|
Welche Fanartikel hätten wir gerne?1 2 3 4 5 6 7 8 9 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 » 854) Porsche-Hubi © schrieb am 05.02.2025 um 11:32:23: Beim dänischen Original scheinen die Brickheadz ja ganz gut zu laufen. Für mich unverständlich, ich finde die einfach nur hässlich. Aber ich bin in Sachen Klemmbausteine nicht der Maßstab. Daher denke ich, dass auch die Bluebrixx-Figuren ihre Abnehmer finden werden. 853) Ola-Nordmann © schrieb am 05.02.2025 um 09:48:02: Ja, Spielsets sind bisher keine dabei, allerdings frage ich mich, inwieweit Spielsets bei der Reihe tatsächlich eine Zielgruppe hätten. Ich sehe die Käufer hier eher im Erwachsenenbereich. Kann mich natürlich auch täuschen, aber alleine wenn ich bei meinen durchaus ???-begeisterten Kindern schaue, wäre hier glaub ich kein größeres Interesse vorhanden. Spielsets haben die Ninjago, bei Merida und Vaiana aber sogar die Brickheadz, kämen aber nicht auf die Idee, sich da welche der Spielsets zu wünschen, die Lego ja durchaus im Sortiment hat. Auch ein "Spielset" Schrottplatz und Zentrale würde vermutlich in den meisten Fällen als - eventuell bespieltes - Vitrinenmodell bei Erwachsenen Fans enden. Was als Spielsets vermutlich ganz gut klappen würde wären fallbezogene Sets fällt mir gerade ein. Beim Superpapagei zum Beispiel ein paar der Handlungsorte, so dass man den ganzen Fall nachspielen kann. Wäre aber vermutlich ziemlich teuer, da ziemlich groß. Mal shauen, was noch kommt. Die Cover sehe ich jedenfalls noch immer als erfolgversprechend an. Die haben in der Serie einfach einen besonderen Stellenwert. Würde mich wundern, wenn das nicht funktioniert (ich meine, es wird sonst ja auch jeder Kruscht gekauft, der das Logo drauf hat) 852) alphawolf © schrieb am 04.02.2025 um 08:35:43: Genau das: Bluebrixx hat anscheinend geschaut, was Lego so macht. Oh, Brickheadz, die machen wir auch. Wandbild? Machen wir auch. Der Visitenkartenhalter erinnert mich vom Format her stark an die Architecture-Serie, bzw. die Telefonzelle, die ein Handy-Halter sein sollte. Der Karpatenhund ist dann so eine Art Simba, der bei Lego gut geht. Alles wirkt stark an der Konkurrenz inspiriert, nicht wirklich spannend für Erwachsene, für Kinder nichts zum Spielen. Sets zum Aufbauen und Hinstellen/Hinhängen ist eine Variante, die bei Lego seit Jahren kritisiert wird. Wieso fängt man bei Bluebrixx jetzt damit an, obwohl die Marke nach Spielsets schreit? Ich verstehe es nicht ... der Knaller wäre, wenn BB die Lizenz in einem Jahr wieder abgeben würde, weil sich keiner "für die Marke" interessiert. 851) Porsche-Hubi © schrieb am 03.02.2025 um 11:07:16: Das Design der Figuren ist ja eindeutig inspiriert von den Lego Brickheadz, nur dass die Bluebrixx-Figuren etwas größer sind. Ich finde die optisch schrecklich, und auch der Rest ist eher enttäuschend. Ich sammle seit meiner Kindheit Lego bzw. Klemmbausteine - als einer der wenigen ohne Dark Ages - aber die Dinger werden wohl eher nicht den Weg in meine Sammlung finden. 850) Ola-Nordmann © schrieb am 02.02.2025 um 18:28:54: Ich hab von Lego auch keines der Arts-Sachen (die Sternennacht hatte ich mir überlegt, die Weltkarte war schlicht zu groß). Aber was Modelle angeht bin ich auf einer Wellenlänge mit dir, der Schrottplatz mit Zentrale wäre top. Beim Rolls müsste halt nochmal ne Lizenz her. 849) alphawolf © schrieb am 02.02.2025 um 18:14:14: Jup, das Coverbild war das einzige, wo ich überlegt habe, aber die waren auch sonst nie mein Fall. Zentrale, Schrottplatz und Rolls Royce wären mein Wunsch. 848) Ola-Nordmann © schrieb am 02.02.2025 um 08:45:28: Nach alphawolfs Gästebucheintrag, hab ich mir auch mal die bluebrixx Vorstellung angesehen. Mal rein auf die Modelle bezogen ist zwar bisher auch wenig für mich dabei, die Entscheidungen von bluebrixx kann ich aber durchaus nachvollziehen. Das Logo war in irgendeiner Form erwartbar, hier jetzt halt als Visitenkartenhalter. Sowas brauch ich nicht, das bau ich selbst. Für jemanden, der keine oder kaum Steine hat, aber wohl die günstigste Variante, um die passenden zu bekommen. Die bei Brickheadz abgekupfert Bodys sind schon bei Lego nicht meins, wenn ich mir anschaue, wieviele davon Lego auf den Markt wirft, müssen die gehen wie geschnitten Brot. Das Walkie Talkie passt in die Reihe der derzeit erscheinenden Elektrogeräte (Lego bringt da zur Zeit alles mögliche auf den Markt), hat für mich als einzelnes aber zu wenig Assoziation mit den ???, auch wenn die natürlich immer wieder welche benutzen. Das Cover vom Superpapagei ist das einzige, das mir bisher zusagt. In dem Bereich bringt Lego auch einiges raus (teilweise furchtbar umgesetzt, ich sag nur Mona Lisa), muss also laufen, im ???-Kosmos ist das für mich eigentlich ein Selbstläufer. Mit den Covern verkauft sich alles. Da könnte ich mir noch deutlich mehr vorstellen. Zum Schluss noch den Karpatenhund. Sie wären blöd, sich nicht an den Film dranhängen, allerdings ist das Modell für sich betrachtet für mich auch mit zu wenig Assoziation mit ???. Was aber auch mit daran liegen kann, dass ich den Karpatenhund noch nie zu meinen Lieblingsfolgen gezählt habe. Da es aber viele gibt, bei denen das anders ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass sich der verkauft. 847) Schlupfchromat © schrieb am 22.01.2025 um 06:37:49: Ich hoffe auf eine Neuauflage der DDF Bettwäsche in Komfortgröße 155x220, aktuell finde ich nur kleine Varianten in 135x200. Die große kam 2016 auf den Markt. Aber natürlich bringt die Merch-Zielgruppe Kind hier potentiell keinen Umsatz. 846) alphawolf © schrieb am 21.01.2025 um 16:33:08: Skywise, hier wird die Figur vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=pAksog3qncc 845) Ola-Nordmann © schrieb am 21.01.2025 um 15:32:55: Mir geht es was die Minifigur angeht ähnlich, da kommt für mich keine an die von Lego heran. Beim Design muss ich mal sehen, die Mittelaltersachen mag ich nicht so (bin da mehr beim comichaften Legostil), aber der Zollern und die DGsRZ-Sachen sind schon toll. Wobei das kleine Schiff schon sehr gagelig ist. 844) Skywise © schrieb am 21.01.2025 um 15:31:10: @alphawolf: Ich weiß gar nicht, wie die aktuellen Minifiguren von BlueBrixx überhaupt ausschauen. Die Dinger wurden ja irgendwann mal vor zwo Jahren oder so vom Markt genommen, nachdem Lego erfolgreich dagegen geklagt hat, und in den Sets, die ich danach gesehen habe, waren keine Figuren bei ... BlueBrixx-Sets mag ich jedenfalls wegen ihrer Liebe zu Details, die Steinequalität stimmt, die Bautechniken sind nicht allzu exotisch, und ich unterstelle den Machern einen gewissen Humor, weil doch auch gelegentlich kleine Überraschungen eingebaut werden. Ich glaube nicht, daß ich mir Sets zulegen würde, aber ich hab' in Nichten und Neffe mein Personal, ich kann es mir erlauben, bauen zu lassen ![]() 843) alphawolf © schrieb am 21.01.2025 um 09:48:41: An diese Stelle passt wohl am ehesten die Diskussion zur (vermutlichen) Ankündigung, dass BlueBrixx in Kürze Klemmbausteinsets zu unseren Lieblingsdetektiven rausbringen wird. Was haltet ihr davon? Ich selbst bin ein bisschen hin- und hergerissen. Einerseits hat bb mich mit seinen Mittelaltersets sehr überzeugt, andererseits mag ich ihre Minifigur nicht so wirklich. Mal schauen, was das wird und wie es rübergebracht wird. Auf jeden Fall ist ein kreatives Bausteinset, bei dem jeder seine eigene Idee von Rocky Beach umsetzen kann, die richtige Richtung. Ich bin gespannt! 842) werwoelfchen © schrieb am 05.11.2024 um 19:24:31: Vielleicht einen ???-Bluetoothlautsprecher 841) Max DoMania © schrieb am 29.12.2023 um 19:37:00: Meine Schwester wollte mir ursprünglich zu Weihnachten das Drei ??? Verrückte Labyrinth schenken, was eigentlich schon längst erschienen sein sollte. Aktuell erscheint es aber nicht vor März. 840) Sven H. © schrieb am 29.12.2023 um 18:22:44: ... und einen Rolls-Royce vielleicht? | |||||||||
|