bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  59  60  61  62  63  64  65  364  365  366  367  368  369  370  371  372  373  374  »


4690) Professor Carswell © schrieb am 05.03.2014 um 18:29:25: Ergänzung zu 4689: Für alle die sich jetzt denken das kann ich ja gar nicht lesen bzw. verstehen und ach ist der Prof. wieder arrogant: Der Text ist völlig unerheblich, das interessante ist, dass das Buch laut Angaben eine Übersetzung aus dem Amerikanischen ist, die Namen der Protagonisten jedoch die Deutschen sind.
4689) Professor Carswell © schrieb am 05.03.2014 um 18:17:11: Ergänzung zu 4688: Interessant ist insbesondere folgender Satz den ich vorab durch einen Scan des Antiquariats erhalten habe: "Aceşti băieţi, cei trei detectivi, se numesc Bob Andrews, Peter Shaw şi Justus Jonas, foţi trei locuiesc în Rocky Beach, un mic orăşel pe coasta Pacificului, nu departe de Hollywood."
4688) Professor Carswell © schrieb am 05.03.2014 um 17:47:10: @Lap: Nach dem gefühlten 100.000sten durchforsten sämtlicher Nationalbibliotheken dieses Planeten hier noch der Link zu besagtem Buch: tinyurl.com/pcnwn9x
Zur Ausleihe gibt's das Buch nur vor Ort und erstaunlicherweise in der Universitätsbibliothek von Indiana (USA). P.S. Bestellt ist das Buch in einem Antiquariat auch schon.
4687) DBecki © schrieb am 05.03.2014 um 14:47:28: Ich denke, wir werden es nächste Woche wissen.
4686) Professor Carswell © schrieb am 05.03.2014 um 12:53:31: Ja, könnte dennoch sein. Es fehlen mir aber die juristischen Informationen wie das mit den Lizenzrechten bei Faksimile-Ausgaben zu handhaben ist. Einfach irgend eine Hitchcock-Fassung (die gibt's ja bis zu den Auflagen von 2005) zu veröffentlichen dürfte bei der fehlenden Lizenz außerhalb einer Faksimilie-Ausgabe nicht möglich sein.
4685) Hunchentoot © schrieb am 05.03.2014 um 12:40:45: Vielleicht hat Chris sich also instinktiv auf die richtige der Angaben verlassen und es wird doch eine Hitchcock-Fassung?
4684) Hunchentoot © schrieb am 05.03.2014 um 12:13:10: Aaaaaaber auch Amazon hat sich abgesichert, denn oben bei der Vorschau steht: "Angezeigt wird die Gebundene Ausgabe (2009) von Kosmos (Franckh-Kosmos). Sie erhalten die ursprünglich angezeigte Gebundene Ausgabe (2014) von Kosmos (Franckh-Kosmos), wenn Sie links auf die Schaltfläche "In den Einkaufswagen" klicken." -_-
4683) Hunchentoot © schrieb am 05.03.2014 um 12:07:40: @Prof War auch in etwa mein Gedankengang; allerdings sehe ich gerade das die ISBN auf dem Buchrücken in der Vorschau eine andere ist, als auf der Seite angegeben. Es könnte also doch eine falsche Vorschau sein...
4682) Mr. Murphy © schrieb am 05.03.2014 um 11:59:02: @ 4680: THX for the answers...
4681) Mr. Murphy © schrieb am 05.03.2014 um 11:54:57: Fehler im Buch? Oder: Hat amazon die falsche Datei für die "Blick ins Buch"-Funktion genommen? Fragen über Fragen...
4680) Professor Carswell © schrieb am 05.03.2014 um 11:54:32: @4677 Hunchentoot: Right!
Das einzige Mal wo ich etwas vom Master of Suspense lesen darf ist auf der Impressumsseite: "Titel der Originalausgabe: Alfred Hitchcock and The Three Investigators in The Secret of Terror Castle".
KOSMOS preist das Buch auf seiner Produkteseite als "Reprint zum Jubiläum" zu deutsch "Nachdruck zum Jubiläum" an, d. h. es ist ein Nachdruck einer Auflage von "Die drei ??? und das Gespensterschloss", es wird aber (bewußt) kein Bezug genommen auf welche Auflage. Als weitere Beschreibung steht auf besagter Seite "Roman in Originalausstattung", dies bezieht sich wohl nur auf das Cover was jedoch auch nicht stimmt, denn in der "Originalausstattung" gab es kein Wendecover.
Es war wohl etwas zuviel verlangt ein Faksimile-Reprint der Erstauflage zu erwarten! Juristisch hat KOSMOS alles richtig gemacht denn nirgendwo ist was von einem Faksimile (originalgetreue Kopie/Nachdruck) zu lesen.
4679) Hunchentoot © schrieb am 05.03.2014 um 11:52:09: Guck mal bei der "Blick ins Buch"-Funktion auf die letzte Seite, dort zumindest steht Albert Hitfield. Stimmt aber, auf der Seite selbst steht Hitchcock. Eins von beidem ist also nicht aktuell.
4678) Crazy-Chris schrieb am 05.03.2014 um 11:39:23: Sicher? Dann wäre der Klappentext bei Amazon aber sowas von bombenfalsch... ich zitiere: "Reprint mit Original-Covermotiv der deutschen Erstausgabe. Zum Sammeln, Wiederentdecken oder Ganz-neu-Kennenlernen: Die drei ??? lösen ihren allerersten Fall nach 50 Jahren noch einmal ... Alfred Hitchcock sucht für einen Gruselfilm ein altes Spukhaus..."
4677) Hunchentoot © schrieb am 05.03.2014 um 11:06:28: Das Gespensterschloss ist "gehitfieldtet" wie es aussieht.
4676) Professor Carswell © schrieb am 05.03.2014 um 00:37:34: @4656/4658 Lapathia: Hab' "das fehlende Land" ausfindig machen können! Es sei denn du meinst nicht dieses, sondern ein weiteres bisher unbekanntes. In dem von mir "aufgespürten Land" ist nur eine einzige Folge erschienen. Das Buch ist sehr spartanisch gestaltet, ist 1992 erschienen und auf dem Cover ist keine Abbildung sondern nur Text; aber immerhin hat es eine ISBN.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018