|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 66 67 68 69 70 71 72 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 4585) Joshua Cameron © schrieb am 18.01.2014 um 19:14:29: Ah, vielen Dank! Das sind schon mal Stichworte, nach denen ich suchen kann. :) 4584) baphomet schrieb am 18.01.2014 um 15:10:03: @4582 Ich denke mal, dass diese Art der Wohnanlage auf die klassischen Patios zurückgeht, die in den südkalifornischen Regionen häufig sind, welche im Sommer Kühle bringen sollen, was hier aber gerade durch die Winterkälte konterkariert wird. Ansonsten ist es eines der typisch geschlossenen M.V. Carey-Settings, die ihr hohe Kontrolle über Personen und Handlung erlaubt, was sie wohl von Agatha Christie entlehnt hat. 4583) Sven H. © schrieb am 18.01.2014 um 14:24:23: Die Fliesen im Swimming Pool werden mit jenen in Hearst Castle verglichen (zumindest im US-Original). 4582) Joshua Cameron © (derda71@web.de) schrieb am 18.01.2014 um 11:19:09: Frage zum Karpatenhund: Ich wüsste gern, ob es ein tatsächliches Vorbild für den Paseo Place 402 gibt. Ich kann mir das Appartement-Haus und das gesamte Ensemble nach wie vor nur schemenhaft vorstellen. Vor allem wüsste ich gern, wie Wohnungen, Balkone, Pool, Hof, Kirche etc. angeordnet sind. Normalerweise denkt man sich so etwas ja nicht ohne Vorbild aus. Weiß jemand mehr? Gibt es Links? Vielen Dank schon mal! 4581) Dave schrieb am 18.01.2014 um 10:23:23: Keine Ahnung, ob ich das machen würde. Vom Automarder kenn ich halt nur das Hörspiel und von Falsches Gold nur das Buch. Aber mir ist nie etwas derartiges aufgefallen. Allerdings hab ich beides nie zeitnah konsumiert, es kann also auch daran liegen.Aber so aus der Erinnerung ergeben sich durchaus Parallelen, was aber auch Zufall sein kann. 4580) Markus H. schrieb am 18.01.2014 um 07:27:33: Nicht nur Antworten, auch mal wieder eine Frage von mir: Wer würde den Kids-Band (und evtl. das Kids-Hörspiel) #34 "Falsches Gold" schon als Plagiat von "Automarder" (Buch) / "Smashing Glass" (Buch) bezeichnen und wer noch nicht? Kurze einsilbige Antworten sind ebenso willkommen wie mäandernde. 4579) Markus H. schrieb am 18.01.2014 um 02:24:51: @4578: Wenn ich dir das jetzt verrate rufst du um die Uhrzeit hoffentlich dort nicht mehr an. ![]() 894 74 90 Die Telefonnummer steht übrigens in keinem Buch. 4578) Cody schrieb am 17.01.2014 um 21:11:08: Wie lautet die Telefonnummer von Bobs Freundin Elizabeth? In welchem Buch steht das? 4577) Markus H. schrieb am 14.01.2014 um 17:00:42: #48 (letzte) 4576) anna (anna.naan@web.de) schrieb am 14.01.2014 um 16:09:43: hallo leute, ich bin ganz neu hier und nicht sicher ob diese Frage evtl. schon gestellt/beantwortet wurde, ich hoffe ihr könnt mir helfen: bis zu welcher exakten Folge wurden die MC´s in den klassischen roten (alten) Hüllen produziert/veröffentlicht und was war also die erste Folge, die nicht mehr in ihr, sondern in einer durchsichtigen Hülle erschien. Vielen Dank für eure Hilfe, Grüße, anna 4575) Markus H. schrieb am 06.01.2014 um 01:15:32: Ergänzung: auch alle ausländischen Ausgaben der drei Reihen. 4574) Markus H. schrieb am 06.01.2014 um 01:10:48: @phru: siehe #4571. Ist mit "Kids" und "!!!". Enthält alle Veröffentlichungen bis 31.12.2013. 4573) phru schrieb am 05.01.2014 um 23:25:26: Ist so etwas in der Art auch für die Kids angedacht? Durch Aktionen, Sammelbände und mcdonalds-bücher ist das alles mittlerweile ein großes Chaos und keine mir bekannte seite listet wirklich alle Bände (auch 3f und rbc nicht). 4572) Corinna © schrieb am 05.01.2014 um 21:21:45: @ Markus: Danke! 4571) Markus H. schrieb am 05.01.2014 um 13:44:35: @Corinna: Einfach "DDF Kompendium" in das Suchfeld einer beliebigen Suchmaschine eingeben. | |||||||||
|