bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  61  62  63  64  65  66  67  364  365  366  367  368  369  370  371  372  373  374  »


4660) DBecki © schrieb am 28.02.2014 um 08:29:25: Also, zumindest bei den Midi-Bänden kann ich antworten: rätselhafte Bilder, Bergmonster, Riff der Haie, heimlicher Hehler, gefährliche Fässer und gekaufte Spieler.
4659) Eine Frage schrieb am 28.02.2014 um 08:26:21: Guten Tag. Es gibt doch einige klassische Bücher von den ??? im Midiformat. So wie die neueren Midibände von Dittert. Welche sind denn da erschienen? Und gab es nicht auch edle Minihardcoverbände von Robert Arthur? Welche waren das denn? Vielen Dank im Voraus für Antworten. Danke.
4658) Lapathia © schrieb am 27.02.2014 um 15:53:06: Weder noch. Aber ich bin mir sehr sicher, dass die Information sich als richtig herausstellt. Ich bitte noch um etwas Geduld...
4657) Professor Carswell © schrieb am 27.02.2014 um 04:19:37: Danke Lap für deine Antwort, auch wenn du die Zahl nicht bestätigen kannst.
Verrätst du welches Land fehlt oder soll das geheim bleiben? Ist es ein fernöstliches Land, ein arabisches Land oder ein GUS-Staat?
4656) Lapathia © schrieb am 26.02.2014 um 21:57:28: @4653. Kann ich nicht bestätigen, denn mir fehlt eine zweite Quelle. Bei einigen Büchern aus Asien benutze ich nun mal deine Quelle als Nachschlagewerk. Mir liegt seit kurzer Zeit eine Information vor, dass im Kompendium ein Land fehlt! Dieser Info gehe ich bald nach und versuche den Beweis (=Buch) noch dieses Jahr zu ergattern. Das würde bedeuten, dass es also mehr als 1563 Bücher sind...
4655) baphomet schrieb am 26.02.2014 um 19:49:20: @Murphy Eine schöne Sammlung. Zu den ???-kids noch erwähnt, habe ich neulich noch einige Kisten gesichtet, die ich im letzten Haus in der Garage gelagert hatte. Da haben die Mäuse in einer Kiste, in der sich die zwei einzigen kids-Bände, die ich "besitze", ausschliesslich über diese hergemacht und sie völlig massakriert. Ich nehme das als Zeichen, diese nicht sammeln zu dürfen/sollen!
4654) Mr. Murphy © schrieb am 26.02.2014 um 19:25:39: @ Sokrates 4649: Auch ich bin beruhigt, dass ich von einer harmloseren Variante des Sammelfiebers infiziert bin. Ich sammle alle Kosmos Hardcover-Bücher der Original-Serie plus Specials der letzten Jahre. (Von der Kids-Serie hab ich drei Kosmos-Hardcover). Außerdem habe ich alle Taschenbuchausgaben der amerikanischen "Second Paperback - Edition" mit Hitchcock-Silhouette, sowie ein paar Ausgaben der Hardcover-Edition. Dazu kommen noch die Crimebuster als Taschenbuch von Knopf/Random House. Außerdem alle englischen Taschenbücher der Second Paperback Edition vom Armada-Verlag (Klassiker). Ansonsten habe ich noch jeweils 1 bis 3 Ansichtsexemplare von etlichen anderen Sprachen, die ich nicht lesen kann. Zum Beispiel französische, spanische, schwedische, dänische, polnische, portugisische, griechische. Zufällig konnte ich auch mal vor vielen Jahren das Schmankerl "Totenkopf"-Box von Armada mit sechs Taschenbüchern im Schuber ergattern. Dadurch hab ich die sechs Taschenbücher doppelt. Auch besitze ich eine blaue "Weihnachtsbox" mit Taschenbüchern von Random House im Schuber. (Dadurch ebenfalls entsprechend Doppelt). Es soll insgesamt 2 Weihnachtsboxen gegeben haben. Daneben sammle ich noch die Hörspiele der Original-Hörspielreihe. Folge 1 - 120 auf MC. Folge 41 - 167 zusätzlich auf CD. Bei den Kids hab ich die ersten sechs von usm und ungefähr 10 Folgen von Europa.
4653) Professor Carswell © schrieb am 26.02.2014 um 13:48:28: I'm BTT. Wie viele fremdsprachige (aus US-Sicht) T3I-Bücher (nicht gezählt englischsprachige Ausgaben) - nur Erstauflagenausgaben - wurden publiziert? Ich komme bei meiner Zählung auf 1563. Kann das jemand bestätigen? Lap?
4652) Sokrates © schrieb am 24.02.2014 um 17:25:12: Da Nordkorea aus einer Vielzeit v. Gründen "recht pervers" zu nennen ist, kann das mit dem Kalender auch kaum mehr überraschen ;) - Im Moment habe ich auch keine allzugroßen Ambitionen, in den Iran zu reisen...
Aber: B.2.t.p.
4651) Professor Carswell © schrieb am 24.02.2014 um 00:29:39: Nachtrag: Ups, da hat sich Denglisch eingeschlichen. Im Deutschen muss es, wenn man alleine reist, natürlich Visumantrag heißen (allerdings steht sogar auf der Website der US-amerikanischen Botschaft für Deutschland "Visaantrag").
4650) Professor Carswell © schrieb am 24.02.2014 um 00:09:39: @Soki: zu: *zwinker* Das merkst du allerspäterstens wenn du im Iran bist, aber eigentlich schon beim Visaantrag.
Davon abgesehen kenne ich als Westeuropäer auch die anderen Zeitrechnungen auf diesem Planeten. Die imho perverseste hat Nordkorea mit der Juche-Zeitrechnung. Vielleicht gibt's deshalb auch DDF nicht in Nordkorea... Könnt' aber auch an was anderem liegen...
4649) Sokrates © schrieb am 23.02.2014 um 21:38:10: @Prof/Lap: Respekt + Thanx! Was mich dahingehend beruhigt, dass ich wohl nur von einer harmlosen Variante des Sammelfiebers infiziert bin. Ich kauf' (und lese!) alle neuen Bücher der Hauptserie - Extras ja (TSE, KG, Midis), SpinOff eher nicht (Kids, dein Fall) *zwinker* Und woher soll ein "normaler" Westeuropäer den persischen Kalender kennen?
Sehr intressant übrigens, wie unterschiedlich die Gewichtungen sein können / zu sein scheinen:
Die INHALTLICHEN Unterschiede, insbes. die Rätseltexte der "Klassiker", wär'n für mich der _einzige_ Grund, mir ausländische Ausgaben eines Buches zuzulegen (um die dann herausfinden zu können, muss ich natürlich die Sprache (en.+sp.) halbwegs beherschen).
4648) baphomet schrieb am 23.02.2014 um 21:05:03: Sagt der Prophet...
4647) baphomet schrieb am 23.02.2014 um 20:57:06: Ihr habt zwei Wesenszüge in Euch, die Gott liebt: Sanftmut und Geduld.
4646) Professor Carswell © schrieb am 23.02.2014 um 20:47:31: @DBecki: Die ersten Ausgaben sind aus dem Jahr 2005 gregorianischer Zeitrechnung, d. h. 1384 iranischer Zeitrechnung.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018