|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 5498) Professor Carswell © schrieb am 10.12.2020 um 16:54:04: Nach meinem Kenntnisstand ist "Sinfonie" kein "regulärer" Band und es wäre ein Novum wenn ein "regulärer" Band nicht auch als "reguläres" Hörspiel vertont werden würde (Bei Lupenbetrachtung gilt dies nicht für die erst spät aus dem amerikanischen übersetzten und noch später vertonten CB-Folgen [wobei hier gefragt werden kann ob die CBs zur Reihe gezählt werder sollen oder nicht]). 5497) Dave © schrieb am 10.12.2020 um 11:03:34: Sinfonie der Angst ist in Buchform allerdings ein regulärer Band und wenn mich nicht alles täuscht auch in die Folgenzählung aufgenommen. 5496) Professor Carswell © schrieb am 09.12.2020 um 17:27:24: Das hängt ab von der Betrachtung. Wenn man nur die "regulären" Bände und Hörspiele als Canon sieht, dann nicht, sonst schon. 5495) Emiko-Fan © schrieb am 09.12.2020 um 16:58:11: Ist Peter jetzt eigentlich offiziell Synästhetiker? In dem Live Hörspiel „Phonophobia“ und dem Buch dazu taucht das ja auf, wird danach aber nie wieder erwähnt! Ist das jetzt trotzdem Canon? 5494) Holger © schrieb am 09.12.2020 um 12:49:03: Das ist wohl durchgerutscht. Bei den anderen Folgen findet man auf den einschlägigen Hörspielmusiken-Seiten leider keine Informationen zu den unterschiedlichen Auflagen. 5493) Micro © schrieb am 09.12.2020 um 11:10:13: Tatsache, mal schnell bei Spotify reingehört, beim Maler ist es noch der andere Text. Cool, danke. 5492) Holger © schrieb am 09.12.2020 um 00:07:23: @Micro: Ich hatte auch vermutet, dass die Musik bei den aktuellen Fassungen gegen die gängige Variante ausgetauscht wurde. Beim Maler wurde das dann wohl aber vergessen. 5491) Micro © schrieb am 08.12.2020 um 21:51:02: @5489 Nein. Das war mindestens auch bei den Musikpiraten der Fall und ich bin mir recht sicher, dass es noch 2 oder 3 andere Folgen in der 50er-Reihe damit gab. Spontaner Tipp von mir wären 50 und 53. Ich glaube aber, in der aktuellen Fassung kommt das bei keiner Folge mehr vor. 5490) Emiko-Fan © schrieb am 08.12.2020 um 19:24:19: @Holger Doch ich glaube schon das es die einzige ist! Kann mich natürlich auch irren. 5489) Holger © schrieb am 08.12.2020 um 15:04:51: Ist die Folge "Drei drei ??? und der verrückte Maler" wirklich die einzige Folge, in der am Ende die alternative Titelmusik vorkommt ("Justus Jones... Peter Shaw... Bob Andrews.. sind die drei... Fragezeichen... Detektive")? 5488) Professor Carswell © schrieb am 07.12.2020 um 23:14:34: ... die letzte ???-MC-3er-Box ... 5487) Professor Carswell © schrieb am 07.12.2020 um 23:13:13: Ich hab' mal in Prof. C.s Kompositorium, oder so ähnlich, nachgeschaut und da steht, dass die letzte ???-3er-Box die 25er-Box war (Folgen 73-75). Diese erschien am 13.01.2012, hat eine Laufzeit von 3:16:17 und die EAN ist 0886979187443. ![]() 5486) Max DoMania © schrieb am 07.12.2020 um 18:57:09: PS: Ich spreche natürlich nicht von Trilogien oder Sonderfällen, die erscheinen ja heute noch als MC. 5485) Max DoMania © schrieb am 07.12.2020 um 18:52:08: Bis wann gab es eigentlich die ???-3er-Boxen eigentlich in MC-Form? Ich selbst habe noch die 7. ???-Box (Folgen 19-21) von 2005 als MCs, ohne Hitchcock-Logo. Auf der Sammlerfälle-Seite findet sich diesbezüglich nicht wirklich etwas. 5484) Effendi © schrieb am 22.10.2020 um 21:13:52: Bei den Musikpiraten kann ich mich so aus dem Kopf an keine Szene dieser Art erinnern. Bob nutzt Gracie (so heißt das Mädel) aus, um an die Termine von El Tiboron und die Piranhas zu kommen. So können sie die Autoschieber überführen. Das ist definitiv die Automafia. | |||||||||
|