|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 65 66 67 68 69 70 71 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 4600) Nico © schrieb am 27.01.2014 um 19:00:29: Ihr könntet mir einen großen Gefallen tun, wenn ihr mir kurz sagt, aus welcher Folge das nachfolgende Zitat ist. Justus: "XY hat schon zugegeben, dass sie für ihn gearbeitet haben!" XYZ: "Lügner! ER hat für MICH gearbeitet!" Justus: "ach ja. Hatte ich vergessen..." Danke schonmal 4599) Hunchentoot © schrieb am 26.01.2014 um 20:48:17: @Markus Das Problem ist hier wohl, dass die wörtliche Bedeutung sich von der geläufig interpretierten unterschieden hat, weil das Wort im normalen Sprachgebrauch oft in bestimmten Zusammenhängen vorkommt, die sich nicht nur auf die eigentliche Bedeutung beziehen. Nicht adäquat = inadäquat = unzureichend/unzulänglich, was eben als Herabwertung aufgefasst werden kann, im Sinne von "eh zu doof", obwohl es eigentlich überhaupt nicht aus dem Wort hervorgeht, vom Sprachgebrauch abgesehen. Ich schreib das nur, weil ich im ersten Moment denselben Eindruck hatte wie DBecki, mir dann aber gedacht hatte, dass du es eben einfach nur vollkommen wörtlich gemeint hast, was dann ja offensichtlich auch stimmte. Und nebenbei kamen auch sehr interessante Hintergrundinfos über die flammende Spur heraus. 4598) Markus H. schrieb am 26.01.2014 um 20:05:51: @4594: Ich habe doch gefragt!? rogare [lat.] = fragen; ar-rogare [lat.] = nicht fragen. Arroganz das auf abrogare zurückzuführen ist, ist ebenfalls ein Kompositum von rogare und bedeutet im übertragen Sinn - den du wahrscheinlich gemeint hast - "sich etwas Fremdes aneignen (ohne zu fragen)". Auch wieder im übertragenen Sinn heißt das sich eine gesellschaftliche Rolle anzueignen die man nicht hat (impliziert meist eine komplementäre Kommunikation, aber das führt jetzt zu weit). Das bestreite ich vehement, dass ich das hier gemacht habe. Wenn es dein Gemüt beruhigt, ich habe bis dato auch in anderen Foren noch keine befriedigende Antwort auf meine Frage bekommen. Jedoch sind diese sehr wohl - bei richtiger Auswahl - adäquater als die RBC, denn dies hier ist ja wohl kein Forum für Okkultes oder Hexentum. @4595: Von solchen Fehlbespielungen bei DDF-Kassetten habe ich schon einige Male gehört. Ich denke nicht, dass es dafür Sammler gibt, dafür ist das Phänomen nicht herausragend genug. Sammler scharen - unabhängig vom Sammelgebiet - Fehlausgaben fast ausschließlich um sich, die im Optischen und fast nie im Akustischen Bereich liegen. 4597) Sokrates © schrieb am 26.01.2014 um 19:47:04: @Anna#4595: Ich würd's an EUROPA schicken o. in dem GEschäft umtauschen, in dem du's gekauft hast (mit Beleg; ist m.E. ein versteckter Mangel, da man sowas ja nicht von außen sehen kann). Sollte eigentlich keine Probleme geben. --- Sehr viel wert (für Sammler) dürfte es nicht: a) weil sowas 'nen Fan wenig interessiert, der will'n vernünftiges Hsp; b) weil "Fehlpressungen/-schnitte" häufiger zu sein' scheinen, als man allgemein so denkt ;) Forsche ein wenig auf der RBC rum, und du wirst vermutlich ein Dutzend o mehr finden... 4596) DBecki © schrieb am 26.01.2014 um 15:50:13: Naja, da man sowas jederzeit selber machen könnte, dürfte das nichts wert sein. 4595) anna © schrieb am 26.01.2014 um 11:43:48: Hallo alle zusammen, ich habe da mal wieder eine Frage: ich besitze eine MC der drei ???, Folge 85 (Feuerturm), bei der auf Seite eins plötzlich über mehrere Minuten "die fünf Freunde" (Folge?) zu hören sind, ehe es mit der eigentlichen Geschichte der drei ??? (zeitverzögert) weitergeht. Man hört ja ab und zu von Fehldrucken auf Covern oder MC´s, aber von einem solchen "Fehlschnitt" habe ich noch nie etwas gehört. Könnt ihr das einschätzen(Seltenheit etc.)? Grüße, anna 4594) DBecki © schrieb am 26.01.2014 um 07:49:48: Ein "adäquateres Forum". Mach das. Diese Arroganz ist unerträglich. 4593) baphomet schrieb am 26.01.2014 um 02:40:57: Da bin ich ja froh, gefragt zu haben. Wieder ein gewaltiger Absturz, der den einst (bei mir) hohen Stern von LP (und/oder K) weiter abschmieren lässt, die Be-/Misshandlung der Originaltexte betreffend. Wieder wurde verstümmelt! Für mich war die (offenbar) fehlende/obskure Motivation der Fußspuren immer eine Qualitätsminderung des Buchs und ich habe das auf die Tatsache geschoben, dass es ihr Debut gewesen ist. Die Baba passt dann nicht, obwohl die ja menschenfressende Neigungen wie ein Wendigo hat, sondern fügt die Hexe Olga in die positiv gewertete Funktion des weiblichen Hexentums bei Carey. 4592) Markus H. schrieb am 26.01.2014 um 02:15:18: Manchmal bedaure ich wie die Geschichten in den Hörspielen entstellt sind und ich frage mich wie man diese überhaupt verstehen kann (OK, ich will's auch immer ganz genau wissen). In diesem Fall hilft das deutsche Buch auch nur sehr begrenzt ansatzweise weiter, weil die für diese Frage betreffenden Personen dort gar nicht, unter anderem Namen, mit einer anderen Funktion, oder ohne Namen nur marginal erwähnt werden. Im amerikanischen Buch ist Olga die Tochter des Ikonenmalers Boris Kerenov. Beide Namen tauchen im deutschen Buch nicht auf. Dass sie eine (vermeintliche) Hexe war wird im amerikanischen Buch so beschrieben: "[...] [she] was accused of practising witchcraft [...]"; "[...] so the girl was burned at the stake [...]" Es wird auch Bezug auf die Hexenprozesse von Salem genommen. Hier erst wird verständlich wodurch Potter und seine Angehörigen in Angst versetzt werden sollen, den sie sind zunächst die einzigen die die Legende aus ihrer europäischen Heimat kennen. cit.: "[...] guess you could say her ghost — kept coming back to the castle [Ivan’s castle] and tramping around and leaving [...] flaming footprints". 4591) baphomet schrieb am 26.01.2014 um 01:30:08: @4590 Vielleicht hättest Du die Frage auch etwas adäquater formulieren können, denn ich wohne nicht in diesen Texten und habe den seit zwanzig Jahren nicht gelesen. Also ist bei mir die Hexe Olga leider nicht auf dem Schirm, schade eigentlich. Da wird ein Wendigo-Forum und "my burning feet of fire" wohl auch nicht weiterhelfen. Bei einem Hinweis, wo die im Text vorkommt, hätte ich auch nachgeguckt und mir wäre vielleicht etwas eingefallen, aber so war ich zu faul. Spontan blind hätte ich auf die klassisch-slawische Hexe Baba Yaga verwiesen, aber da wirst Du auch schon draufgekommen sein. 4590) Markus H. schrieb am 26.01.2014 um 00:14:52: Ich ziehe meine Frage zurück, da sie hier vermutlich keiner beantworten kann und stelle sie in einem adäquaterem Forum. Nach meinem momentanen Kenntnisstand treten in der Historie flammende Fußspuren in nennenswertem Umfang nur beim nordamerikanischen Wendigo-Mythos auf. Möglicherweise kannte MVC diesen im Allgemeinen oder "The Wendigo" von Algernon Blackwood im Speziellen und hat diesen mit einer mitteleuropäischen Hexensage verknüpft. Es bleibt natürlich immer noch die Möglichkeit, dass MVC ohne Vorbilder Olga kreiert hat. 4589) Markus H. schrieb am 25.01.2014 um 19:03:13: Gibt es eine historische Inspirationsquelle für die Hexe Olga in der flammenden Spur? 4588) Joshua Cameron © schrieb am 19.01.2014 um 19:24:06: @ Sokrates: Vielen Dank! 4587) Sokrates © schrieb am 19.01.2014 um 17:24:17: @JC#4586: Den Navi-Button [Community] anklicken, Nickname und Passwort eingeben, LOGIN (oberer Button) anwählen, dann sollt's geh'n (hab's grad bei mir getestet, weil ich's auch nicht mehr wusste ;) ). Zum Abschluss der Bearbeitung abspeichern (ganz unten, linker Button) 4586) Joshua Cameron © schrieb am 19.01.2014 um 14:07:45: Passt eigentlich hier nicht her. Finde baer keine andere Möglichkeit. Ich bin neu hier und wollte gerade mal meine persönlichen Einstellungen ändern, kann aber keinen Link finden, der mir das ermöglicht. Alles etwas unübersichtlich. Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke! | |||||||||
|