|
RBC-Technik-FAQ« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 » 42) Sokrates © schrieb am 22.01.2008 um 11:33:36: Geht doch!!! 41) Sokrates © schrieb am 22.01.2008 um 11:33:09: Ah, jetzt weiß ich auch, warum das aus den GB gelöscht wurde <- Wildes Rumprobieren! Nochmal mach ich das nicht. Unterstriche entfernen =/= durch Leerzeichen ersetzen! ¤ 40) Ticken von Uhr schrieb am 22.01.2008 um 00:17:54: & #174 ; 39) Der Aufpasser schrieb am 21.01.2008 um 14:11:07: Schon wieder gibt es mysteriöse Vorkommnisse rund um die drei ??? *kicher* Scheinbar funktionieren die Befehle nicht oder nicht mehr... 38) Mr. Murphy © schrieb am 21.01.2008 um 14:08:49: An die 034 erinnere ich mich noch. Die hatte mir gut gefallen. & #043 ; & #034 ; & #035 ; 37) Mr. Murphy © schrieb am 21.01.2008 um 14:05:54: Rätselhaft &_#043 36) Mr. Murphy © schrieb am 21.01.2008 um 14:04:02: Noch ein Test &_#043_; &_#034_; &_#035 Schau mer mal 35) Mr. Murphy © schrieb am 21.01.2008 um 14:02:11: Dann mal testen & #043 ; & #034 ; & #035 ; 34) Sokrates © schrieb am 21.01.2008 um 11:18:59: Dafür, was bei nnn zwischen 000 und 032 passiert, übernehm' ich keinerlei Gerantie !!! P.S.: Bin ich hier Alleinunterhalter? ![]() 33) Sokrates © schrieb am 21.01.2008 um 10:01:52: &_Auml_; = Ä, Kommentar s. #32 Ach ja, fast vergessen: Spoiler werden durch *SPOILER.Start* und *SPOILER.Ende* u.ggf. 1 - 2 Absätze eingerahmt. 32) Sokrates © schrieb am 21.01.2008 um 09:54:57: &_ntilde_; = ñ (sch§$% "Cut'n'Paste) ![]() 31) Sokrates © schrieb am 21.01.2008 um 09:53:36: @Murph: "Ausführlich" ist ein wenig übertrieben, zu Steuer-Codes hatte ich nix geschrieben ![]() @BumBum: HTML-Tags wie <xyz> funtionieren hier nicht! Das einfache Ersetzen durch [xyz] ist es auch nicht, wie du an #29 siehst. Fett u./o. kursiv mag irgendwie geh'n, das weiß ich aber nicht. Die Liste, die MrMurphy meint, bezog sich auf einzelne Zeichen: a) Plus-Größer-Kleiner (die "normal" gelöscht würden), b) dt. Umlaute OHNE dt. Tastatur und c) Sonderzeichen. In den nachfolgenden Beispielen sind jeweils die "_" zu entfernen. Allgemein lässt sich die Darstellung erzwingen durch &_#nnn_; mit nnn zwischen 033 und 255 (Windoofs-Code): &_#043_; = + &_#189_; = ½ &_#174_; = ® ... Für einige Zeichen gibt es eigene Befehle: &_lt_; = <, &_gt_; = > &_auml_; = ä, öü entsprechend &_Auml_; = ä, ÖÜ entsprechend &_szlig_; = ß &_ntilde_; = ntilde; &_amp_; = & &_euro_; = € TEST: &_oelig_; = œ, &_AElig_; = Æ 30) Mr. Murphy © schrieb am 20.01.2008 um 16:09:17: Sokrates hat mal eine ausführliche Liste im Gästebuch veröffentlicht. Diese Liste finde ich nicht mehr. 29) Fieserbumbum © schrieb am 18.01.2008 um 14:47:47: Ach so, ich hatte ja keine Ahnung dass man hier mit HTML Code arbeiten kann. Oder ist das auch BB-Code? Dann müsst auch sowas funktionieren [b]Fett[/b] oder was funzt hier alles und was nicht. Gibts hier nirgends 'ne Legende? 28) Mr. Murphy © schrieb am 18.01.2008 um 14:00:39: Obwohl, ein echter Absatz wird es erst, wenn der Befehl zweimal hintereinander geschrieben wird. Mit einem Leerzeichen zwischen beiden Befehlen. | |||||||||
|