. Ich bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung: Nähte, Druck und Stoffqualität scheinen wertig, mal sehen wie es nach der ersten Wäsche wirkt. :) 632) swanpride © schrieb am 18.05.2011 um 00:40:42: nebenbei, ne Puzzleunterlage habe ich auch...hat aber leider nicht ganz gereicht. Das Puzzle war leider zwei reihen zu groß. 631) swanpride © schrieb am 17.05.2011 um 13:00:17: @629 Hast du den Kleber schon ausprobiert? Und hast du schon eine gute Aufhängung gefunden? | |||||||||
|